Werbung

Nachricht vom 06.12.2015    

Infos zur Kesseltauschkampagne in der Westerwald-Bank Wissen

Eine Ausstellung zur Kesseltauschkampagne ist derzeit in der Westerwald-Bank Wissen zu sehen. Die gemeinsame Klimaschutzinitiative des Kreises und der Sanitär-Heizung-Klimatechnik Innung der Kreishandwerkschaft Rhein-Westerwald informiert zur Kampagne, die noch bis 31. Mai 2016 läuft.

Juliane Groß von der Westerwald Bank Wissen und Thomas Kölschbach eröffneten die Ausstellung. Foto: Regina Steinhauer

Wissen. Noch bis Anfang 2016 können sich Bürgerinnen und Bürger in der Westerwald Bank in Wissen über eine klimafreundliche Heizkessel-Modernisierung informieren. Im Rahmen der gemeinsamen Klimaschutzinitiative des Kreises Altenkirchen und der Sanitär-Heizung-Klimatechnik-Innung der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald gibt es derzeit einen Informationsstand zur „Kesseltauschkampagne“ in der Westerwald Bank in Wissen.

Die Klimaschutzinitiative möchte, dass besonders im Heizungsbereich weniger Abgase produziert werden. Alte Heizkessel, die Baujahr 1995 oder älter sind, verursachen einen hohen Energieverbrauch und sind der Umwelt nicht zuträglich. Mit modernen Heizkesseln, die den Einsatz regenerativer Energien fördern, werden die Heizkosten in den Haushalten verringert und zugleich wird die Umwelt geschont.

Die Initiative fördert Bürger, die sich für eine Modernisierung ihrer Heizungsanlage entscheiden. Der Kreis Altenkirchen, viele Heizungsbauer, wie die Firma Kölschbach Haustechnik GmbH, Förderprogramme des Bundes und regionale Energielieferanten, wie die Stadtwerke Wissen, unterstützen Haushalte finanziell mit Bonuszahlungen, Investitionszuschüssen und vergünstigten Brennstofflieferungen. Auch der Ausstellungspartner Westerwald-Bank gewährt den Betroffenen für die Modernisierung einer neuen Heizungsanlage Förderungkredite zu günstigen Konditionen.

Die Kesseltauschkampagne läuft noch bis zum 31. Mai 2016 und es werden nur Modernisierungen gefördert, die im Aktionszeitraum vorgenommen und von den teilnehmenden Handwerkern und Herstellern unterstützt werden. Wer sich für eine Heizkesselmodernisierung interessiert, kann sich in der Westerwald-Bank ausführliches Infomaterial holen. Auch ist eine moderne, abgasarme Gasbrennwertheizung zur Veranschaulichung für die Bürger ausgestellt.



Juliane Groß lädt stellvertretend im Namen der Westerwald Bank die interessierte Bürgerschaft ein, sich vor Ort zu informieren. Bei näheren Fragen stehen die Firma Kölschbach Haustechnik GmbH und die anderen teilnehmenden Heizungsinstallateure gerne zur Verfügung. (rst)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Zukunft der Ausbildung: Netzwerk in Kirchen plant zentrale Plattform

In der Verbandsgemeinde Kirchen formiert sich ein neues Projekt, das die regionale Ausbildungslandschaft ...

Bundesbauministerin Verena Hubertz besucht ALHO in Friesenhagen: Modulbau als Lösung für Wohnraummangel

Der Besuch der Bundesbauministerin Verena Hubertz in der ALHO Raumfabrik in Friesenhagen lenkte den Fokus ...

Weihnachten kann kommen – Sparkasse Westerwald-Sieg lud zum „traditionellen“ Adventsempfang ein

Beim Adventsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg standen Begegnung, Musik und weihnachtliche ...

Firma Stöver in Wissen sucht Personal: "Der Job ist zukunftssicher"

ANZEIGE | Vom Fachkräftemangel hört man allerorten und auch die Firma IDENTICA Stöver GmbH & Co. KG aus ...

Traditioneller Nikolaus-Flohmarkt in Geisweid lockt mit Trödel und Charme

Am Samstag, 6. Dezember 2025, wird der letzte Geisweider Flohmarkt des Jahres veranstaltet, passend zum ...

Erste solarbetriebene DHL Packstation in Weyerbusch eröffnet

DHL hat in Weyerbusch eine neue, umweltfreundliche Packstation in Betrieb genommen. Diese Neuerung ermöglicht ...

Weitere Artikel


Rosenheimer Weihnachtsmarkt für erkranktem Dorfbewohner

Der gesamte Erlös des diesjährigen Weihnachtsmarktes kam wieder einem sozialen Zweck zugute. In diesem ...

Friedhelm Adorf blickt auf ein erfolgreiches Sportjahr

Der Leichtathletik-Verband Rheinland ehrte am Freitag, 4. Dezember in Bernkastel-Kues die Deutschen Senioren-Meister ...

Handballer siegen beim letzten Heimspiel

Für die Herren des SSV95 Wissen stand das letzte Heimspiel im Jahr an. Die Handballer lieferten sich ...

Der Kreis stellt neuen Senioren-Wegweiser vor

Die vierte Auflage des Senioren-Wegweisers ist fertig und wurde jetzt der Öffentlichkeit vorgestellt. ...

CJD Wissen bittet um Spenden für junge Flüchtlinge

Minderjährige unbegleitete Flüchtlinge bedürfen des besonderen Schutzes und einer besonderen Unterbringung ...

Ehrung für 50 Jahre Treue zur FDP

Prof. Dr. Wolf-Dieter Müller-Jahncke wurde im Rahmen einer kleinen Feierstunde des FDP-Ortsverbandes ...

Werbung