Werbung

Nachricht vom 06.12.2015    

Drei neue Pumpen für die VG-Feuerwehr

Die Anschaffung der neuen Tragkraftspritzen für die Freiwillige Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Flammersfeld war dringend nötig. Jetzt kamen die neuen Pumpen für die Löschzüge Flammersfeld, Oberlahr und Pleckhausen.

Freude bei den Wehrleuten der VG-Feuerwehr Flammersfeld. Foto: VG

Flammmersfeld. Die Feuerwehrleute der Verbandsgemeinde Flammersfeld können sich über drei neue Tragkraftspritzen des Typen PFPN 10-1000 freuen. Es handelt sich um drei baugleiche Fabrikate der Firma Ziegler-Modell UltraPower4, die nach erfolgter Ausschreibung von der Fa. Brandschutz Göllner aus Rheinbreitbach geliefert wurden. Zur Einweisung in die Technik und der anschließenden Übergabe der Pumpen, fanden sich vor kurzem Gerätewarte und Maschinisten der Löschzüge Flammersfeld, Oberlahr und Pleckhausen im Feuerwehrhaus Flammersfeld ein.

Die Beschaffung der Pumpen war für die drei Löschzüge dringend notwendig geworden und bereits im Rahmen des im Sommer verabschiedeten Feuerwehrkonzeptes berücksichtigt worden. Die bis dato "jüngste" Pumpe des Vorgängertyps TS 8/8 stammte aus dem Jahre 1986 und war zuletzt auch während des Betriebs ausgefallen. Insofern war im Bereich der Tragkraftspritzen nur eine bedingte Einsatzbereitschaft gegeben. Die tragbare Pumpe, die von vier Einsatzkräften in Stellung gebracht wird, kommt vor allem beim Einsatz am offenen Gewässer oder bei der Wasserförderung über lange Strecken zum Einsatz.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Der stellvertretende Wehrleiter der Verbandsgemeinde André Wollny, dankte während des Termins der Firma Göllner für die schnelle Auslieferung. Ein besonderer Dank aller Wehrleute geht an Verwaltung und Verbandsgemeinderat für die Bereitstellung der Mittel im Haushalt, sodass die Maßnahme auch zeitnah durchgeführt werden konnte. Mit der Beschaffung der Tragkraftspritzen wird weiter in die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Flammersfeld investiert.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zahltag in Altenkirchen: 1,237 Millionen Euro aus Mainz für Schlossplatz-Sanierung

Sie kennt sich langsam, aber sicher im AK-Land aus und ist ein gern gesehener Gast, weil sie fast immer ...

Gemeindeschwesterplus: Unterstützung für Senioren in drei Verbandsgemeinden

Auch ältere Menschen in den Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf und Kirchen (Sieg) ...

Herbstwanderung der Stadt Altenkirchen: Der Galgenberg von Altenkirchen und Wölfe im Ölferbachtal

Am 11. Oktober 2025 begaben sich 40 Wanderfreunde auf eine geführte Tour durch die Umgebung von Altenkirchen. ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain: Einsatzbereitschaft und zukünftige Herausforderungen

Der neue Brandschutzbedarfsplan der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain zeigt sowohl die Stärken als ...

Herbst- und Mittelaltermarkt in Freudenberg: Ein Wochenende voller Erlebnisse

Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Oktober 2025, verwandeln sich der Kurpark und die historische Altstadt ...

Weitere Artikel


Mitgliederehrung bei der CDU Herdorf

In der jüngsten Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbandes Herdorf standen vor allem die diesjährigen ...

Erlös des Martinsmarktes übergeben

Die Spendenbilanz des Martinsmarktes, die Umwandlung des Herzbergs in eine Tempo-30-Zone und ein erster ...

Gewinne der Weihnachts-Shopping Verlosung übergeben

Der Treffpunkt Wissen kann auch in diesem Jahr mit Erfolg auf das Weihnachts-Shopping blicken, jetzt ...

Wedemark Scorpions bestrafen schwache Bären

Das war nix: Der EHC Neuwied hat das Heimspiel gegen die Wedemark Scorpions mit 1:2 (0:2, 1:0, 0:0) verloren. ...

Nächste Gegendemonstration in Bad Marienberg geplant

Das Wäller Bündnis für Menschlichkeit und Toleranz plant eine weitere Gegendemonstration am Donnerstag, ...

Keine Obergrenze für Flüchtlinge auf dem Stegskopf

Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Detlef Placzek und Winfried Conrad kamen am Samstagmorgen, 5. Dezember ...

Werbung