Werbung

Nachricht vom 08.12.2015    

Praktikum machte Spaß und gewährte Einblicke

Ein zweiwöchiges Praktikum absolvierte Franziska Tillmanns aus Bitzen beim SPD-Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner in dessen Büro in Wissen. Besondere Eindrücke gab es außerhalb der Büroarbeit, der Blick hinter die Kulissen gefiel der Schülerin.

Franziska Tillmanns freute sich besonders über ihr persönliches Treffen mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer im Mainzer Landtag. Foto: pr

Wissen/Bitzen. Ein zweiwöchiges Praktikum absolvierte Franziska Tillmanns aus Bitzen beim Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner. Die Schülerin der MSS 11 des Kopernikus-Gymnasiums Wissen verstärkte in der Zeit das Team der Wahlkreismitarbeiter in Wehners Büro. So durfte sie unter anderem bei der Korrespondenz und Terminvereinbarungen sowie der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit mithelfen.

Um weitere Einblicke in die vielfältigen Aufgaben und Arbeitsbereiche eines Landespolitikers zu erhalten, begleitete sie Wehner zu verschiedenen Ortsterminen. Einen besonderen Eindruck hinterließ dabei der Besuch in der Aufnahmeeinrichtung für Asylsuchende (AfA) auf dem Stegskopf. Weiteres Highlight war eine Fahrt nach Mainz. Dort verfolgte sie die Plenardebatte im Landtag und nahm an einer Diskussion mit einer Besuchergruppe des Abgeordneten teil.



Die Oberstufenschülerin ist nach eigener Aussage von klein auf politisch interessiert. Entsprechend begeistert zeigte sie sich über die gewonnenen Eindrücke. „Bei dem Praktikum konnte man hinter die Kulissen eines Politikers schauen und sehen, wie facettenreich diese Arbeit ist“, erklärte Franziska Tillmanns.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


Neujahrskonzert mit Stargast

Das Neujahrskonzert der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen am 2. Januar präsentiert die Philharmonie Südwestfalen ...

Leichtathleten des Jahres beim VfB Wissen geehrt

Die Leichtathletikabteilung des VfB Wissen ehrte im Rahmen der Weihnachtsfeier die sportlichen Erfolge. ...

Sicher durchs Online-Shopping

Sicherheit, Datenschutz, Anonymität der Kontodaten, vertrauenswürdiger und transparenter als bestehende ...

Arbeiten in der Bachaue des Birkenbaches

Viele tatkräftige Hände wirken in der Bachaue des Birkenbaches unterhalb des Klosters Hassel in der Ortsgemeinde ...

9. Windecker Weihnachtsmarkt am Wochenende

Am Wochenende, 12. und 13. Dezember, gibt es Weihnachtsmarkt-Romantik in Windeck-Rosbach. Der Platz vor ...

Kolping-Gedenktag gefeiert

Die Kolpingsfamilien Betzdorf und Bruche feierten gemeinsam den Kolping-Gedenktag mit Gottesdienst dem ...

Werbung