Werbung

Nachricht vom 09.12.2015    

Schloss Schönstein lädt zum 23. Weihnachtsmarkt

Am 12. und 13. Dezember findet zum 23. Mal der traditionelle Weihnachtsmarkt im Schlosshof statt und bietet wieder tolle Angebote für Groß und Klein. Die besondere Atmosphäre im Schlosshof bietet die bewährten Angebote und Stände, auch Neues ist in diesem Jahr zu finden.

Der Weihnachtsmarkt in Schönstein am Wochenende bietet Bewährtes und Neues, Nicolaus Graf Hatzfeldt (2. von links) und Mathias Weber sowie Mitarbeiter der Hatzfeldtschen Verwaltung stellten die neuen Angebote vor. Foto: Regina Steinhauer

Wissen-Schönstein. Auch in diesem Jahr lädt Nicolaus Graf Hatzfeldt zu Wildenburg wieder zum Weihnachtsmarkt der besonderen Art im Schlosshof Schönstein ein. In gemütlicher Atmosphäre können die Besucher das große Marktangebot, Musik und handwerkliche Vorführungen erleben.

Neben den altbekannten Marktständen gibt es in diesem Jahr gleich fünf neue Aussteller, die den Markt mit ihren Angeboten bereichern werden. Zwei Motorsägenschnitzer zeigen ihr Können und ebenfalls werden Feuerschalen und Feuerfässer mit individuellen Motiven verziert. Hinzu kommt ein Stand mit Klöppelspitzen und ein weiterer mit gläsernen Schreibfedern sowie Hüten und Zubehör in Steampunk-Optik, bei der futuristische mit viktorianischen Elementen verbunden werden. Selbstgemachtes Pesto sorgt für neue kulinarische Genüsse.

Den Veranstaltern liegt es besonders am Herzen, dass der unverwechselbare Charme des Weihnachtsmarktes bewahrt wird. Hierzu gehört, dass die angebotenen Produkte handgemacht sind und überwiegend aus der Region stammen. Das Angebot reicht von selbstgemachten Seifen über Filztaschen bis hinzu selbstgemachten Weihnachtskarten. Auch stehen zahlreiche kulinarische Genüsse, wie die Wildspezialitäten aus der Region oder selbstgemachtes Backesbrot auf der Speisekarte. Die Elterninitiative krebskranker Kinder bietet Kaffee, Waffeln und Kakao an und natürlich dürfen auch Winzerglühwein und alkoholfreier Apfelpunsch nicht fehlen. Auch die Schützenbruderschaft Schönstein ist mit ihren beliebten Angeboten vertreten. Traditionell wird auf dem Markt wieder mit Holztalern bezahlt.

Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen großen Weihnachtsbaumverkauf und die beiden Lamas Pedro uns Kimba können von den kleinen Besuchern gestreichelt werden. Geöffnet ist der Weihnachtsmarkt am Samstag, 12. Dezember, von 12 bis 21 Uhr und am Sonntag, 13. Dezember, von 12 bis 18 Uhr.



Die Veranstalter bitten darum, die ausgeschilderten Parkplätze bei den Firmen Kleusberg und Nimak (ehemals Fundgrube Schäfer Shop) im Frankenthal zu nutzen. Vom Regio-Bahnhof in Wissen ist der Markt in ca. zehn bis fünfzehn Gehminuten zu erreichen. (rst)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Diskussion um Sterbehilfe war Thema

Die Unterkirche in Betzdorf-Bruche war vollbesetzt und zeigte das große Interesse am Thema Sterbehilfe. ...

IHK-Vollversammlung begrüßt neue Mitglieder

Wechsel in der Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz: In der jüngsten Sitzung ...

Ehrenmedaille in Gold für Friedhelm Zöllner

Im Rahmen der Kreistagssitzung am 7. Dezember wurde Friedhelm Zöllner nach 26 Jahren als Mitglied des ...

Wiedereinstiegsberatung der Agentur für Arbeit erfolgreich

„Zurück in den Beruf? Wagen Sie den Neustart!“ Diesem Aufruf zum Beratungstag für den Wiedereinstieg ...

Holzbachtal-Strecke: Westerwaldbahn muss Güterverkehr aufgeben

Abwarten oder eine Schlussstrich ziehen? Auf diese Frage lief alles auf der letzten Kreistagssitzung ...

13. Intersport-Hammer-Cup des FSV Kroppach

Der FSV Kroppach und die Firma Intersport Hammer aus Altenkirchen veranstalten wie schon in den vergangenen ...

Werbung