Werbung

Region |


Nachricht vom 23.12.2008    

"Germania" sang im Altenzentrum

Gern gesehender Gast in der Weihnachtszeit ist der MGV "Germania" Betzdorf im Altenzentrum. Auch in diesem Jahr umrahmten die Germania-Sänger einen vorweihnachtlichen Gottesdienst.

mgv germania im altenzentrum

Betzdorf. Festlich gestaltete der MGV "Germania" Betzdorf einen vorweihnachtlichen Gottesdienst am Sonntag vor Heiligabend im Altenzentrum Betzdorf. Die heilige Messe, die Pater Peter vom Kloster Bruche zelebrierte, wurde von den zahlreich erschienenen Gläubigen und Hausbewohnern dankbar angenommen. Verstärkt durch die Sopranistin Lieve Gevaert-Goerz brachte der Chor traditionelle adventliche Weisen zu Gehör. Aber auch klassische Werke wie "Panis angelicus" von César Franck und ein "Ave Maria" in einer Bearbeitung für Solo und Chor von Bernhard Kaufmann, der auch die Leitung und den Klavierpart übernommen hatte, kamen zum Vortrag.
Weihnachtlich wurde es im Anschluss an den Gottesdienst, als Chor und Solistin internationale Weihnachtslieder aus Deutschland, England und Amerika vortrugen. Besonders wusste die Solistin mit "The Holy City – Jerusalem" und "Cantique de Noel" zu gefallen. Mit dem abschließend gemeinsam gesungenen "Stille Nacht" verabschiedete sich der Vorsitzende Karl Heinz Mohr sowohl von den Zuhörern als auch von dem Chor von einem ereignisreichen und erfolgreichen Jahr – nicht ohne das Versprechen gegeben zu haben, auch im kommenden Jahr in gewohnter Weise musikalisch im Hause tätig zu werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Wehner wieder im AfB-Landesvorstand

Der Wissener Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner ist erneut in den Landesvorstand der Arbeitsgemeinschaft ...

Großzügige Spenden überreicht

Großzügige Spenden erhielten kurz vor Weihnachten in Forst die Kinderkrebshilfe Gieleroth und der Kindergarten ...

TuS Bitzen hilft der kleinen Jana

Ein schöneres Weihnachtsgeschenk kann man nicht machen: Der TuS "Germania" Bitzen überreichte für die ...

Viel Musik beim Weihnachtsmarkt

Viel Musik beim Weihnachtsmarkt gab es in Brunken. Und auch die Tombola versprach Muusikalisches: Der ...

Weihnachtskarten im Wandel der Zeit

Weihnachtskarten gibt es schon seit langer Zeit. Im Laufe der Jahre haben sich die Bilder geändert, jedoch ...

Nikolaus besuchte Kinderchor

Sein Weihnachtsfest feierte der Birnbacher Kinderchor. Höhepunkt des Nachmittags war des Besuch von Nikolaus, ...

Werbung