Werbung

Nachricht vom 05.12.2015    

Tag der Seelsorge in Daaden

Zum elften Mal fand der "Tag der Seelsorge" im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen statt. Mit dieser Veranstaltung sollen Ehrenamtliche, die in den Kirchengemeinden Menschen begleitend zur Seite stehen, in ihrer Arbeit gestärkt werden. Thema des diesjährigen Tages war "Schamgefühl und Probleme beim Älterwerden".

Seelsorgetag der Diakonie in Daaden. Foto: pr

Daaden. Im Evangelischen Gemeindehaus in Daaden kamen über 40 interessierte Frauen und Männer aus den Kirchengemeinden zusammen, um sich mit dem Thema Älterwerden auseinander zusetzen. Viele davon sind in diakonischen Arbeitsfelder der Kirchengemeinden aktiv, etwa im Besuchsdienst, in Beratungs- oder Hospizarbeit aktiv.

"Ziel des Seelsorgetags ist es, Menschen in ihrer ehrenamtlichen Arbeit zu stärken und zu unterstützen. Sie zu informieren, ihnen aber auch ausreichend Raum für Austausch zu geben", so Timo Schneider, Geschäftsführer des Diakonischen Werks Altenkirchen, das den Seelsorgetag durchgeführt hat.

Der Themenschwerpunkt "Schamgefühl und Probleme beim Älterwerden" wurde von Dirk Bernsdorff vom Diakonischen Werk Altenkirchen mit einem Vortrag eingeleitet. Bernsdorff referierte, dass Älterwerden in unserer Gesellschaft häufig mit entscheidenden Veränderungen verbunden ist: Alleinleben, Krankheiten, Verlust von Kontakten, materielle Nöte, körperliche und seelische Veränderungen, eingeschränkte Mobilität und vieles mehr dazu führen in der Leistungsgesellschaft dazu, dass alte Menschen Selbstvertrauensprobleme bekommen, sich für Ihre Situation schämen und oft nicht gelernt haben, sich Hilfe zu holen.



Nach dem Vortrag wurde der Film "Albrechts langer Abschied" gezeigt. Eine Langzeitdokumentation über das Leben und Sterben von Albrecht Lambertz. Der Film dokumentiert sehr persönlich und ohne Tabus das Leben und Sterben von Lambertz und zeigt, wie ein erfülltes und würdevolles Leben trotz zahlreicher Einschränkungen bis zuletzt möglich ist, wenn der Tod seinen Schrecken verliert.

Zum Abschluss wurde sich über das Tabuthema Älterwerden in Arbeitsgruppen ausgetauscht. Dort wurden neben eigenen Erfahrungen zum Älterwerden auch über die ehrenamtliche Arbeit mit älteren Menschen und das Thema Scham und Beschämung ausgetauscht

Weitere Informationen zur Tag der Seelsorge bei der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene des Diakonischen Werks Altenkirchen unter Tel- (02681) 3961 oder info@beratungsstelle-altenkirchen.de.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Verkehrschaos in Betzdorf: City-Night sorgt für umfassende Straßensperrungen

Am 29. August 2025 wird die Betzdorfer Innenstadt zur Rennstrecke. Die Betzdorfer City-Night bringt nicht ...

Mathematik spielerisch entdecken: Das Mini-Mathematikum im Technikmuseum Freudenberg

Im Technikmuseum Freudenberg wird Mathematik lebendig und greifbar. Vom 31. August bis zum 14. September ...

Konzertorganist Paolo Oreni verzaubert Hamm an der Sieg

Am Montag, 15. September 2025, wird die Pfarrkirche St. Joseph in Hamm an der Sieg Schauplatz eines besonderen ...

Einladung zum vierten Obstgartenfest in Birken

Das vierte Obstgartenfest in der historischen Birker Obstplantage verspricht ein abwechslungsreiches ...

Oldtimerträume in Niederfischbach: Classic Cars & Coffee am 14. September

Am Sonntag, 14. September 2025, wird die Industriestraße in Niederfischbach zum Schauplatz für das zweite ...

Weitere Artikel


Vorspielnachmittag beim Musikverein Brunken

Der erste Adventssonntag gehörte auch in diesem Jahr dem Nachwuchs des Musikvereins Brunken. Die Kinder ...

Mit Umwelttechnik zur Allgemeinen Hochschulreife

Am Montag, 14. Dezember haben interessierte Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern die Möglichkeit, ...

"Ranzenbande" im Einsatz

Angehende Schulkinder des katholischen Kindergartens schmückten den Weihnachtsbaum bei der Firma Treif ...

Lisa Halbe ist Vize-Europameisterin

Lisa Halbe, Taekwondo-Sportlerin aus Altenkirchen ist Vize-Europameisterin. In Kroatien errang die 25-Jährige ...

Verkehrsunfall: Zwei Fußgängerinnen schwerverletzt

Am Freitag, 4. Dezember, am späten Nachmittag kam es zu einem schweren Verkehrsunfall in Herdorf. Zwei ...

Eröffnung des 8. Betzdorfer Weihnachtsmarktes

Bürgermeister Bernd Brato und Carmen Pagnia, erste Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft Betzdorf, eröffneten ...

Werbung