Werbung

Nachricht vom 07.12.2015    

Vom Klang der Farbe

Mit der Ausstellung „Vom Klang der Farbe“ des in Bad Marienberg geborenen Malers Stefan Hausmann, der heute in Becherbach bei Kirn lebt, bietet die Bank während der gesamten Adventszeit und bis Anfang März 2016 in ihrer Galerie im ersten Obergeschoss einmal mehr zeitgenössische Kunst in der Region.

Marktbereichsleiter Stephan Zorn (rechts) von der Westerwald Bank und Stefan Hausmann präsentieren die Ausstellung „Von Klang der Farbe“ in der Galerie der Bank in Hachenburg. (Foto: Westerwald Bank eG)

Hachenburg. Jährlich zum Hachenburger Weihnachtsmarkt startet bei der Westerwald Bank eine Kunstausstellung. In diesem Jahr zeigt sie aus Öl- und Acryl- sowie aus zum Teil selbst hergestellten Farben gearbeitete Werke des in Bad Marienberg geborenen und in Hilgenroth bei Altenkirchen aufgewachsenen Malers Stefan Hausmann. Er lebt und arbeitet heute in Becherbach bei Kirn. Der Titel der 29 Bilder umfassenden Ausstellung: „Vom Klang der Farbe“. Bei der Anordnung der Werke wurde Hausmann von Christoph Beyer vom Kunstraum Püscheid unterstützt.

Hausmann studierte ab 1984 zunächst Musik an der Musikhochschule Köln und ab 1987 Kunst an der Kunstakademie Düsseldorf bei Professor Alfonso Hüppi. 1994 war er dort auch Meisterschüler, ab 1995 arbeitete er als freischaffender Maler und Musiker. Hinzu kamen Tätigkeiten als Kunstpädagoge am Kopernikus-Gymnasium Wissen und am Veldenz Gymnasium in Lauterecken (Landkreis Kusel). Hausmann stellte unter anderem in Düsseldorf, Köln, Frankfurt, Moers, Neuwied und Rom aus.



Die Ausstellung in der Galerie der Hachenburger Filiale der Westerwald Bank (Am Neumarkt 1 - 5) beginnt am 9. Dezember und läuft bis zum 4. März 2016. Sie ist während der üblichen Öffnungszeiten der Bank geöffnet. Für den 3. März ist zudem eine Finissage geplant.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Weitere Artikel


Spannende Faustball-Duelle der U14 Jugend

Am Samstag, 5. Dezember fand der erste Faustballspieltag der Jugend U14 in der Halle auf dem Molzberg ...

Päckchen-Aktion für Flüchtlingskinder auf dem Stegskopf

Die Zahl der Kinder die im Aufnahmelagerlager Stegskopf untergebracht sind steigt stetig. Diese Kinder ...

Neuwieder Bären punkten dreifach an der Ostsee

Längste Auswärtsfahrt, kleiner Kader, die Niederlage von Freitag gegen Wedemark noch in den Knochen: ...

Kommt das Aus für Holzbachtal-Strecke?

Am Montag, 7. Dezember tagt der Altenkirchen Kreistag. Auf der Tagesordnung steht auch das Thema Westerwald-Bahn. ...

Handballer siegen beim letzten Heimspiel

Für die Herren des SSV95 Wissen stand das letzte Heimspiel im Jahr an. Die Handballer lieferten sich ...

Friedhelm Adorf blickt auf ein erfolgreiches Sportjahr

Der Leichtathletik-Verband Rheinland ehrte am Freitag, 4. Dezember in Bernkastel-Kues die Deutschen Senioren-Meister ...

Werbung