Werbung

Nachricht vom 08.12.2015    

9. Windecker Weihnachtsmarkt am Wochenende

Am Wochenende, 12. und 13. Dezember, gibt es Weihnachtsmarkt-Romantik in Windeck-Rosbach. Der Platz vor der Salvatorkirche und dem historischen Ortskern bietet dann in festlichem Lichterglanz Kunsthandwerk und Genüsse für Gaumen und Magen sowie musikalische Unterhaltung passend zur Adventszeit.

Rosbach bietet stimmungsvollen Weihnachtsmarkt im Schatten der Salavatorkirche. Foto: Veranstalter

Windeck-Rosbach. Weihnachtsromantik pur! Der Platz an der Salvatorkirche in Rosbach verwandelt sich am 3. Adventswochenende in ein leuchtendes Weihnachtsdorf. Im historischen Ortskern bieten Kunsthandwerker ihre liebevoll gefertigte Ware ausschließlich in Holzhäusern an. Die Besucher erwartet in festlicher Atmosphäre ein besonderes Angebot an Geschenkideen aus handgefertigten Waren, Schmuck und vieles mehr.

Selbstgebackene Weihnachtsplätzchen, Christstollen, Kräbbelchen, Kaffee und Kuchen, Honig und Met, Glühwein, Kinderpunsch, Tee, Kakao und Waffeln sowie besondere deftige Leckereien wie Wildspezialitäten und Räucherfisch, Spanferkel, Reibekuchen und vieles mehr. Jede Menge Deko zur Weihnachtszeit sowie Nützliches rund um’s Jahr. Familie Borrmann vom Alpakahof bietet Produkte aus Alpaka-Wolle an. Die knuddeligen Alpakas sind natürlich auch dabei.



Eröffnung des Marktes durch Bürgermeister Hans-Christian Lehmann am Samstag, 12. Dezember, um 15 Uhr mit musikalischer Begleitung des Schulorchesters der IGS Hamm. Sonntag geöffnet ab 11.30 Uhr. Der Markt wird an beiden Tagen untermalt durch weihnachtliche Klänge verschiedener Musikgruppen und Chören. Traditionell findet am Sonntag um 17 Uhr die „Weihnachtliche Abendmusik der Kantorei Rosbach“ in der Salvatorkirche statt.
Für Kinder und Erwachsene werden Weihnachtsgeschichten vorgelesen sowie ein „Weihnachtsworkshop“ beiden Tagen im „Haus Kölschbach“ angeboten. Hier wird genäht, gebastelt und selbstgesponnene Wolle verarbeitet. Samstag endet der Markt um 20 Uhr, Sonntag um 19 Uhr.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Arbeiten in der Bachaue des Birkenbaches

Viele tatkräftige Hände wirken in der Bachaue des Birkenbaches unterhalb des Klosters Hassel in der Ortsgemeinde ...

Praktikum machte Spaß und gewährte Einblicke

Ein zweiwöchiges Praktikum absolvierte Franziska Tillmanns aus Bitzen beim SPD-Landtagsabgeordneten Thorsten ...

Neujahrskonzert mit Stargast

Das Neujahrskonzert der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen am 2. Januar präsentiert die Philharmonie Südwestfalen ...

Kolping-Gedenktag gefeiert

Die Kolpingsfamilien Betzdorf und Bruche feierten gemeinsam den Kolping-Gedenktag mit Gottesdienst dem ...

Ein besonderer Weihnachtsmarkt

Kennenlernen und miteinander reden, sich begegnen statt abschotten - dies setzten 13 Unternehmen aus ...

Kunstprojekt wird vorgestellt

Aus Gesammeltem aus „Wald und Flur“ gestalteten Konfirmanden aus Altenkirchen und Birnbach Kunstobjekte, ...

Werbung