Werbung

Nachricht vom 08.12.2015    

Besuch in der Bäckerei Müller

Die zukünftigen Schulkinder der katholischen Kindertagesstätte Adolph Kolping hatten viele Fragen und sie bekamen ihre Antworten in der Bäckerei von Dirk Müller in Wissen. Da ging es auch um Weckmänner und jedes Kind durfte sich den eigenen Weckmann backen.

Foto: Kita

Wissen. Wie wird ein Weckmann gebacken? Wie und wo entsteht unser Brot und vor allem, wie wird eigentlich das "Gitter" auf dem Apfelkuchen gemacht? Fragen über Fragen beschäftigten die zukünftigen Schulkinder der Schneckengruppe, der katholischen Kindertagesstätte Adolph-Kolping in Wissen, als die Bäckerei Müller besichtigt wurde.

Die Kinder staunten über die riesigen Backöfen, in denen Brot, Brötchen und Kuchen verschwanden. Die Verarbeitung des Teiges wurde erklärt und gezeigt. Zum Schluss durfte jedes Kind einen eigenen Weckmann backen. Auch das Geheimnis um das "Apfelkuchengitter" wurde gelöst.
Beim gemeinsamen Frühstück am nächsten Morgen in der Kita konnten dann die Weckmänner mit den jüngeren Kindern geteilt werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Elisabeth-Kindergarten schmückte Weihnachtsbaum

Wetterfesten Christbaumschmuck stellten die Mädchen und Jungen vom Elisabeth-Kindergarten in Scheuerfeld ...

Kreishaushalt 2016: Zwischen Resignation und Optimismus

Teils entmutigende Worte wählten die Fraktionsvertreter auf der gestrigen Sitzung des Kreistags. Es ging ...

Festliche Musik mit den Bergknappen

Mit einem eindrucksvollen Konzert zum zweiten Advent begeisterte die Siegerländer
Bergknappen-Kapelle ...

Sicher durchs Online-Shopping

Sicherheit, Datenschutz, Anonymität der Kontodaten, vertrauenswürdiger und transparenter als bestehende ...

Leichtathleten des Jahres beim VfB Wissen geehrt

Die Leichtathletikabteilung des VfB Wissen ehrte im Rahmen der Weihnachtsfeier die sportlichen Erfolge. ...

Neujahrskonzert mit Stargast

Das Neujahrskonzert der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen am 2. Januar präsentiert die Philharmonie Südwestfalen ...

Werbung