Werbung

Nachricht vom 08.12.2015    

Besuch in der Bäckerei Müller

Die zukünftigen Schulkinder der katholischen Kindertagesstätte Adolph Kolping hatten viele Fragen und sie bekamen ihre Antworten in der Bäckerei von Dirk Müller in Wissen. Da ging es auch um Weckmänner und jedes Kind durfte sich den eigenen Weckmann backen.

Foto: Kita

Wissen. Wie wird ein Weckmann gebacken? Wie und wo entsteht unser Brot und vor allem, wie wird eigentlich das "Gitter" auf dem Apfelkuchen gemacht? Fragen über Fragen beschäftigten die zukünftigen Schulkinder der Schneckengruppe, der katholischen Kindertagesstätte Adolph-Kolping in Wissen, als die Bäckerei Müller besichtigt wurde.

Die Kinder staunten über die riesigen Backöfen, in denen Brot, Brötchen und Kuchen verschwanden. Die Verarbeitung des Teiges wurde erklärt und gezeigt. Zum Schluss durfte jedes Kind einen eigenen Weckmann backen. Auch das Geheimnis um das "Apfelkuchengitter" wurde gelöst.
Beim gemeinsamen Frühstück am nächsten Morgen in der Kita konnten dann die Weckmänner mit den jüngeren Kindern geteilt werden.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Weitere Artikel


Festliche Musik mit den Bergknappen

Mit einem eindrucksvollen Konzert zum zweiten Advent begeisterte die Siegerländer
Bergknappen-Kapelle ...

Fahrplanwechsel bringt Veränderungen

Mit dem Fahrplanwechsel am 13. Dezember gilt ein neuer Fahrplan im Verkehrsverbund Rhein-Mosel und der ...

Unfall Auffahrt B 256: Autofahrerin starb an der Unfallstelle

Eine 69-jährige Autofahrerin aus dem Rhein-Sieg-Kreis starb noch an der Unfallstelle. Sie war mit ihrem ...

Sicher durchs Online-Shopping

Sicherheit, Datenschutz, Anonymität der Kontodaten, vertrauenswürdiger und transparenter als bestehende ...

Leichtathleten des Jahres beim VfB Wissen geehrt

Die Leichtathletikabteilung des VfB Wissen ehrte im Rahmen der Weihnachtsfeier die sportlichen Erfolge. ...

Neujahrskonzert mit Stargast

Das Neujahrskonzert der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen am 2. Januar präsentiert die Philharmonie Südwestfalen ...

Werbung