Werbung

Nachricht vom 08.12.2015    

9. Windecker Weihnachtsmarkt am Wochenende

Am Wochenende, 12. und 13. Dezember, gibt es Weihnachtsmarkt-Romantik in Windeck-Rosbach. Der Platz vor der Salvatorkirche und dem historischen Ortskern bietet dann in festlichem Lichterglanz Kunsthandwerk und Genüsse für Gaumen und Magen sowie musikalische Unterhaltung passend zur Adventszeit.

Rosbach bietet stimmungsvollen Weihnachtsmarkt im Schatten der Salavatorkirche. Foto: Veranstalter

Windeck-Rosbach. Weihnachtsromantik pur! Der Platz an der Salvatorkirche in Rosbach verwandelt sich am 3. Adventswochenende in ein leuchtendes Weihnachtsdorf. Im historischen Ortskern bieten Kunsthandwerker ihre liebevoll gefertigte Ware ausschließlich in Holzhäusern an. Die Besucher erwartet in festlicher Atmosphäre ein besonderes Angebot an Geschenkideen aus handgefertigten Waren, Schmuck und vieles mehr.

Selbstgebackene Weihnachtsplätzchen, Christstollen, Kräbbelchen, Kaffee und Kuchen, Honig und Met, Glühwein, Kinderpunsch, Tee, Kakao und Waffeln sowie besondere deftige Leckereien wie Wildspezialitäten und Räucherfisch, Spanferkel, Reibekuchen und vieles mehr. Jede Menge Deko zur Weihnachtszeit sowie Nützliches rund um’s Jahr. Familie Borrmann vom Alpakahof bietet Produkte aus Alpaka-Wolle an. Die knuddeligen Alpakas sind natürlich auch dabei.



Eröffnung des Marktes durch Bürgermeister Hans-Christian Lehmann am Samstag, 12. Dezember, um 15 Uhr mit musikalischer Begleitung des Schulorchesters der IGS Hamm. Sonntag geöffnet ab 11.30 Uhr. Der Markt wird an beiden Tagen untermalt durch weihnachtliche Klänge verschiedener Musikgruppen und Chören. Traditionell findet am Sonntag um 17 Uhr die „Weihnachtliche Abendmusik der Kantorei Rosbach“ in der Salvatorkirche statt.
Für Kinder und Erwachsene werden Weihnachtsgeschichten vorgelesen sowie ein „Weihnachtsworkshop“ beiden Tagen im „Haus Kölschbach“ angeboten. Hier wird genäht, gebastelt und selbstgesponnene Wolle verarbeitet. Samstag endet der Markt um 20 Uhr, Sonntag um 19 Uhr.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Weitere Artikel


Arbeiten in der Bachaue des Birkenbaches

Viele tatkräftige Hände wirken in der Bachaue des Birkenbaches unterhalb des Klosters Hassel in der Ortsgemeinde ...

Praktikum machte Spaß und gewährte Einblicke

Ein zweiwöchiges Praktikum absolvierte Franziska Tillmanns aus Bitzen beim SPD-Landtagsabgeordneten Thorsten ...

Neujahrskonzert mit Stargast

Das Neujahrskonzert der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen am 2. Januar präsentiert die Philharmonie Südwestfalen ...

Kolping-Gedenktag gefeiert

Die Kolpingsfamilien Betzdorf und Bruche feierten gemeinsam den Kolping-Gedenktag mit Gottesdienst dem ...

Ein besonderer Weihnachtsmarkt

Kennenlernen und miteinander reden, sich begegnen statt abschotten - dies setzten 13 Unternehmen aus ...

Kunstprojekt wird vorgestellt

Aus Gesammeltem aus „Wald und Flur“ gestalteten Konfirmanden aus Altenkirchen und Birnbach Kunstobjekte, ...

Werbung