Werbung

Region |


Nachricht vom 24.12.2008    

Senioren erlebten gute Unterhaltung

Mit einer Andacht begann die Seniorenfeier in Helmenzen. Es schloss sich ein unterhaltsames Programm an.

flamme der hoffnung

Helmenzen. Mit einer Andacht durch Manfred Kaiser, Pfarrer im Ruhestand aus Helmenzen, wurde nach der Begrüßung durch Ortsbürgermeister Heinz-Walter Henn die alljährliche Senioren-Weihnachtsfeier eröffnet. Die musikalische Begrüßung bestritten zwei junge Frauen als Querflöten-Duo, Katharina und Louisa Dönges. Das Programm, so Doris Krapp, sei erstmals ohne ein Weihnachtsspiel aufgestellt worden. Im kommenden Jahr hoffe man aber, wieder eine schlagkräftige Kindertheatergruppe auf die Beine zu stellen können. Deshalb war das Programm aber nicht minder unterhaltsam. Fünf Frauen und ein junger Mann brachten ein Kurzstück über die Hoffnung der Menschen. Vier Kerzen, Frieden, Glaube, Liebe und Hoffnung, brannten, gehalten von Doris Krapp, Monika und Caroline Bauer und Louisa Dönges, und erloschen nacheinander bis auf die Hoffnungskerze. Solange diese aber noch brenne, sei es für die anderen Tugenden des Menschen noch nicht zu spät und so zündete Moritz Bauer die drei erloschenen Kerzen wieder an. Gerahmt wurde auch dieses Stück von Musikstücken des Duos. Doris Krapp und Katharina Dönges lasen eine Weihnachtsgeschichte, in der sich die Menschen selber schenken, ein bisschen Zeit für den Nächsten haben sollten. Nach dem Kaffeetrinken nahm von den OMUS Möhnen, deren Obermöhne Hella Bieler, an diesem Tag Geburtstag feierte, Sylvia Bieler das Heft der heiteren Unterhaltung in die Hand. Als Erzählerin berichtete sie von zwei Mädchen, die nicht wussten, was sie ihrem Vater zum Fest schenken sollten. Da es nicht viel, oder besser noch nichts kosten sollte, beobachteten sie ihren Vater und fanden fünf interessante Dinge heraus. Der Vater hatte sich zwei liebe Mädchen gewünscht und das verstanden sie nicht, da er ja schon zwei hatte. Dinge, die dem Vater verhasst waren nahmen sie auf und verwirklichten sie und das ging besser als sie vermutet hatten. Die Nachbarn und der Chef waren begeistert von der Überraschung und so gab es für die Familie und die Nachbarschaft das schönste Weihnachtsfest, das man je erlebt hatte.
Helmut Müller erzählte aus der Kindheit und Jugendzeit, als alles noch anders war. Früher, so Müller, sei man nicht reich gewesen, aber glücklicher als die Meisten heute. (wwa)
xxx
Mit der letzten Flamme, der der Hoffnung, entzündeten sich wieder die anderen Kerzen durch den kleinen Jungen. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Spende für Kinderkrebshilfe

Eine Spende von 500 Euro erhielt jetzt die Kinderkrebshilfe Gieleroth in Neitersen vom Vokalensemble ...

Kinder schmückten Weihnachtsbaum

Die Jungen und Mädchen des Kindergartens "Arche" in Altenkirchen hatten mit selbst gebasteltem Weihnachtsschmuck ...

AWO stimmte auf Weihnacht ein

Auf das nahende Weihnachtsfest wurden die Mitglieder des AWO-Ortsvereins Niederschelderhütte bei ihrer ...

Sternsinger wurden empfangen

Im Flammersfelder Rathaus empfing Bürgermeister Josef Zolk auch in diesem Jahr die Sternsinger, die vom ...

Schwimmabteilung ehrte ihre Sieger

Traditionsgemäß während ihrer Weihnachtsfeier ehrte die Schwimmabteilung der ASG Altenkirchen die Gewinnerinnen ...

Kleine weihnachtliche Weltreise

Weihnachten wird auf allen fünf Kontinenten der Erde gefeiert. Frohe Weihnachten kann dann "Merry Christmas", ...

Werbung