Werbung

Region |


Nachricht vom 23.12.2008    

Wehner wieder im AfB-Landesvorstand

Der Wissener Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner ist erneut in den Landesvorstand der Arbeitsgemeinschaft für Bildungsfragen der SPD gewählt worden.

wehner wieder im afb vorstand

Region. Thorsten Wehner wurde in der Vollversammlung der Arbeitsgemeinschaft für Bildungsfragen in der SPD wieder in den Landesvorstand gewählt. Zu Gast bei der Konferenz war auch Dr. Eva Maria Stange, Bundesvorsitzende der AfB und Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst in Sachsen. Als Landesvorsitzender wurde Erik Babucke in seinem Amt bestätigt. "Sachsen hat einen erfolgreiches Modell umgesetzt", so Wehner zum Vortrag der sächsischen Staatsministerin Dr. Eva Maria Stange. Der dort eingeschlagene Weg eines zweigliedrigen Schulsystems hatte in der letzten Pisa Studie den deutschlandweiten Spitzenplatz erreicht, vor allem im Gegensatz zu Bayern wurde in der Studie deutlich, dass ein solches Bildungssystem mehr Arbeiterkinder zur Hochschulreife führt.
"Das rheinland-pfälzische System der Realschule Plus geht einen sehr ähnlichen Weg, der weiterhin positiv durch den Ausbau der Ganztagsschulen unterstützt wird, was von den Ergebnissen der Studie untermauert wird. Ziel der nächsten Jahre sollte es sein in die Spitzengruppe der Länder vorzurücken, mehr Schüler zur Hochschulreife zu führen und die Zahl der Schüler ohne Abschluss weiter zu reduzieren", so Thorsten Wehner abschließend.
xxx
Foto: Erik Babucke (AfB-Landesvorsitzender), Vera Reiß (Staatssekretärin im Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur Rheinland-Pfalz), Dr. Eva-Maria Stange (Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst in Sachsen), Thorsten Wehner, MdL (von links).


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Bildungsgleichheit und Familienfreundlichkeit: Ganztagsbetreuung an der Astrid-Lindgren-Grundschule

Mit einem ambitionierten Investitionsvolumen und einem Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit und Familienfreundlichkeit ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Weitere Artikel


Großzügige Spenden überreicht

Großzügige Spenden erhielten kurz vor Weihnachten in Forst die Kinderkrebshilfe Gieleroth und der Kindergarten ...

TuS Bitzen hilft der kleinen Jana

Ein schöneres Weihnachtsgeschenk kann man nicht machen: Der TuS "Germania" Bitzen überreichte für die ...

Kinder genossen Theaterbesuch

Eine Menge Spaß hatten Kindergarten- und Grundschulkinder aus Oberlahr beim Besuch des Schlosstheaters ...

"Germania" sang im Altenzentrum

Gern gesehender Gast in der Weihnachtszeit ist der MGV "Germania" Betzdorf im Altenzentrum. Auch in ...

Viel Musik beim Weihnachtsmarkt

Viel Musik beim Weihnachtsmarkt gab es in Brunken. Und auch die Tombola versprach Muusikalisches: Der ...

Weihnachtskarten im Wandel der Zeit

Weihnachtskarten gibt es schon seit langer Zeit. Im Laufe der Jahre haben sich die Bilder geändert, jedoch ...

Werbung