Werbung

Nachricht vom 03.12.2015    

Lauftreff Wehbach ließ sich informieren

Medizinischer Sachverstand beim Stammtisch des Lauftreffs Wehbach zur Prävention von und Früherkennung von Herzkrankheiten. Des Weiteren gab es den Ausblick auf die Aktivitäten im kommenden Jahr. Der Wintercup-Lauf startet am 23. Januar.

Foto: Verein

Kirchen-Wehbach. Dass der Lauftreff des VfL Wehbach eine erfolgreiche Teilnehmerakquise betreibt, in den letzten drei Jahren kamen rund 70 neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer hinzu, ist in Wehbach und Umgebung kein Geheimnis mehr. Dass der Lauftreff gesellig ist und dass das Miteinander diesseits und jenseits der regionalen und nationalen Laufevents allen Aktiven Freude bereitet, auch nicht. Dass der Lauftreff auch in schweren Zeiten im Stande ist, zusammen zu stehen, hat er gezeigt, als im Sommer ein lieber Lauffreund während eines Trainings einem plötzlichen Herztod erlag.

Dies nahm der Lauftreff nun zum Anlass, im Rahmen eines Stammtisches das Thema Prävention und Früherkennung von Herzerkrankungen beim Laufsport mit dem bekannten niedergelassenen Hausarzt und Internisten Dr. Wolfram Johannes zu beleuchten. Dieser brachte es mit einem Kurzvortrag auf den Punkt: Regelmäßige ärztliche Untersuchungen, die zur Regelleistung der Krankenkassen gehören, sind wesentlicher Bestandteil der Vermeidung von Herzerkrankungen bei Hobbyläufern, die auch gerne ambitioniert trainieren.

Klaus Gerhardus, Lauftreffleiter und ausgebildeter Lauftherapeut, betont in seinen monatlichen Rundschreiben die Notwendigkeit von Pausen bei Erkältungskrankheiten und Infekten. Neben den eher zum Nach- und Überdenken anregenden Eröffnung des Lauftreffs gab er im weiteren Verlauf des Abends Informationen zu den Aktivitäten des Lauftreffs im kommenden Jahr. Hierzu gehört natürlich die Ausrichtung des Wehbacher Wintercup-Laufes am 23. Januar, dessen Vorbereitungen schon auf Hochtouren laufen.



Zu den weiteren Aktivitäten in 2016 gehören neben der sogenannten Winterausklangswanderung, diversen Teilnahmen an unterschiedlichen Laufveranstaltungen auch ein Sommerfest auf der Freusburg, und der Jahresausflug zum Siegener Marathon mit Musik zugunsten der Mukoviszidose Regionalgruppe Siegen Ende August 2016. Mit Freude sind sicherlich alle wieder dabei wenn beim 6. Westerwälder Firmenlauf 2016 wieder für die DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) gelaufen wird.

Schon fast beiläufig erklärte Klaus Gerhardus, dass der Lauftreff offen ist für alle Menschen, die am Laufsport interessiert sind. Selbstverständlich sei es, dass Menschen mit und ohne Behinderung, mit und ohne Migrationshintergrund, mit und ohne Lauferfahrung an den regelmäßigen Treffen montags und mittwochs teilnehmen können. Monatliche Laufpläne geben Aufschluss für ein gesundes Training für Fitness- wie auch ambitionierten Hobbyläufern.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

Drei Europameistertitel für Gebhardshainer Bogenschützen

Die Bogensportabteilung der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Gebhardshain hat bei der Feld-Europameisterschaft ...

Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Weitere Artikel


Kinder schmückten Baum der Deutschen Bank

Die Kinder der Kindertagesstätte "Wirbelwind" schmückten den Weihnachtsbaum der Deutschen Bank in Betzdorf. ...

Gemeinsam Weihnachtsbaum geschmückt

Fast wie ein kleines adventliches Dorffest ist die jährliche Veranstaltung zum Weihnachtsbaum schmücken ...

Gesundheitsprävention am St. Antonius Krankenhaus

Zwei Gesundheits- und Wellnesstage gab es kürzlich für die Mitarbeiter/innen im St. Antonius Krankenhaus ...

Betzdorfer Weihnachtsmarkt beginnt

Das gemütliche Hüttendorf am Betzdorfer Rathaus lädt zum adventlichen Besuch ein. Am Freitag, 4. Dezember ...

Hochzeitsmesse 2016: Fachwissen in gemütlicher Atmosphäre

Am 17. Januar 2016 ist es wieder soweit: Zum siebten Mal findet in Altenkirchen die große Hochzeitsmesse ...

Förderverein für die AfA Stegskopf gegründet

Die Idee einen Förderverein für die Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende (AfA) zu gründen, ist schon ...

Werbung