Werbung

Nachricht vom 03.12.2015    

Kinder schmückten Baum der Deutschen Bank

Die Kinder der Kindertagesstätte "Wirbelwind" schmückten den Weihnachtsbaum der Deutschen Bank in Betzdorf. Die hübschen Weihnachtsbasteleien verschönern den Baum und das Schmücken gehört seit fünf Jahren in die Adventszeit.

Das Baumschmücken macht den Kindern immer viel Spaß. Foto: pr

Betzdorf. Pünktlich zu Beginn der Adventszeit kamen acht Kinder der Kindertagesstätte Wirbelwind in die Deutsche Bank Betzdorf, und verzauberten den Tannenbaum der Filiale mit selbstgebasteltem Weihnachtsschmuck. Mit viel Phantasie und Liebe hatten die drei- bis fünfjährigen Kinder zuvor Engel, Glocken und Sterne aus Papier gestaltet. Der Weihnachtsbaum reicht bis unter die Decke der Schalterhalle und ist damit der größte, den die Filiale jemals gestellt hat. Jetzt glänzt und strahlt der Baum in bunten Farben.

Bereits seit fünf Jahren erfreuen die weihnachtlichen Basteleien der Vorschulkinder Kunden und Mitarbeiter der Deutschen Bank in der Wilhelmstraße. Filialdirektor Oliver Boeck ist ganz begeistert: „Unser Weihnachtsbaum ist jedes Jahr einzigartig und wir sind den Kindern sehr dankbar für ihren Einsatz.“ Dafür las Boeck nach getaner Arbeit noch eine Weihnachtsgeschichte vor und spendierte für jeden kleinen "Wirbelwind" eine süße Überraschung.



Was durch einen persönlichen Kontakt entstand, ist mittlerweile zur gern gesehenen Tradition in Betzdorf geworden und für die Kinder der Tagesstätte "Wirbelwind" eine beliebte Aktion in der Weihnachtszeit. Denn hinter die Kulissen einer Bank zu schauen und auch einmal einen Blick auf den Tresorraum zu werfen ist für die jungen Bastelkünstler immer etwas ganz Besonderes.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Leichtathlet Friedhelm Adorf: Sechs EM-Starts enden mit sechs Goldenen

Ob Friedhelm Adorf bei der Heimreise von Madeira in den Westerwald per Flugzeug für Übergepäck bezahlen ...

Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Festliche Bachkantate und Herbstmarkt in der Martinikirche

Mit Musik von Johann Sebastian Bach, einem vielfältigen Marktangebot und einem besonderen Auftritt des ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Weitere Artikel


Gemeinsam Weihnachtsbaum geschmückt

Fast wie ein kleines adventliches Dorffest ist die jährliche Veranstaltung zum Weihnachtsbaum schmücken ...

Ein Abend voller Poesie im "forum 26" Altenkirchen

Einen bunten Strauß voller Poesie präsentieren der Rezitator Thomas Wunder und der Gitarrist Andreas ...

Die Ausländerbehörde informiert

Hinweise der Ausländerbehörde des Kreises Altenkirchen zu neuen legalen Wegen zur Arbeitsausnahme in ...

Lauftreff Wehbach ließ sich informieren

Medizinischer Sachverstand beim Stammtisch des Lauftreffs Wehbach zur Prävention von und Früherkennung ...

Hochzeitsmesse 2016: Fachwissen in gemütlicher Atmosphäre

Am 17. Januar 2016 ist es wieder soweit: Zum siebten Mal findet in Altenkirchen die große Hochzeitsmesse ...

Spielberichte des SSV 95 Wissen

Auch das zweite Damen-Heimspiel der Handballerinnen des SSV 95 Wissen ging verloren. Personalprobleme ...

Werbung