Werbung

Nachricht vom 08.12.2015    

Fahrplanwechsel bringt Veränderungen

Mit dem Fahrplanwechsel am 13. Dezember gilt ein neuer Fahrplan im Verkehrsverbund Rhein-Mosel und der Deutschen Bahn. Dies bringt sowohl verkehrliche als auch Veränderungen in der Kundeninformation mit sich. Es wird erstmals eine Direktverbindung von Betzdorf zum Uni-Standort Siegen-Weidenau geben.

Kreisgebiet. Insbesondere der Schienenpersonennahverkehr wird einige grundlegende Veränderungen mit dem Fahrplanwechsel erfahren. Die Züge der 3-Länder-Bahn werden auf der Linie RB 90 (Oberwesterwaldbahn) aus Richtung Westerburg eine dann erstmals umstiegsfreie Verbindung in Richtung Betzdorf gewährleisten. Hierdurch wird eine Direktverbindung von der Kreisstadt Altenkirchen bis Betzdorf realisiert werden, der Nutzungskomfort für die Fahrgäste des öffentlichen Personennahverkehrs erhöht sich. Ferner wird es mit der Linie RB 93 (Rothaar-Bahn), die zwischen Betzdorf und Bad Berleburg verkehrt, eine Direktverbindung bis zum Hochschulstandort in Siegen-Weidenau geben. Durch die neuen Regionalbahnleistungen wird sich auf der Siegstrecke zusätzlich zu den Verkehrsleistungen der Regionalexpresslinie 9 (RE 9) ein Halbstundentakt zwischen Betzdorf und Siegen ergeben.

Im Buslinienverkehr gibt es für die Kunden im Korridor zwischen Altenkirchen und Horhausen eine Änderung. Die Rhein-Mosel-Verkehrsgesellschaft (RMV) wird Verkehrsleistungen zwischen Altenkirchen und Horhausen nur noch von montags bis freitags anbieten. Diese Fahrten werden dann ausschließlich im Rahmen der Linie 120 (Altenkirchen – Neustadt/Dierdorf) erbracht werden. Auch werktägliche Fahrten der bisherigen Linie 132 werden in die neu konzipierte Linie 120 integriert.

Landrat Lieber zeigt sich sehr erfreut, dass der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord die Wochenendbedienung zwischen Altenkirchen und Horhausen im Rahmen der RegioLinie 132 (RL 132) sicherstellen wird. Beauftragt worden ist hiermit die Firma Zickenheiner, die unter anderem im benachbarten Landkreis Neuwied bereits öffentliche Linienverkehre betreibt. In Horhausen stellt die RL 132 stets einen Anschluss von und nach Neuwied sicher.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Ein Fahrplanbuch für das Gebiet des Landkreises Altenkirchen in der bisher bekannten Papierform wird es nicht mehr geben. Der Verkehrsverbund Rhein-Mosel wird stattdessen neue Wege der Kundeninformation beschreiten. Das gebundene Fahrplanbuch wird weitgehend durch streckenbezogene Faltfahrpläne ersetzt. Diese gab es bisher schon für den Bereich des Schienenpersonennahverkehrs. Die Falt- oder auch Taschenfahrpläne haben den Vorteil, dass bei Fahrplanänderungen flexibler reagiert werden kann, etwa durch eine unterjährige Nachproduktion, während ein Fahrplanbuch aus Kostengründen grundsätzlich nur für ein ganzes Jahr aufgelegt wird. Die Faltfahrpläne werden den Kunden kostenlos zur Verfügung gestellt.

Unverändert werden den Kunden auch Fahrplaninformationen in elektronischer Form zur Verfügung stehen, einmal in Form der kostenlosen VRM-App, die seit dem Sommer 2014 zur Verfügung steht, und weiter über den Internetauftritt der VRM GmbH (www.vrminfo.de). Alle Fahrplantabellen des Landkreises Altenkirchen bleiben dort als Gesamtausgabe in elektronischer Form als pdf-Dateien zum Herunterladen und Ausdrucken erhalten. Wie bisher sind weiterhin alle Informationen zu Fahrplänen und Tarifen abrufbar. Auch die elektronische Fahrplan- und Tarifauskunft steht den Kunden unverändert und stets aktuell zur Verfügung.

Die Taschenfahrpläne werden bei den Verkehrsunternehmen und bei der Kreisverwaltung Altenkirchen erhältlich sein.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Faszinierende Vielfalt: Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Am Sonntag, 16. November 2025, öffnet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth seine Türen für den jährlichen ...

Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Von Klimaschutz bis Wohnwende: Die Grünen setzen auf Beteiligung und Sicherheit

Zwei Tage kommen die Grünen in Bingen zusammen und beraten ihr Programm für die Landtagswahl. Neben Klimaschutz ...

Kloster Marienthal jetzt bei Airbnb: Übernachten im "Privatzimmer in Schloss"

Wo einst Mönche nächtigten, können dies mittlerweile auch Privatpersonen tun: Im ehemaligen Kloster Marienthal ...

Auf ins Abenteuer Familie: Bibi & Bobo warten

Bibi und Bobo, etwa fünf Monate alte Labrador-Mischlinge und Geschwister, starteten ihr junges Leben ...

Weitere Artikel


Unfall Auffahrt B 256: Autofahrerin starb an der Unfallstelle

Eine 69-jährige Autofahrerin aus dem Rhein-Sieg-Kreis starb noch an der Unfallstelle. Sie war mit ihrem ...

Neustart bei der Tierkörperbeseitigung im Land

Die Tierkörperbeseitigung in Rheinland-Pfalz und im Saarland musste europaweit ausgeschrieben werden. ...

13. Intersport-Hammer-Cup des FSV Kroppach

Der FSV Kroppach und die Firma Intersport Hammer aus Altenkirchen veranstalten wie schon in den vergangenen ...

Festliche Musik mit den Bergknappen

Mit einem eindrucksvollen Konzert zum zweiten Advent begeisterte die Siegerländer
Bergknappen-Kapelle ...

Besuch in der Bäckerei Müller

Die zukünftigen Schulkinder der katholischen Kindertagesstätte Adolph Kolping hatten viele Fragen und ...

Sicher durchs Online-Shopping

Sicherheit, Datenschutz, Anonymität der Kontodaten, vertrauenswürdiger und transparenter als bestehende ...

Werbung