Werbung

Nachricht vom 08.12.2015    

Adventsfeier bei der Reha-Sportgemeinschaft

Zum vorweihnachtlichen Kaffeetrinken hatte die Reha-Sportgemeinschaft Wissen ihre Mitglieder und Freunde ins Wissener Schützenhaus eingeladen. Rund 100 Gäste waren der Einladung gefolgt. Ein besonderer Dank galt den Übungsleiterinnen.

Übungsleiterinnen Petra Brücher (links) und Kerstin Breidenbach sowie Vorsitzender Alois Weller. Foto: Verein

Wissen. Vorsitzender Alois Weller begrüßte die zahlreich erschienenen Reha-Sportlerinnen und Sportler. Besonders begrüßte er den Ehrenvorsitzenden des Verein Anton Walter.

Geschäftsführer Bernd Dietershagen zeigte sich ebenfalls erfreut über die Anwesenheit von nahezu 100 Gästen in der vollbesetzten guten Stube der Wissener Schützen. Er bedankte sich auch im Namen des Vorstandes bei Edelgard Thomas, Waltraud Kosinc, Karin Büdenhölzer, Edith Bläcker und Ursula Weller für die wiederum so liebevoll vorbereitete Kaffeetafel. Außerdem bedankte er sich für die zahlreichen Kuchenspenden recht herzlich.

Zum bevorstehenden Jahresende ging er noch auf die erbrachten Leistungen der Übungsleiterinnen Petra Brücher, Nadja Higleh-Brück und Kerstin Breidenbach ein, die durchschnittlich 150-170 Teilnehmer pro Woche in den einzelnen Übungseinheiten betreuen. Unter dem Applaus der Anwesenden erklärte er: „ Was hier ehrenamtlich geleistet wird ist phantastisch. Der Verein kann sich glücklich schätzen, mit Petra, Nadja und Kerstin solch zuverlässige und kompetente Übungsleiterinnen zur Verfügung zu haben.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Während der Weihnachtszeit wird folgender eingeschränkter Sportbetrieb in den einzelnen Disziplinen durchgeführt:
Faustball/Tischtennis: Pause von Dienstag 22. Dezember bis Sonntag 10.Januar

Trockengymnastik: Pause von Mittwoch 23. Dezember bis Sonntag 10.Januar

Aqua-Gymnastik: Pause von Montag 21. Dezember bis Dienstag 12. Januar

In einer kurzen Vorausschau auf das kommende Jahr, wurde besonders auf das anstehende 50-jährige Vereinsjubiläum hingewiesen. Für den 19. November, ab 17 Uhr im Kulturwerk ist ein Festakt geplant, mit anschließendem gemeinsamen Buffet und „Bunten Abend.“

Nun wurde es Zeit sich den leckeren Sachen hinzugeben. Bei Kaffee, Tee, einem reichhaltigen Kuchenbuffet, belegten Brötchen und leckeren Plätzchen, saß man bis zum frühen Abend in gemütlicher und froher Runde, bei munteren Gesprächen zusammen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Kunstprojekt wird vorgestellt

Aus Gesammeltem aus „Wald und Flur“ gestalteten Konfirmanden aus Altenkirchen und Birnbach Kunstobjekte, ...

Ein besonderer Weihnachtsmarkt

Kennenlernen und miteinander reden, sich begegnen statt abschotten - dies setzten 13 Unternehmen aus ...

Kolping-Gedenktag gefeiert

Die Kolpingsfamilien Betzdorf und Bruche feierten gemeinsam den Kolping-Gedenktag mit Gottesdienst dem ...

Neuwieder Bären punkten dreifach an der Ostsee

Längste Auswärtsfahrt, kleiner Kader, die Niederlage von Freitag gegen Wedemark noch in den Knochen: ...

Päckchen-Aktion für Flüchtlingskinder auf dem Stegskopf

Die Zahl der Kinder die im Aufnahmelagerlager Stegskopf untergebracht sind steigt stetig. Diese Kinder ...

Spannende Faustball-Duelle der U14 Jugend

Am Samstag, 5. Dezember fand der erste Faustballspieltag der Jugend U14 in der Halle auf dem Molzberg ...

Werbung