Werbung

Nachricht vom 27.12.2008    

72 Teams bei Turnier in Hamm dabei

72 Jugendfußball-Mannschaften nehmen Anfang Januar am dreitägigen, traditionellen Turnier der SG Niederhausen-Birkenbeul in der Großsporthalle in Hamm teil.

hallenturnier in hamm

Niederhausen-Birkenbeul. Die Sportgemeinschaft Niederhausen-Birkenbeul veranstaltet seit nunmehr 29 Jahren immer in der ersten Januarwoche in der Großsporthalle in Hamm ihre sieben traditionellen Jugendfußball-Hallenturniere für Bambini bis zur A-Jugend - diesmal wieder mit einer Rekordbeteiligung von 72 Mannschaften aus 23 Vereinen aus dem Kreis Altenkirchen, dem Rhein-Sieg-Kreis, der Dürener-Fußballschule und der D-Mädchen-Kreisauswahl Ww/Sieg. Am Freitag, 2. Januar, beginnen die A- und B-Jugendlichen ab 18 Uhr mit ihren Turnieren, die kurz vor Mitternacht enden werden.
Bei den A-Jugendlichen spielen ab 18.45 Uhr folgende Mannschaften um den Turniersieg: JSG Altenkirchen I./II., JSG Berod, JSG Weyerbusch, TuS Herchen, Siegtaler Spfr. Oppertsau, JSG Scheuerfeld und die JSG Niedererbach/
Niederhausen-Birkenbeul I/II.
Die B-Jugend-Mannschaften der JSG Altenkirchen, JSG Berod, JSG Scheuerfeld,
SV Leuscheid, FC Windeck, VfB Wissen, TuS Bitzen und die
SG Niederhausen-Birkenbeul kämpfen von 18 bis 23 Uhr um den Turniersieg.
Am Samstag, 3. Januar, spielen von 9.30 Uhr bis 14.30 Uhr die E-Jugendlichen
aus Altenkirchen, Niedererbach, Weyerbusch, Weitefeld, Wissen, Neitersen, Schladern, Leuscheid, Windeck, Friesenhagen, Dürener-Fußballschule und SG Niederhausen-Birkenbeul um den Turniersieg.
Von 13 bis 17.15 Uhr werden die jüngsten Fußballer, die Bambini aus Altenkirchen, Niedererbach, Weyerbusch, Wissen, Weitefeld, Scheuerfeld, Bitzen, Hamm, Mühleip und SG Niederhausen-Birkenbeul ihre Fußballspiele ohne Turnierwertung durchführen.
Um 17.25 Uhr beginnen die C-Jugendmannschaften aus Altenkirchen, Berod, Hamm,
Wissen, Windeck, Hurst/Rosbach und Niederhausen-Birkenbeul mit dem Turnier,
gegen 20.30 Uhr wird der Pokalsieger feststehen.
Am Sonntag, 4. Januar, beginnt um 10 Uhr das F-Jugend-Turnier
mit Mannschaften aus Altenkirchen, Oppertsau, Hamm, Neitersen, Berod, Weyerbusch, Honigsessen, Alpenrod, Hachenburg, Wissen, Dürener-Fußballschule und Niederhausen-Birkenbeul. Um 15 Uhr werden die Turnierspiele (ohne Wertung) beendet sein.
Das letzte Turnier der dreitägigen sportlichen Großveranstaltung bestreiten am Sonntag ab 13.30 Uhr die D-Jugendteams aus Altenkirchen, Oppertsau, Alpenrod, Weitefeld, Wissen, Hamm, Niedererbach, Schladern, Niederhausen-Birkenbeul und die D-Mädchen-Kreisauswahlmannschaft aus der hiesigen Region. Gegen 18.45 Uhr wird dann der letzte Pokal an den D-Jugend-Turniersieger überreicht werden.
Die Jugendfußballer/innen und der Veranstalter, die SG Niederhausen-Birkenbeul würden sich über viele Eltern, Großeltern und Fans als Zuschauer in einer trockenen und warmen Sporthalle in Hamm freuen. An allen Turniertagen ist der Eintritt frei. Für das leibliche Wohl der Teilnehmer und Zuschauer ist bestens gesorgt. (kps)
xxx
Foto: 23 Jugendfußballmannschaften mit rund 700 Spieler/innen werden an drei Tagen vom 2. bis 4. Januar 2009 für "Budenzauber" in der Großsporthalle in Hamm sorgen, das sind über 26 Stunden Hallenfußball für Groß und Klein.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Neujahrsschwimmen in Betzdorf

Die Ansage ist deutlich: "Ist Dir zu kalt, bist Du zu schwach." So werben die Veranstalter für das ...

Silvesterbräuche auf der ganzen Welt

Die Silvesternacht ist nicht nur eine Gelegenheit zum Feiern. Viele starten mit einem guten Vorsatz in ...

AWO stimmte auf Weihnacht ein

Auf das nahende Weihnachtsfest wurden die Mitglieder des AWO-Ortsvereins Niederschelderhütte bei ihrer ...

Senioren erlebten gute Unterhaltung

Mit einer Andacht begann die Seniorenfeier in Helmenzen. Es schloss sich ein unterhaltsames Programm ...

Sternsinger wurden empfangen

Im Flammersfelder Rathaus empfing Bürgermeister Josef Zolk auch in diesem Jahr die Sternsinger, die vom ...

Werbung