Werbung

Nachricht vom 06.12.2015    

Rosenheimer Weihnachtsmarkt für erkranktem Dorfbewohner

Der gesamte Erlös des diesjährigen Weihnachtsmarktes kam wieder einem sozialen Zweck zugute. In diesem Jahr wird ein erkrankter Einwohner Rosenheims unterstützt. Zahlreiche Vereine und Privatpersonen beteiligten sich an der Umsetzung der seit Jahrzehnten beliebten Veranstaltung.

Sehnsüchtig erwartet: Der Nikolaus auf dem Rosenheimer Weihnachtsmarkt.
Fotos: Linda Weitz

Rosenheim. Auch in diesem Jahr stand der gute Zweck im Vordergrund des Rosenheimer Weihnachtsmarktes. Nachdem bereits in den letzten Jahren bedürftige Familien aus der Region unterstützt werden konnten, bleibt der Erlös in diesem Jahr im Dorf. Seit dem vergangenen Jahr liegt ein Bewohner Rosenheims nun schon im Wachkoma, liebevoll zuhause gepflegt von der eigenen Familie. Diese soll mit dem Gewinn des diesjährigen Weihnachtsmarktes unterstützt werden, sodass dringend notwendige Umbauen am Haus vorgenommen werden können, um auch weiterhin eine Pflege zuhause möglich zu machen.

Zahlreiche Vereine aber auch viele Privatpersonen unterstützten den Weihnachtsmarkt tatkräftig. Im Bürgerhaus konnte man sich die Wartezeit auf den Nikolaus mit leckerem Kuchen und heißem Kaffee versüßen, angeboten von der KFD. Die Messdiener backten Waffeln und auch die freiwillige Feuerwehr war vertreten.

Während die Kleinsten Weihnachtskarten und Teelichthalter bastelten, konnten sich die Erwachsenen den Holz- und Metallarbeiten im Eingangsbereich widmen.
Erstmals wurde auch eine Losbude auf dem Weihnachtsmarkt angeboten. Vor allem die breite Auswahl der teils handgefertigten Preise sorgte für großen Zulauf bei Jung und Alt. Während die Kinder sich Perlenketten, Kuscheltiere und leuchtende Armbänder aussuchten, wählten die Erwachsenen eher Gutscheine für regionale Lokale und Einzelhändler oder handgenähtes Hundezubehör.



Nach langem Warten erreichte auch der Nikolaus gegen 18:30 Uhr den Rosenheimer Weihnachtsmarkt. In einer mit LED-Lichtern geschmückten Kutsche und gezogen von einem mit Schellenkranz behängten Fjordpferd erreichte er das Bürgerhaus, sehnsüchtig erwartet von vielen Kindern. Im Inneren des Bürgerhauses fanden sich auch dann gleich einige, die stolz ein Gedicht aufsagen konnten. Nach einem gemeinsamen Nikolaus-Lied verteilte dieser dann die mitgebrachten Süßigkeiten, bevor er, umringt von den Kindern, wieder in der Kutsche den Weg nachhause antrat.

Musikalisch unterstützt wurde der Weihnachtsmarkt auch in diesem Jahr wieder von Chorisma, dem gemischten Chor aus Nauroth. Auch die Bindweider Bergkapelle sorgte mit traditionellen Weihnachtliedern für vorweihnachtliche Stimmung. Rund um die brennenden Schwedenfeuer vor dem Bürgerhaus genossen noch bis zum späten Abend zahlreiche Besucher die weihnachtliche Stimmung bei eisigen Temperaturen. (daz)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Kleiner, gemütlicher Weihnachtsmarkt in Betzdorf

Am zweiten Adventswochenende vom 4. bis 6. Dezember fand der achte Betzdorfer Weihnachtsmarkt mit seinem ...

Nikolaus besuchte Nachwuchskicker

Am Vorabend des Nikolaustages war der Weihnachtsmann bereits beim Nachwuchs der SG 06 Betzdorf zu Gast. ...

Friedhelm Adorf blickt auf ein erfolgreiches Sportjahr

Der Leichtathletik-Verband Rheinland ehrte am Freitag, 4. Dezember in Bernkastel-Kues die Deutschen Senioren-Meister ...

Infos zur Kesseltauschkampagne in der Westerwald-Bank Wissen

Eine Ausstellung zur Kesseltauschkampagne ist derzeit in der Westerwald-Bank Wissen zu sehen. Die gemeinsame ...

Lebenshilfe stellt Freizeitangebote 2016 vor

Auch dieses Jahr legt die Lebenshilfe ihre Planungen für die Ferien- und Freizeitangebote 2016 in einem ...

Wehner fordert Umdenken auf dem Milchmarkt

Der agrarpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Thorsten Wehner, fordert ein Umdenken auf dem ...

Werbung