Werbung

Nachricht vom 03.12.2015    

Halbseitige Sperrung L 280 bis Mitte Februar

Die halbseitige Sperrung im Verlauf der Landesstraße 280 bei Emmerzhausen (Erneuerung der Brücke) bleibt bis Mitte Februar bestehen. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM)Diez teilte mit, dass die Arbeiten an der Brücke im Schutze eines Zeltes weitergehen. Nur der Anliegerverkehr kann die Engstelle passieren.

Emmerzhausen. Der LBM Diez teilt mit, dass die zweite Überbauhälfte der neuen Daadenbachbrücke bei Emmerzhausen erfolgreich am 1. Adventswochenende betoniert wurde. Damit sind die tragenden Bauteile der neuen Brücke fertig hergestellt.

In den kommenden Wochen werden die Arbeiten an der neuen Brücke jeweils halbseitig im Schutze eines Zeltes fortgesetzt. Die Arbeiten umfassen die Herstellung der neuen Brückenabdichtung, die Betonage der Brückenkappen und die Herstellung der Fahrbahn. Ziel ist es, bis Weihnachten die Arbeiten halbseitig abzuschließen und nach Umlegung des Verkehrs im Januar die andere Brückenhälfte fertig zu stellen.

Die Arbeiten an der Brücke sind für die Baufirma herausfordernd, da für die Aufrechterhaltung des Anliegerverkehrs unter sehr beengten Verhältnissen gebaut werden muss und die Geländeverhältnisse um den Daadenbach steil und unwegsam sind. Ein Bauen unter dauerhafter Vollsperrung wurde jedoch wegen der dann extrem eingeschränkten Verkehrsanbindung von Emmerzhausen ausgeschlossen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Straße bleibt weiterhin bis zum Ende der Brückenbaumaßnahme für den Durchgangsverkehr gesperrt und für den Anliegerverkehr provisorisch als einspurige Verkehrsführung mit Ampelregelung freigegeben. Die Umleitung ist großräumig ausgeschildert, der LBM bittet daher alle Verkehrsteilnehmer auf die örtliche Ausschilderung zu achten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


Jutsteta`s Dance Club beim Bundesfinale

Der Jutsteta`s Dance Club aus Daaden war beim Bundesfinale „Rendezvous der Besten“ in Worms und erhielt ...

Weihnachtsbäume geschmückt

In Raubach und Horhausen wurde die Weihnachtsbäume in den Filialen der Westerwald Bank geschmückt. Die ...

Probealarm mit Katastrophen-App in Rheinland-Pfalz

Als erstes Flächenbundesland führt Rheinland-Pfalz am Montag, 7. Dezember, einen landesweiten Probealarm ...

Die Ausländerbehörde informiert

Hinweise der Ausländerbehörde des Kreises Altenkirchen zu neuen legalen Wegen zur Arbeitsausnahme in ...

Ein Abend voller Poesie im "forum 26" Altenkirchen

Einen bunten Strauß voller Poesie präsentieren der Rezitator Thomas Wunder und der Gitarrist Andreas ...

Gemeinsam Weihnachtsbaum geschmückt

Fast wie ein kleines adventliches Dorffest ist die jährliche Veranstaltung zum Weihnachtsbaum schmücken ...

Werbung