Werbung

Nachricht vom 07.12.2015    

Päckchen-Aktion für Flüchtlingskinder auf dem Stegskopf

Die Zahl der Kinder die im Aufnahmelagerlager Stegskopf untergebracht sind steigt stetig. Diese Kinder haben Schreckliches erlebt, nicht nur in ihrer verlorenen Heimat auch auf dem Weg bis zum Stegskopf. Die IGS Hamm hat eine Weihnachtspäckchen-Aktion gestartet und will damit die ehrenamtliche Flüchtlingshilfe Heller-Daadetal unterstützen. Eine wenig Weihnachtsfreude soll in einem Päckchen verpackt sein.

Die ersten Weihnachtspäckchen sind schon eingetroffen. Foto: Schule

Hamm. Im Zeitraum von November bis Anfang Dezember organisierte Anke Schmitz, Lehrerin an der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg und zugleich Mitglied der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe Heller-Daadetal, an der Schule eine Päckchen-Aktion für die Flüchtlingskinder, die zurzeit auf dem Gelände am Stegskopf untergebracht sind.

Über Flugblätter und von Mund zu Mund wurde die Aktion unter Lehrern und Schülern bekannt gemacht. Wer wollte, konnte sich beteiligen und ein Päckchen für Flüchtlingskinder im Alter von 6 bis 14 Jahren packen. Den Kindern, die ihr Zuhause in der Heimat verloren und einen strapaziösen und oft auch gefährlichen Weg hierher überstanden haben, soll so eine Freude gemacht und ein Stück Normalität zurückgegeben werden. Neben kleinen Spielzeugen und Süßigkeiten wurden auch Malsachen zusammengepackt, so dass sich die Flüchtlingskinder auf dem Gelände am Stegskopf über zahlreiche Päckchen freuen können.



Da seit Beginn der Aktion 200 weitere Flüchtlingskinder in der Aufnahmeeinrichtung angekommen sind, wird die Aktion noch bis zum 11. Dezember verlängert. Wer mag, kann sich also auch jetzt noch beteiligen.

Das darf in die Päckchen:
Mädchen 3 - 14 Jahre: Puzzle, Jojo oder Flummi, Haarschmuck, wie Spangen oder Zopfgummis.
Junge 3 - 14 Jahre: Spielzeugauto oder Lkw, Puzzle, Geduldspiel.
Zusätzlich noch: Buntstifte, Spitzer oder Mäppchen, Block, Wachsmalstifte oder Malkasten mit Pinsel, Kekse und Schokolade. Wichtig: Bitte nur diese Artikel in die Päckchen legen!

Päckchen bitte mit Angabe versehen: Mädchen oder Junge und Altersangabe. Abgabeschluss ist der 11. Dezember an der IGS Hamm/Sieg oder der 12. Dezember, 10-12 Uhr, in der Martin-Luther-Str. 27, Daaden. Die ehrenamtliche Flüchtlingshilfe Heller-Daadetal freut sich über Ihre Unterstützung.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Neuwieder Bären punkten dreifach an der Ostsee

Längste Auswärtsfahrt, kleiner Kader, die Niederlage von Freitag gegen Wedemark noch in den Knochen: ...

Adventsfeier bei der Reha-Sportgemeinschaft

Zum vorweihnachtlichen Kaffeetrinken hatte die Reha-Sportgemeinschaft Wissen ihre Mitglieder und Freunde ...

Kunstprojekt wird vorgestellt

Aus Gesammeltem aus „Wald und Flur“ gestalteten Konfirmanden aus Altenkirchen und Birnbach Kunstobjekte, ...

Spannende Faustball-Duelle der U14 Jugend

Am Samstag, 5. Dezember fand der erste Faustballspieltag der Jugend U14 in der Halle auf dem Molzberg ...

Vom Klang der Farbe

Mit der Ausstellung „Vom Klang der Farbe“ des in Bad Marienberg geborenen Malers Stefan Hausmann, der ...

Kommt das Aus für Holzbachtal-Strecke?

Am Montag, 7. Dezember tagt der Altenkirchen Kreistag. Auf der Tagesordnung steht auch das Thema Westerwald-Bahn. ...

Werbung