Werbung

Nachricht vom 09.12.2015    

Politische Prozesse mitgestalten

Es wird den Schüler-Landtag auch im Jahr 2016 geben. Die Abgeordneten Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach rufen die Schulen und die Jugendlichen der Region zur Teilnahme auf. Anmeldeschluss ist der 21. Dezember. Alle Schularten können ihre Projekte anmelden.

Region. Zum 31. Mal veranstaltet der Landtag von Rheinland-Pfalz im laufenden Schuljahr einen Schüler-Landtag. Am 2. und 3. Mai 2016 haben Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe aller Schularten und zum Teil auch der Berufsbildenden Schulen die Möglichkeit, am Schüler-Landtag teilzunehmen. Darauf weisen die heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach hin.

„Wir werben für diese Möglichkeit für Jugendliche, politische Prozesse nicht nur zu beobachten, sondern hautnah mitgestalten zu können“, so die beiden Parlamentarier. Dazu zählen beispielsweise die Erarbeitung eigener Anträge zu bestimmten Themenstellungen. In den letzten Jahren ging es etwa um die Herabsetzung der Altersgrenze für die Fahrerlaubnis zum Führen eines Pkw auf 16 Jahre, die Abschaffung sämtlicher Tierversuche für medizinische und kosmetische Zwecke oder die Verbesserung der Mobilität Jugendlicher im ländlichen Raum.



Den Abgeordneten ist es wichtig, dass Politik dabei nicht nur simuliert wird: „Die Beratungsergebnisse werden mit Abgeordneten der im Landtag vertretenen Fraktionen diskutiert“, so Enders und Wäschenbach. Außerdem gehen die Ergebnisse an die jeweils zuständigen Fachausschüsse des Landtages.

Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des Schüler-Landtags sind Schulveranstaltungen. Die anfallenden Kosten (Fahrtkosten nach Mainz, Unterbringung und Verpflegung) trägt der Landtag. Interessierte Schulklassen können sich bis zum 21. Dezember 2015 um die Teilnahme am 31. Schüler-Landtag bewerben. Pro Schule ist allerdings nur eine Bewerbung möglich. Die Auswahl der Schulen erfolgt bis zum 8. Januar 2016, damit die beteiligten Projektklassen Mitte Januar 2016 mit der Vorbereitung auf den Schüler-Landtag starten können. Weiterführende Informationen gibt es online unter http://www.jugend-im-landtag.rlp.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber strebt erneute Kandidatur als CDU-Direktkandidat an

Der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Reuber plant, erneut für das Direktmandat im Wahlkreis 2 zu kandidieren. ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Weitere Artikel


Neue Weihnachtsbeleuchtung in Betzdorf

Die Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft Betzdorf, Carmen Pagnia, freute sich, sie bekam 3000 Euro Unterstützung ...

Jugendschutzkontrollen zeigen Wirkung

Die Jugendschutzkontrollen bei den Verkaufsstellen für Alkohol und Zigaretten zeigen Wirkung, obwohl ...

Reiner Meutsch im Interview

Der WW-Kurier führte ein Interview mit dem Gründer der FLY & HELP Stiftung, dem Westerwälder Reiner Meutsch. ...

Ehrgeiz und Können bewiesen

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz und Ministerin Eveline Lemke ehrten Sieger aus dem Leistungswettbewerb ...

GTV Verschleißschutz GmbH in Luckenbach besucht

Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald besuchten im Zuge der Reihe "Unternehmer besuchen Unternehmen" ...

Ehrenmedaille in Gold für Friedhelm Zöllner

Im Rahmen der Kreistagssitzung am 7. Dezember wurde Friedhelm Zöllner nach 26 Jahren als Mitglied des ...

Werbung