Werbung

Nachricht vom 09.12.2015    

Jugendschutzkontrollen zeigen Wirkung

Die Jugendschutzkontrollen bei den Verkaufsstellen für Alkohol und Zigaretten zeigen Wirkung, obwohl es erneut sechs Verstöße bei 20 kontrollierten Betrieben und Örtlichkeiten im Raum Altenkirchen und Hamm gab. Für Unternehmen kann die Missachtung des Jugendschutzes eine teure Sache werden.

Symbolfoto: AK-Kurier

Altenkirchen/Hamm. Am Montag, 7. Dezember führte das Kommissariat für Jugendkriminalität der Polizeiinspektion Altenkirchen eine Jugendschutzkontrolle mit einer Testkäuferin in Begleitung des Jugendamtes, des Ordnungsamtes und Polizeibeamten in Zivil durch.

Von 20 kontrollierten Örtlichkeiten in den Ortslagen Altenkirchen und Hamm/Sieg fielen sechs wegen Verstößen gegen das Jugendschutzgesetz auf. Es wurden sowohl Zigaretten als auch harte Alkoholika an eine gerade erst gewordene 17-jährige Testkäuferin abgegeben.

14 kontrollierte Örtlichkeiten verhielten sich vorbildlich (Ausweiskontrolle, Frage nach Alter, Keine Abgabe von harten Alkoholika/Zigaretten).



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Es fielen vier Örtlichkeiten zum wiederholten Male auf, weshalb gegen diese ein Ordnungswidrigkeiten-Verfahren eingeleitet wurde. Zwei Verkaufsstellen fielen zum ersten Mal auf und wurden verwarnt. Im Vergleich zu den vorherigen Kontrollen wurden weniger Verstöße festgestellt.

In der Vergangenheit lagen die Anzahl der begangenen Verstöße in der Spitze bei etwa 80 Prozent und bei der aktuellen Kontrolle bei etwa 25 bis 30 Prozent, schreibt die Polizei in der Pressemitteilung.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Reiner Meutsch im Interview

Der WW-Kurier führte ein Interview mit dem Gründer der FLY & HELP Stiftung, dem Westerwälder Reiner Meutsch. ...

Derby in Herne: Neuwieder Bären wollen punkten

Für den Herner EV ist es (k)ein Derby von vielen, für den EHC Neuwied ist es ein Derby von wenigen: Die ...

Lotto Rheinland-Pfalz übergab Spenden

Lotto Rheinland-Pfalz und die Lotto-Stiftung sammelten 201.000 Euro für Kinder mit geistigen Behinderungen. ...

Neue Weihnachtsbeleuchtung in Betzdorf

Die Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft Betzdorf, Carmen Pagnia, freute sich, sie bekam 3000 Euro Unterstützung ...

Politische Prozesse mitgestalten

Es wird den Schüler-Landtag auch im Jahr 2016 geben. Die Abgeordneten Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach ...

Ehrgeiz und Können bewiesen

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz und Ministerin Eveline Lemke ehrten Sieger aus dem Leistungswettbewerb ...

Werbung