Werbung

Nachricht vom 09.12.2015    

Neue Weihnachtsbeleuchtung in Betzdorf

Die Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft Betzdorf, Carmen Pagnia, freute sich, sie bekam 3000 Euro Unterstützung für die energiesparende Weihnachtsbeleuchtung in Betzdorf vom RWE auch ein Zertifikat "Energieeffiziente Weihnachtsbeleuchtung" überreicht.

Beim RWE sind die Weihnachtsmänner und Engel mit ihren Überraschungen in firmeneigenem blau gewandet, auch ein Hingucker. Carmen Pagnia (Mitte) nahm das Zertifikat entgegen. Foto: RWE

Betzdorf. Wie bereits im Vorjahr unterstützt RWE Vertrieb Werbegemeinschaften bei der Modernisierung und Ergänzung ihrer Weihnachtsbeleuchtung. In diesem Jahr darf sich die Aktionsgemeinschaft Betzdorf e.V. über 3.000 Euro für die Anschaffung modernster Leuchtmittel freuen. Die neue Lichtinstallation wird die Stadt in stimmungsvolles, sondern auch in energiesparendes Licht tauchen.

Dorothea Kottke, Flächenvertrieb Mitte bei RWE, zum Engagement ihres Unternehmens: „Die RWE Vertrieb AG liefert nicht nur Energie. Wir sind auch Ideengeber und Partner für innovative Projekte in der Region. Gerade das Thema Energieeffizienz genießt einen hohen Stellenwert in unserem Haus. Daher unterstützen wir die Aktionsgemeinschaft Betzdorf sehr gerne bei der Umstellung auf moderne und energiesparende Standards.“



Carmen Pagnia, Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft: „Es ist schön, dass die RWE Vertrieb AG unsere Arbeit mit diesem Sponsoring anerkennt und fördert. Die neue Weihnachtsbeleuchtung ist uns schon lange ein großes Anliegen und hätte ohne die großzügige Förderung nicht realisiert werden können.“
Für ihr Engagement erhielt die Aktionsgemeinschaft das Zertifikat „Energieeffiziente Weihnachtsbeleuchtung“.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Zukunft der Ausbildung: Netzwerk in Kirchen plant zentrale Plattform

In der Verbandsgemeinde Kirchen formiert sich ein neues Projekt, das die regionale Ausbildungslandschaft ...

Bundesbauministerin Verena Hubertz besucht ALHO in Friesenhagen: Modulbau als Lösung für Wohnraummangel

Der Besuch der Bundesbauministerin Verena Hubertz in der ALHO Raumfabrik in Friesenhagen lenkte den Fokus ...

Weihnachten kann kommen – Sparkasse Westerwald-Sieg lud zum „traditionellen“ Adventsempfang ein

Beim Adventsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg standen Begegnung, Musik und weihnachtliche ...

Firma Stöver in Wissen sucht Personal: "Der Job ist zukunftssicher"

ANZEIGE | Vom Fachkräftemangel hört man allerorten und auch die Firma IDENTICA Stöver GmbH & Co. KG aus ...

Traditioneller Nikolaus-Flohmarkt in Geisweid lockt mit Trödel und Charme

Am Samstag, 6. Dezember 2025, wird der letzte Geisweider Flohmarkt des Jahres veranstaltet, passend zum ...

Erste solarbetriebene DHL Packstation in Weyerbusch eröffnet

DHL hat in Weyerbusch eine neue, umweltfreundliche Packstation in Betrieb genommen. Diese Neuerung ermöglicht ...

Weitere Artikel


Reiner Meutsch im Interview

Der WW-Kurier führte ein Interview mit dem Gründer der FLY & HELP Stiftung, dem Westerwälder Reiner Meutsch. ...

Derby in Herne: Neuwieder Bären wollen punkten

Für den Herner EV ist es (k)ein Derby von vielen, für den EHC Neuwied ist es ein Derby von wenigen: Die ...

Lotto Rheinland-Pfalz übergab Spenden

Lotto Rheinland-Pfalz und die Lotto-Stiftung sammelten 201.000 Euro für Kinder mit geistigen Behinderungen. ...

Ehrgeiz und Können bewiesen

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz und Ministerin Eveline Lemke ehrten Sieger aus dem Leistungswettbewerb ...

GTV Verschleißschutz GmbH in Luckenbach besucht

Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald besuchten im Zuge der Reihe "Unternehmer besuchen Unternehmen" ...

Ehrenmedaille in Gold für Friedhelm Zöllner

Im Rahmen der Kreistagssitzung am 7. Dezember wurde Friedhelm Zöllner nach 26 Jahren als Mitglied des ...

Werbung