Werbung

Nachricht vom 03.12.2015    

Repair-Café in Altenkirchen

Am Samstag, 5. Dezember, von 9 bis 12 Uhr findet in Altenkirchen erstmals ein "Repair-Cafe" in den Räumen des Mehrgenerationenhauses in Altenkirchen statt. Zu dem Repair-Cafe können interessierte Bürgerinnen und Bürger mit ihren defekten (Elektro)-Geräten kommen und sie kostenlos reparieren lassen. Der AWB weist darauf hin, dass mögliche Ersatzteile mitgebracht werden müssen.

Altenkirchen. Vom 21. bis 29. November fand die Europäische Woche der Abfallvermeidung statt. Tausende öffentlicher Aktionen zeigten bereits zum sechsten Mal europaweit Alternativen zur Wegwerfgesellschaft und Ressourcenverschwendung auf. Auch der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB)vom Landkreis Altenkirchen war mit diversen Aktionen beteiligt.

Im Nachgang findet am Samstag, 5. Dezember ein sogenanntes Repair-Café in Altenkirchen statt. Zu einem Repair-Café können interessierte Bürger mit ihren defekten (Elektro-)Geräten kommen und sie kostenlos von kundigen und kompetenten Privat-Bastlern reparieren lassen oder sie mit diesen gemeinsam reparieren. Damit sollen die Geräte vor der Elektroschrottentsorgung bewahrt werden und somit die darin enthaltenen Rohstoffe und Materialien erhalten bleiben. Darüber hinaus werden aber auch wichtige Ressourcen gespart, die sonst für die Produktion eines notwendigen Neugerätes verbraucht worden wären.



„Die Abfallvermeidungswoche ist eine wichtige Initiative, die wir immer wieder gern unterstützen! Abfallvermeidung fängt bekanntlich oft im Kleinen an. Häufig kann jeder Einzelne schon eine Menge erreichen und darauf wollen wir mit unserem Repair-Café aufmerksam machen“, sagt Werner Schumacher, Werkleiter des AWB.

Das Repair-Café findet am Samstag, 5. Dezember, von 9 bis 12 Uhr in den Räumen des Mehrgenerationenhauses (MGH) „Mittendrin“ in der Wilhelmstraße 10 in Altenkirchen statt. Alle Bürger mit defekten (Elektro-)kleingeräten sind herzlich willkommen, diese mitzubringen und einen Reparaturversuch zu starten. Die Reparatur ist kostenlos. Über eine kleine Spende freut sich aber das MGH.

Bitte beachten: es gibt keine Ersatzteile vor Ort und eine Garantie für die Instandsetzung wird nicht übernommen. Über zahlreiche Abfallvermeidungswillige freuen sich der AWB und das MGH.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Westerwald Werkstätten beeindrucken beim Boule-Firmen-Cup in Betzdorf

Der Bouleplatz der DJK Betzdorf e.V. verwandelte sich jüngst in einen Schauplatz gelebter Inklusion. ...

Mediterraner Kochkurs sorgt für Begeisterung bei den Betzdorfer Landfrauen

Am heißesten Tag des Jahres erlebten die Betzdorfer Landfrauen eine kulinarische Erfrischung. Bei einem ...

Astrid Brockelt wird Schützenkönigin in Kirchen

Beim traditionellen Vogelschießen des Schützenvereins Tell 1876 e.V. in Kirchen gab es spannende Wettkämpfe ...

Unbekannte beschädigen Zaun während Brunnenfest in Weitefeld

In der Nacht zum 6. Juli kam es in Weitefeld zu einer Sachbeschädigung. Ein Grundstückzaun wurde in der ...

Vandalismus am Toilettenhaus in Elkenroth

In der Nacht vom 3. auf den 4. Juli ereignete sich in Elkenroth ein Fall von Vandalismus. Ein Toilettenhaus ...

Weitere Artikel


Jutsteta`s Dance Club beim Bundesfinale

Der Jutsteta`s Dance Club aus Daaden war beim Bundesfinale „Rendezvous der Besten“ in Worms und erhielt ...

Weihnachtsbäume geschmückt

In Raubach und Horhausen wurde die Weihnachtsbäume in den Filialen der Westerwald Bank geschmückt. Die ...

Probealarm mit Katastrophen-App in Rheinland-Pfalz

Als erstes Flächenbundesland führt Rheinland-Pfalz am Montag, 7. Dezember, einen landesweiten Probealarm ...

Halbseitige Sperrung L 280 bis Mitte Februar

Die halbseitige Sperrung im Verlauf der Landesstraße 280 bei Emmerzhausen (Erneuerung der Brücke) bleibt ...

Die Ausländerbehörde informiert

Hinweise der Ausländerbehörde des Kreises Altenkirchen zu neuen legalen Wegen zur Arbeitsausnahme in ...

Ein Abend voller Poesie im "forum 26" Altenkirchen

Einen bunten Strauß voller Poesie präsentieren der Rezitator Thomas Wunder und der Gitarrist Andreas ...

Werbung