Werbung

Nachricht vom 06.12.2015    

CJD Wissen bittet um Spenden für junge Flüchtlinge

Minderjährige unbegleitete Flüchtlinge bedürfen des besonderen Schutzes und einer besonderen Unterbringung mit Betreuung. Die Zahl dieser jungen Menschen ohne Eltern oder Begleitung steigt. Das Christliche Jugenddorf (CJD) Wissen nimmt die jungen Flüchtlinge schon seit geraumer Zeit auf und bietet ihnen Schutz und Hilfe. Das CJD bittet um Spenden.

Die Jugendlichen, die derzeit im CJD Wissen betreut werden, haben nicht nur Schreckliches auf ihren Fluchtwegen erlebt, auch die Fluchtgründe wie der Tod der Angehörigen müssen verarbeitet werden. Foto: CJD

Wissen. Das CJD Wissen bietet derzeit bereits 16 männlichen Jugendlichen aus verschiedenen Krisengebieten der Welt eine Heimat auf Zeit. Die Anzahl der minderjährigen unbegleiteten Flüchtlinge, die ohne Eltern nach Deutschland kommen, nimmt von Jahr zu Jahr kontinuierlich zu.

So wird das CJD Wissen für Kinder und Jugendliche ab 13 Jahren im Jahr 2016, als erste Anlaufstation nach der Flucht, mindestens 10 weitere Plätze zur Verfügung stellen. Die zum Teil schwer traumatisierten jungen Menschen werden bereits seit einigen Jahren im CJD Wissen sozialpädagogisch betreut. "Vor und während ihrer Flucht haben sie Schreckliches erlebt", erklärte Dr. Johann Wendel, Teamleitung im CJD Wissen.

Über die sozialpädagogische Betreuung hinaus, die das CJD am Standort Wissen leistet, begleiten die pädagogisch geschulten Mitarbeiter/innen des CJD die Jugendlichen in ihrem Alltag. Ziel ist es den Jugendlichen, unter anderem durch einen geregelten Tagesablauf und verlässliche Beziehungsangebote, Sicherheit und Selbstvertrauen zu geben, um ihnen die Neuorientierung in einer unbekannten Umgebung zu erleichtern.



"Um eine gelungene Integration gewährleisten zu können, wünschen wir uns neben notwendigen Sachspenden auch finanzielle Mittel, um beispielsweise den jungen Flüchtlingen einen eigenen Fitnessraum zu ermöglichen. Dafür ist wiederum die Anschaffung von Sportbekleidung wichtig", erklärt Wolfgang Langenohl, Geschäftsführer für Sozialmarketing im CJD. Er bittet um Spenden für die Jugendlichen, unter dem Stichwort "umA Wissen".

Ansprechpartner vor Ort: Dr. Johann Wendel (Teamleiter) Telefon: 0151 51502488
Email: johann.wendel@cjd-wissen.de

Spendenkonto: Westerwaldbank Bank eG, IBAN: DE29 5739 1800 0035 4835 00, BIC: GENODE51WW1

oder Commerzbank Dortmund, IBAN: DE08 4404 0037 0366 0172 00, BIC: COBADEFFXXX

Weitere Informationen unter www.cjd-wissen.de


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Regiobahnhof Wissen: Kindertagesstätte verleiht Weihnachtsbaum Glanz

Am Dienstag, 25. November 2025, wird der große Weihnachtsbaum im Regiobahnhof in Wissen (Sieg) wieder ...

Proklamation in Altenkirchen: Die "gute Stube" der Stadt strahlte in Rot und Weiss

Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e.V. (KG) feierte am Freitag (14. November) nach langer Zeit, ...

Unbekannte Täter scheitern bei Einbruchsversuch in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Wohnhaus in der Koblenzer Straße. Die Täter ...

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Weitere Artikel


Der Kreis stellt neuen Senioren-Wegweiser vor

Die vierte Auflage des Senioren-Wegweisers ist fertig und wurde jetzt der Öffentlichkeit vorgestellt. ...

Infos zur Kesseltauschkampagne in der Westerwald-Bank Wissen

Eine Ausstellung zur Kesseltauschkampagne ist derzeit in der Westerwald-Bank Wissen zu sehen. Die gemeinsame ...

Rosenheimer Weihnachtsmarkt für erkranktem Dorfbewohner

Der gesamte Erlös des diesjährigen Weihnachtsmarktes kam wieder einem sozialen Zweck zugute. In diesem ...

Ehrung für 50 Jahre Treue zur FDP

Prof. Dr. Wolf-Dieter Müller-Jahncke wurde im Rahmen einer kleinen Feierstunde des FDP-Ortsverbandes ...

Gewinne der Weihnachts-Shopping Verlosung übergeben

Der Treffpunkt Wissen kann auch in diesem Jahr mit Erfolg auf das Weihnachts-Shopping blicken, jetzt ...

Erlös des Martinsmarktes übergeben

Die Spendenbilanz des Martinsmarktes, die Umwandlung des Herzbergs in eine Tempo-30-Zone und ein erster ...

Werbung