Werbung

Nachricht vom 09.12.2015    

Ehrenmedaille in Gold für Friedhelm Zöllner

Im Rahmen der Kreistagssitzung am 7. Dezember wurde Friedhelm Zöllner nach 26 Jahren als Mitglied des Kreistages und zahlreicher weiterer Gremien im Beisein seiner Ehefrau verabschiedet. Zuvor hatte er sein Mandat aus gesundheitlichen Gründen niedergelegt.

Landrat Michael Lieber ehrte Friedhelm Zöllner mit der Ehrenmedaille in Gold des Landkreises Altenkirche im Beisein von Friedhelm Zöllners Ehefrau, Elisabeth Zöllner. Foto: KV

Altenkirchen. Landrat Michael Lieber übereichte Friedhelm Zöllner die Ehrenmedaille in Gold des Landkreises Altenkirchen als Anerkennung und Dank für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit, durch die er das politische und gesellschaftliche Geschehen im Kreis Altenkirchen mitgestaltet hat.

Auch der Fraktionsvorsitzende der CDU, Michael Wagener sowie Elisabeth Emmert, von der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und Mitglied des Rechnungsprüfungsausschusses, bedankten sich für den besonderen Einsatz und die gute gemeinsame Arbeit.

Friedhelm Zöllner ist seit Jahrzehnten ehrenamtlich engagiert. Er kann auf eine 26-jährige Mitgliedschaft im Kreistag und in verschiedenen Ausschüssen wie dem Kreisausschuss, dem Rechnungsprüfungsausschuss und dem Kulturausschuss zurückblicken. Dem Rechnungsprüfungsausschuss wohnte er seit 1995 als Vorsitzender bei. Zudem war Friedhelm Zöllner als Mitglied im Verwaltungsrat des Nahwärmeverbunds Glockenspitze tätig.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ebenfalls engagierte Friedhelm Zöllner sich von 1989 bis 2015 kommunalpolitisch im Verbandsgemeinderat Altenkirchen und von 1979 bis 2005 im Gemeinderat der Ortsgemeinde Oberirsen. Neben seinem kommunalpolitischen Engagement war er darüber hinaus auch als Jugendschöffe beim Landgericht Koblenz und als Schöffe beim Sozialgericht tätig. Sein künstlerisches Talent zeigte er unter anderem 2014 bei einer Ausstellung der Reihe Kunst und Kultur im Kreishaus. Friedhelm Zöllner hat sich mit seiner langjährigen und zeitintensiven ehrenamtlichen Tätigkeit die Anerkennung und Wertschätzung vieler Menschen im Kreis erworben.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kölsche Owend in Flammersfeld: Lebenshilfe lädt zum gemeinsamen Feiern ein

Am 25. Oktober 2025 findet im Bürgerhaus Flammersfeld der 4. Kölsche Owend statt. Die Veranstaltung verspricht ...

Klangwelten der Variation: Ein Konzertabend in Altenkirchen

Am Sonntag, den 19. Oktober 2025, lädt der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen zu einem besonderen ...

Senioren-EM der Leichtathleten: Adorf zweimal bislang wieder nicht zu stoppen

Was für ein Start in die Europameisterschaften der Altersklassen-Leichtathleten (European Masters) auf ...

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Polizei Straßenhaus zieht Bilanz der Kontrollwoche

Die Polizeiinspektion Straßenhaus hat in der Woche vom 6. bis 12. Oktober 2025 verstärkt Kontrollen im ...

Herbst Fashion in Altenkirchen wieder gut besucht: Stadt und Aktionskreis zufrieden

Die Verantwortlichen des Aktionskreises und der Stadt, namentlich der Vorsitzende Thomas Wunder und Stadtbürgermeister ...

Weitere Artikel


GTV Verschleißschutz GmbH in Luckenbach besucht

Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald besuchten im Zuge der Reihe "Unternehmer besuchen Unternehmen" ...

Ehrgeiz und Können bewiesen

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz und Ministerin Eveline Lemke ehrten Sieger aus dem Leistungswettbewerb ...

Neue Weihnachtsbeleuchtung in Betzdorf

Die Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft Betzdorf, Carmen Pagnia, freute sich, sie bekam 3000 Euro Unterstützung ...

IHK-Vollversammlung begrüßt neue Mitglieder

Wechsel in der Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz: In der jüngsten Sitzung ...

Schloss Schönstein lädt zum 23. Weihnachtsmarkt

Am 12. und 13. Dezember findet zum 23. Mal der traditionelle Weihnachtsmarkt im Schlosshof statt und ...

Wiedereinstiegsberatung der Agentur für Arbeit erfolgreich

„Zurück in den Beruf? Wagen Sie den Neustart!“ Diesem Aufruf zum Beratungstag für den Wiedereinstieg ...

Werbung