Werbung

Nachricht vom 04.12.2015    

Marco Weller neuer Trainer der SG 06

Zur Vorbereitung der Rückrunde in der Rheinland-Liga verlässt Dirk Spornhauer die SG 06 Betzdorf als Trainer. Die Trennung wurde gemeinsam beschlossen. Die SG 06 ist Dirk Spornhauer für seine geleistete Arbeit dankbar. Sein Nachfolger wird Marco Weller.

Neuer Trainer bei der SG 06 Betzdorf: Marco Weller. Foto: Verein

Betzdorf. Dirk Spornhauer und der SG-Vorstand waren sich einig, dass ein Neuanfang für die SG unvermeidlich war. „Uns fiel es nicht leicht, diese Entscheidung zu fällen“ räumt Stephan Berndt, erster Vorsitzender der SG 06 Betzdorf, ein. Dirk Spornhauer hatte sich bereits als langjähriger Spieler in der Oberliga für den Betzdorfer Verein bewährt. Als Trainer habe sich Spornhauer vor allem durch seine Einsatzfreude und Zielstrebigkeit ausgezeichnet. Er habe die Mannschaft über zweieinhalb Jahre betreut und dort das Spagat zwischen Nachwuchs und erfahrenen Spielern im Sinne der SG umgesetzt.

Die Entscheidung zur Neuausrichtung wurde im Einvernehmen mit Dirk Spornhauer getroffen, der auch für einen Neustart mit einem anderen Trainer war. Der neue Coach heißt Marco Weller. Auch er ist in Betzdorf kein Unbekannter. Der heute 38jährige spielte von Juli 2004 an fünf Jahre für die SG 06, um dann zum VfB Wissen zu wechseln. Als Mittelfeldspieler wechselte der gebürtige Herdorfer bereits in der Jugend zum 1.FC Köln. Er spielte 21mal in der deutschen U21-Nationalmannschaft, bis eine Verletzung die Hoffnungen auf eine Bundesliga-Karriere zunichtemachte. Weller war anschließend unter anderem für Dynamo Dresden und auch die Sportfreunde Siegen im Einsatz.



Als Trainer wird Weller weiter das Konzept der SG verfolgen, mit Nachwuchsspielern den Kader der „Ersten“ auf- und auszubauen. „Wir sind zuversichtlich, dass uns mit Marco Weller eine erfolgreiche Rückrunde in der Rheinland-Liga gelingen wird“ meint Stephan Berndt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Verkehrschaos in Betzdorf: City-Night sorgt für umfassende Straßensperrungen

Am 29. August 2025 wird die Betzdorfer Innenstadt zur Rennstrecke. Die Betzdorfer City-Night bringt nicht ...

Mathematik spielerisch entdecken: Das Mini-Mathematikum im Technikmuseum Freudenberg

Im Technikmuseum Freudenberg wird Mathematik lebendig und greifbar. Vom 31. August bis zum 14. September ...

Konzertorganist Paolo Oreni verzaubert Hamm an der Sieg

Am Montag, 15. September 2025, wird die Pfarrkirche St. Joseph in Hamm an der Sieg Schauplatz eines besonderen ...

Einladung zum vierten Obstgartenfest in Birken

Das vierte Obstgartenfest in der historischen Birker Obstplantage verspricht ein abwechslungsreiches ...

Oldtimerträume in Niederfischbach: Classic Cars & Coffee am 14. September

Am Sonntag, 14. September 2025, wird die Industriestraße in Niederfischbach zum Schauplatz für das zweite ...

Weitere Artikel


Campingbetriebe im Westerwald ausgezeichnet

Alle drei Jahre können sich Campingbetriebe in Deutschland der Sterneklassifizierung stellen. Im Westerwald ...

Kirchenmusikalische Andacht in Horhausen

Eine lange Tradition hat die kirchenmusikalische Andacht, die in der katholischen Kirche St. Maria Magdalena ...

Cäcilienfest Kantorei Kreuzerhöhung Wissen

Das Cäcilienfest der Kantorei Kreuzerhöhung Wissen stand im Zeichen der Ehrungen für langjährige Sängerinnen ...

Vereinsmeisterschaften der DLRG

Insgesamt 44 Kinder und Jugendliche nahmen an den Vereinsmeisterschaften der DLRG Betzdorf/Kirchen teil. ...

Visionen für die grüne Lunge der Stadt Wissen

Das Kerbtal oberhalb des Schützenplatzes in Wissen, kurz die Köttingsbach genannt, soll zur guten grünen ...

Probealarm mit Katastrophen-App in Rheinland-Pfalz

Als erstes Flächenbundesland führt Rheinland-Pfalz am Montag, 7. Dezember, einen landesweiten Probealarm ...

Werbung