Werbung

Nachricht vom 09.12.2015    

Neue Weihnachtsbeleuchtung in Betzdorf

Die Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft Betzdorf, Carmen Pagnia, freute sich, sie bekam 3000 Euro Unterstützung für die energiesparende Weihnachtsbeleuchtung in Betzdorf vom RWE auch ein Zertifikat "Energieeffiziente Weihnachtsbeleuchtung" überreicht.

Beim RWE sind die Weihnachtsmänner und Engel mit ihren Überraschungen in firmeneigenem blau gewandet, auch ein Hingucker. Carmen Pagnia (Mitte) nahm das Zertifikat entgegen. Foto: RWE

Betzdorf. Wie bereits im Vorjahr unterstützt RWE Vertrieb Werbegemeinschaften bei der Modernisierung und Ergänzung ihrer Weihnachtsbeleuchtung. In diesem Jahr darf sich die Aktionsgemeinschaft Betzdorf e.V. über 3.000 Euro für die Anschaffung modernster Leuchtmittel freuen. Die neue Lichtinstallation wird die Stadt in stimmungsvolles, sondern auch in energiesparendes Licht tauchen.

Dorothea Kottke, Flächenvertrieb Mitte bei RWE, zum Engagement ihres Unternehmens: „Die RWE Vertrieb AG liefert nicht nur Energie. Wir sind auch Ideengeber und Partner für innovative Projekte in der Region. Gerade das Thema Energieeffizienz genießt einen hohen Stellenwert in unserem Haus. Daher unterstützen wir die Aktionsgemeinschaft Betzdorf sehr gerne bei der Umstellung auf moderne und energiesparende Standards.“



Carmen Pagnia, Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft: „Es ist schön, dass die RWE Vertrieb AG unsere Arbeit mit diesem Sponsoring anerkennt und fördert. Die neue Weihnachtsbeleuchtung ist uns schon lange ein großes Anliegen und hätte ohne die großzügige Förderung nicht realisiert werden können.“
Für ihr Engagement erhielt die Aktionsgemeinschaft das Zertifikat „Energieeffiziente Weihnachtsbeleuchtung“.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Förderchancen für energieeffiziente Gewerbeimmobilien im Kreis Altenkirchen

Die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen lädt Unternehmen zum dritten Zukunftsforum ein. Im ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

Tourismus im Westerwald-Sieg: Netzwerktreffen bringt neue Impulse

Das jüngste Netzwerktreffen der Tourismusbranche im Kreis Altenkirchen bot eine Plattform für den Austausch ...

Weitere Artikel


Reiner Meutsch im Interview

Der WW-Kurier führte ein Interview mit dem Gründer der FLY & HELP Stiftung, dem Westerwälder Reiner Meutsch. ...

Derby in Herne: Neuwieder Bären wollen punkten

Für den Herner EV ist es (k)ein Derby von vielen, für den EHC Neuwied ist es ein Derby von wenigen: Die ...

Lotto Rheinland-Pfalz übergab Spenden

Lotto Rheinland-Pfalz und die Lotto-Stiftung sammelten 201.000 Euro für Kinder mit geistigen Behinderungen. ...

Ehrgeiz und Können bewiesen

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz und Ministerin Eveline Lemke ehrten Sieger aus dem Leistungswettbewerb ...

GTV Verschleißschutz GmbH in Luckenbach besucht

Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald besuchten im Zuge der Reihe "Unternehmer besuchen Unternehmen" ...

Ehrenmedaille in Gold für Friedhelm Zöllner

Im Rahmen der Kreistagssitzung am 7. Dezember wurde Friedhelm Zöllner nach 26 Jahren als Mitglied des ...

Werbung