Werbung

Nachricht vom 10.12.2015    

Hundeführerschein bestanden

In der Kindertagesstätte "Die Phantastischen Vier" startete vor einiger Zeit ein neues Projekt für die zukünftigen Schulkinder. Es ging um den richtigen Umgang mit Hunden, dazu war der Arbeiter Samariter Bund aus Siegen mit ausgebildeten Besuchshunden vor Ort. Die Kinder hatten viel Spaß und erhielten einen Hundeführerschein.

Alle Kinder haben den Hundeführerschein bestanden. Fotos: Kita

Fürthen. Große Aufregung und Erwartungsfreude herrschte montags bei den Forscherkindern der Kita. Sie erwarteten mit Spannung Alexandra Fabricius, Mitglied des ASB (Arbeiter –Samariter-Bund) mit ihren Hunden Monk und Kamillo, beide ausgebildete Besuchshunde der Gruppe Siegen. Ziel des Projektes war, den Kindern den praktischen Umgang mit Hunden näher zu bringen und Ängste abzubauen.

An Hand von 12 Regeln, wie etwa: Wie verhalte ich mich, wenn ein Hund auf mich zu kommt? Darf ich einen fremden Hund streicheln? Darf ich einen Hund beim Fressen stören? Und vieles mehr, wurde das Verhalten der Kinder geübt. Such- und Bringspiele machten den Kinder viel Spaß. Die Kinder durften Leckerlis im Raum verstecken, die die Hunde suchten. Dabei überraschten Kamillo und Monk mit ihren „Supernasen“. Auch die Pflege der Hunde wurde angesprochen: die Kinder bürsteten das Fell der Hunde, sie erfuhren, wie oft ein Hund am Tag etwas zu fressen bekommt oder spazieren gehen sollte.
Ganz besonders gerne streichelten die Kinder die beiden Hunde. Bei einigen Kindern, die zuvor ängstlich gegenüber Hunden waren, merkte man bei jedem Besuch, wie die Hunde ihnen immer vertrauter wurden.



Ein weiterer Höhepunkt des Projektes war der Besuch der Tierarztpraxis Dr. Bläcker in Hamm. Dr. Bläcker zeigte den Kindern die gesamte Praxis und beantwortete geduldig alle Fragen der Kinder. Der Besuchshund Monk spielte bei dem Praxisbesuch eine große Rolle, denn im Untersuchungszimmer nahm er Platz auf dem Untersuchungstisch. Augen, Ohren und Körper wurden angesehen und abgetastet. Die Kinder konnten mit einem Stethoskop die Herztöne abhören. Auch Röntgenraum, Operations- und Aufwachraum wurden besichtigt.

Alle Kinder bedauerten, als Alexandra Fabricius mit Monk und Kamillo zum letzten Besuch in die Kita kam. An diesem Tag gingen alle zusammen nach draußen, um mit den Hunden auf dem Außengelände zu spielen. Die Kinder versteckten sich mit den Futterbeuteln und ließen sich von Kamillo und Monk suchen, dies wurde natürlich mit Leckerlis belohnt. Hunde und Kinder hatten gemeinsam viel Spaß.

Alexandra Fabricius überreichte jedem Kind seinen Hundeführerschein, ein kleines Buch über Hunde und seinen Stoffhund des ASB Siegen. Die Kinder bedankten sich mit einem kleinen Geschenk.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Weitere Artikel


VHS Betzdorf stellt neues Programm vor

Das neue Kursprogramm der Volkshochschule Betzdorf wurde jetzt vom Vorsitzenden der VHS, Bürgermeister ...

Kooperation Theatergemeinde und KVHS wird fortgesetzt

Die Theatergemeinde Bonn und die Kreisvolkshochschule Altenkirchen setzen Kooperation fort und das neue ...

Westerwälder Literaturtage starten im April

Noch ist die Planungsphase für die Westerwälder Literaturtage in drei Landkreise im Gange und doch gibt ...

Lotto Rheinland-Pfalz übergab Spenden

Lotto Rheinland-Pfalz und die Lotto-Stiftung sammelten 201.000 Euro für Kinder mit geistigen Behinderungen. ...

Derby in Herne: Neuwieder Bären wollen punkten

Für den Herner EV ist es (k)ein Derby von vielen, für den EHC Neuwied ist es ein Derby von wenigen: Die ...

Reiner Meutsch im Interview

Der WW-Kurier führte ein Interview mit dem Gründer der FLY & HELP Stiftung, dem Westerwälder Reiner Meutsch. ...

Werbung