Werbung

Nachricht vom 06.12.2015    

Lebenshilfe stellt Freizeitangebote 2016 vor

Auch dieses Jahr legt die Lebenshilfe ihre Planungen für die Ferien- und Freizeitangebote 2016 in einem Prospekt vor. Neben den Freizeit- und Urlaubsfahrten, gibt es einen Überblick über ehrenamtlich begleitete Freizeitangebote, wie etwa das Kegeln, sowie Ausflüge für Familien mit kleinen Kindern und für Erwachsene, Treffs für Eltern und Familien, sowie die Angebote der Offenen Hilfen.

Kreis Altenkirchen. Die Lebenshilfe im Landkreis bietet für Erwachsene Urlaubsreisen zu 15 unterschiedlichen Zielen an, darunter Reisen in Städte, an die Nord- und Ostsee, in den Hunsrück, und auch nach Österreich und in die Niederlande. Wie jedes Jahr unterstützt die Lebenshilfe die Reisen mit einem Betrag von bis zu 22.000 Euro. Die durch Fachpersonal begleiteten Reisen können auch Dank der Förderung durch die Aktion Mensch e.V. kostengünstig angeboten werden.

Für Kinder bietet die Lebenshilfe in den Herbstferien wieder eine Ferienfreizeit für Schulkinder nach Kell am See im Hunsrück an. Für die Kleinsten und deren Familien stehen inklusive Krabbel- und Sportgruppen zur Verfügung. Außerdem sind Treffs für Eltern und Familien im Programm, um einen Austausch und gegen-seitige Unterstützung zu ermöglichen. Ausflüge für junge Familien und Erwachsene, sowie Freizeitgruppen für Erwachsene werden nach wie vor angeboten.



Die Lebenshilfe hofft, mit ihrem Freizeitprogramm möglichst vielen Menschen mit Behinderung schöne und erholsame Urlaubstage, Abwechslung und Geselligkeit anzubieten. Gleichzeitig ist das Ziel der Lebenshilfe die Entlastung der Angehörigen bei der Pflege und Betreuung.

Interessierte fordern sich gerne die Freizeitbroschüre telefonisch an.
Für Rückfragen steht Ihnen bei der Lebenshilfe Sonja Flesch-Brinkmann unter der Telefonnummer 02681/98302115 zur Verfügung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nach Leichenfund in Weitefeld: Identifizierung der Leiche verzögert sich

In Weitefeld sorgt der Fund einer Leiche für Aufsehen und neue Hoffnung auf die Aufklärung eines grausamen ...

Unfall auf der Bundesstraße (B 256) bei Willroth: Motorradfahrerin schwer verletzt

Am Mittwoch (6. August) kam es gegen 15 Uhr zu einem Unfall auf der Bundesstraße. An der Kreuzung der ...

Ellen Demuth MdB besucht die Wildenburg in Friesenhagen

Ellen Demuth, die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied Altenkirchen, hat kürzlich ...

Staatsbürgerschaft für Tibet-Flüchtlinge: Eine Herausforderung ohne Papiere

Die Tibetfreunde Westerwald setzen sich seit Jahren für die Rechte der tibetischen Flüchtlinge ein. Bei ...

Fußball-Freestyler Jannik_Freestyle beim Busa Cup 2025

Vom 15. bis 17. August wird Gebhardshain zum Zentrum des Jugendfußballs. Beim 2. Busa Cup erwarten die ...

Jan Röhlich bei der Indiaca-WM: Betzdorfer Nationalspieler kämpft in Estland um den Titel

Der 22-jährige Jan Röhlich von der DJK Betzdorf ist Teil des deutschen Teams bei der Indiaca-Weltmeisterschaft ...

Weitere Artikel


Infos zur Kesseltauschkampagne in der Westerwald-Bank Wissen

Eine Ausstellung zur Kesseltauschkampagne ist derzeit in der Westerwald-Bank Wissen zu sehen. Die gemeinsame ...

Rosenheimer Weihnachtsmarkt für erkranktem Dorfbewohner

Der gesamte Erlös des diesjährigen Weihnachtsmarktes kam wieder einem sozialen Zweck zugute. In diesem ...

Kleiner, gemütlicher Weihnachtsmarkt in Betzdorf

Am zweiten Adventswochenende vom 4. bis 6. Dezember fand der achte Betzdorfer Weihnachtsmarkt mit seinem ...

Wehner fordert Umdenken auf dem Milchmarkt

Der agrarpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Thorsten Wehner, fordert ein Umdenken auf dem ...

Der Kreis stellt neuen Senioren-Wegweiser vor

Die vierte Auflage des Senioren-Wegweisers ist fertig und wurde jetzt der Öffentlichkeit vorgestellt. ...

CJD Wissen bittet um Spenden für junge Flüchtlinge

Minderjährige unbegleitete Flüchtlinge bedürfen des besonderen Schutzes und einer besonderen Unterbringung ...

Werbung