Werbung

Nachricht vom 08.12.2015    

Kunstprojekt wird vorgestellt

Aus Gesammeltem aus „Wald und Flur“ gestalteten Konfirmanden aus Altenkirchen und Birnbach Kunstobjekte, die – zu Postkarten verarbeitet – verkauft und deren Erlös dem Jugendmigrationsdienst des Diakonischen Werkes im Kirchenkreis Altenkirchen zugute kommen sollen. Am Dienstag, 15. Dezember, 18 Uhr kann man im Diakonischen Werk die Karten sehen und erwerben.

Vorgestellt werden Projekt, Arbeitsweisen und Resultate am Dienstag, 15. Dezember, 18 Uhr, im Diakonischen Werk im Stadthallenweg 16. Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen. Foto: Petra Stroh

Altenkirchen. Künstlerisch aktiv und kreativ wurden Konfirmanden aus den beiden evangelischen Kirchengemeinden Altenkirchen und Birnbach; gleichzeitig beschäftigten sie sich mit den vielfältigen Angeboten der diakonischen Arbeit im Kirchenkreis und unterstützten mit ihren Engagement auch noch Gleichaltrige.

In Zusammenarbeit von Diakonischem Werk im Kirchenkreis, der Jugendkunstschule Altenkirchen und den beiden Kirchengemeinden - unterstützt durch die Aktion „Innovative Kollekte“ der Landeskirche (EKiR) - wurden von den Jugendlichen wunderschöne Postkarten gestaltet, deren Verkaufserlöse dem Jugendmigrationsdienst im Diakonischen Werk zugute kommt.

Öffentlich vorgestellt werden Projekt, Einblicke in die künstlerische Arbeit und natürlich auch die entstandenen Werke, am Dienstag, 15. Dezember, 18 Uhr, in den Räumen des Diakonischen Werkes. Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen.



In dem künstlerischen Prozess wurden sie von Tanja Corbach und Axel Weigend (Jugendkunstschule) begleitet. Unter dem Thema „Landart“ – inspiriert vom englischen Künstler Andy Goldworthy – gestalteten die Jugendlichen mit Gesammeltem aus „Wald und Flur“ Formen und Bilder. „Wie sieht eine gelungene Integration in 20 Jahren aus? Was brauchen wir dafür? Von diesen Fragestellungen ausgehend, erarbeiteten sie in mehreren Treffen ihre Werke, die dann anschließend fotografiert wurden und als Kunst-Karten angeboten werden. (pes)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Weitere Artikel


Ein besonderer Weihnachtsmarkt

Kennenlernen und miteinander reden, sich begegnen statt abschotten - dies setzten 13 Unternehmen aus ...

Kolping-Gedenktag gefeiert

Die Kolpingsfamilien Betzdorf und Bruche feierten gemeinsam den Kolping-Gedenktag mit Gottesdienst dem ...

9. Windecker Weihnachtsmarkt am Wochenende

Am Wochenende, 12. und 13. Dezember, gibt es Weihnachtsmarkt-Romantik in Windeck-Rosbach. Der Platz vor ...

Adventsfeier bei der Reha-Sportgemeinschaft

Zum vorweihnachtlichen Kaffeetrinken hatte die Reha-Sportgemeinschaft Wissen ihre Mitglieder und Freunde ...

Neuwieder Bären punkten dreifach an der Ostsee

Längste Auswärtsfahrt, kleiner Kader, die Niederlage von Freitag gegen Wedemark noch in den Knochen: ...

Päckchen-Aktion für Flüchtlingskinder auf dem Stegskopf

Die Zahl der Kinder die im Aufnahmelagerlager Stegskopf untergebracht sind steigt stetig. Diese Kinder ...

Werbung