Werbung

Nachricht vom 03.12.2015    

Halbseitige Sperrung L 280 bis Mitte Februar

Die halbseitige Sperrung im Verlauf der Landesstraße 280 bei Emmerzhausen (Erneuerung der Brücke) bleibt bis Mitte Februar bestehen. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM)Diez teilte mit, dass die Arbeiten an der Brücke im Schutze eines Zeltes weitergehen. Nur der Anliegerverkehr kann die Engstelle passieren.

Emmerzhausen. Der LBM Diez teilt mit, dass die zweite Überbauhälfte der neuen Daadenbachbrücke bei Emmerzhausen erfolgreich am 1. Adventswochenende betoniert wurde. Damit sind die tragenden Bauteile der neuen Brücke fertig hergestellt.

In den kommenden Wochen werden die Arbeiten an der neuen Brücke jeweils halbseitig im Schutze eines Zeltes fortgesetzt. Die Arbeiten umfassen die Herstellung der neuen Brückenabdichtung, die Betonage der Brückenkappen und die Herstellung der Fahrbahn. Ziel ist es, bis Weihnachten die Arbeiten halbseitig abzuschließen und nach Umlegung des Verkehrs im Januar die andere Brückenhälfte fertig zu stellen.

Die Arbeiten an der Brücke sind für die Baufirma herausfordernd, da für die Aufrechterhaltung des Anliegerverkehrs unter sehr beengten Verhältnissen gebaut werden muss und die Geländeverhältnisse um den Daadenbach steil und unwegsam sind. Ein Bauen unter dauerhafter Vollsperrung wurde jedoch wegen der dann extrem eingeschränkten Verkehrsanbindung von Emmerzhausen ausgeschlossen.



Die Straße bleibt weiterhin bis zum Ende der Brückenbaumaßnahme für den Durchgangsverkehr gesperrt und für den Anliegerverkehr provisorisch als einspurige Verkehrsführung mit Ampelregelung freigegeben. Die Umleitung ist großräumig ausgeschildert, der LBM bittet daher alle Verkehrsteilnehmer auf die örtliche Ausschilderung zu achten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Betzdorf: Zahlreiche Personen waren betroffen

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstag (18. November), gegen 20.10 Uhr die Freiwillige Feuerwehr ...

Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Weitere Artikel


Jutsteta`s Dance Club beim Bundesfinale

Der Jutsteta`s Dance Club aus Daaden war beim Bundesfinale „Rendezvous der Besten“ in Worms und erhielt ...

Weihnachtsbäume geschmückt

In Raubach und Horhausen wurde die Weihnachtsbäume in den Filialen der Westerwald Bank geschmückt. Die ...

Probealarm mit Katastrophen-App in Rheinland-Pfalz

Als erstes Flächenbundesland führt Rheinland-Pfalz am Montag, 7. Dezember, einen landesweiten Probealarm ...

Die Ausländerbehörde informiert

Hinweise der Ausländerbehörde des Kreises Altenkirchen zu neuen legalen Wegen zur Arbeitsausnahme in ...

Ein Abend voller Poesie im "forum 26" Altenkirchen

Einen bunten Strauß voller Poesie präsentieren der Rezitator Thomas Wunder und der Gitarrist Andreas ...

Gemeinsam Weihnachtsbaum geschmückt

Fast wie ein kleines adventliches Dorffest ist die jährliche Veranstaltung zum Weihnachtsbaum schmücken ...

Werbung