Werbung

Nachricht vom 03.12.2015    

Die Ausländerbehörde informiert

Hinweise der Ausländerbehörde des Kreises Altenkirchen zu neuen legalen Wegen zur Arbeitsausnahme in Deutschland, speziell für Personen aus Westbalkan-Staaten. Wer seinen Asylantrag zurücknimmt und unverzüglich ausreist, kann anschließend auch von einer neuen aufenthaltsrechtlichen Erleichterung profitieren.

Altenkirchen. Die Ausländerbehörde des Kreises Altenkirchen weist darauf hin, dass Asylbewerber aus den „Westbalkan“-Staaten Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kosovo, Mazedonien, Montenegro und Serbien nur zu weit weniger als 0,5 Prozent einen Schutzstatus erhalten. In den allermeisten Fällen ist es daher sinnvoll, den Asylantrag zurückzunehmen.

Wer abwartet, bis sein Asylantrag offensichtlich unbegründet abgelehnt wird, erhält eine Wiedereinreisesperre für einen längeren Zeitraum für Deutschland und das gesamte Schengengebiet, die mit Bestandskraft der Ablehnung des Asylantrages rechtskräftig wird.
Außerdem droht die Abschiebung. Einen Winterabschiebestopp wird es in Rheinland-Pfalz nicht geben.

Wer seinen Asylantrag zurücknimmt und unverzüglich ausreist, kann anschließend auch von einer neuen aufenthaltsrechtlichen Erleichterung profitieren: Denn ab dem 1. Januar 2016 kann man einfacher in Deutschland arbeiten. Wer nach dem 1. Januar 2015 und vor dem 24. Oktober 2015 einen Asylantrag gestellt hat und Deutschland jetzt so schnell wie möglich freiwillig verlässt, kann zurückkommen, wenn er einen Arbeitsplatz gefunden hat. Im Heimatland kann in der dortigen Deutschen Botschaft dann ein Antrag auf eine Aufenthaltserlaubnis für Deutschland gestellt werden.



Voraussetzungen dafür sind:
-ein konkretes, verbindliches Stellenangebot bei einem Arbeitgeber in Deutschland.
-für die freie Stelle darf niemand aus Deutschland oder der EU zur Verfügung stehen.
-man darf nicht schlechter verdienen als ein vergleichbarer Arbeitnehmer.

Es müssen keine besonderen Qualifikationen vorhanden sein. Es gibt keine Beschränkung auf bestimmte Berufe.

Bei der Suche nach einem passenden Job hilft:
•Die Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) – Hotline-Nummer: 0049 228 713-1414.
•Die Online-Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit: [https://jobboerse.arbeitsagentur.de/].

Die Regelung ist bis 2020 befristet.
Auskunft erteilt auch die Ausländerbehörde des Kreisverwaltung Altenkirchen unter Telefon 0 26 81 / 81 0.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrolle deckt Drogenkonsum auf

Am Nachmittag des 19. Oktober führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle auf der ...

14. Oktoberfest in Neitersen: "Wied-Wiesn" gehört zu den größten Festen in der Region

Das Oktoberfest in Neitersen, welches in diesem Jahr am 17. und 18. Oktober stattfand, gilt als das größte ...

Senioren-Leichtathlet Friedhelm Adorf: Sechs EM-Starts enden mit sechs Goldenen

Ob Friedhelm Adorf bei der Heimreise von Madeira in den Westerwald per Flugzeug für Übergepäck bezahlen ...

Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Festliche Bachkantate und Herbstmarkt in der Martinikirche

Mit Musik von Johann Sebastian Bach, einem vielfältigen Marktangebot und einem besonderen Auftritt des ...

Weitere Artikel


Halbseitige Sperrung L 280 bis Mitte Februar

Die halbseitige Sperrung im Verlauf der Landesstraße 280 bei Emmerzhausen (Erneuerung der Brücke) bleibt ...

Jutsteta`s Dance Club beim Bundesfinale

Der Jutsteta`s Dance Club aus Daaden war beim Bundesfinale „Rendezvous der Besten“ in Worms und erhielt ...

Weihnachtsbäume geschmückt

In Raubach und Horhausen wurde die Weihnachtsbäume in den Filialen der Westerwald Bank geschmückt. Die ...

Ein Abend voller Poesie im "forum 26" Altenkirchen

Einen bunten Strauß voller Poesie präsentieren der Rezitator Thomas Wunder und der Gitarrist Andreas ...

Gemeinsam Weihnachtsbaum geschmückt

Fast wie ein kleines adventliches Dorffest ist die jährliche Veranstaltung zum Weihnachtsbaum schmücken ...

Kinder schmückten Baum der Deutschen Bank

Die Kinder der Kindertagesstätte "Wirbelwind" schmückten den Weihnachtsbaum der Deutschen Bank in Betzdorf. ...

Werbung