Werbung

Nachricht vom 10.12.2015    

VHS Betzdorf stellt neues Programm vor

Das neue Kursprogramm der Volkshochschule Betzdorf wurde jetzt vom Vorsitzenden der VHS, Bürgermeister Bernd Brato, der Geschäftsführerin Inka Theissen und der Mitarbeiterin der Geschäftsstelle, Diana Köhler, präsentiert. Kurse für jedes Alter und für Menschen unterschiedlicher Herkunft werden angeboten.

Das neue VHS-Programm wurde vorgestellt. Foto: pr

Betzdorf. Ein umfangreiches und anspruchsvolles Kursangebot mit insgesamt 48 Einzelthemen, die von 29 Dozentinnen und Dozenten angeboten werden, stellte die Geschäftsführerin Inka Theissen vor. Neu ist die Einsatzmöglichkeit der Ehrenamtskarte für das Kursangebot. Wer eine Ehrenamtskarte besitzt, braucht, bis auf wenige Ausnahmen, für die Kurse nur die Hälfte der Gebühr zu entrichten.

Auswählen kann man wieder in den Programmbereichen Gesellschaft, Kultur, Gesundheit, Sprachen und Beruf. Besonders wichtig sei die Fortführung der Veranstaltungsreihe „Erinnern und Lernen“ zum Kriegsende 1945, eine Kooperation der Volkshochschule Betzdorf sowie der Kreisvolkshochschule und des Kreisarchivs. Unter der Leitung von Ralf Anton Schäfer aus Betzdorf finden Vorträge und Exkursionen zu ehemaligen Schauplätzen des Krieges im Kreis Altenkirchen statt.

Reisen sind im Angebot und auch bei den Westerwälder Literaturtagen unter dem Dach des Kultursommers zum Motto „Der Sommer unseres Vergnügens“ ist die VHS Betzdorf dabei. „Nehmen Sie mich beim Wort!“ - Heiner Feldhoff liest wahre Stories. – so lautet die Veranstaltung am 14. Juni 2016 in Kooperation mit der Ökumenischen Stadtbücherei und Buchhandlung Mankelmuth.

Die Volkshochschule, darauf wies Bürgermeister Bernd Brato hin, ist ein wichtiger Ort der Integration und so sind die Bildungsangebote für Migrantinnen und Migranten in Form von Deutsch-Kursen auf Grund der starken Nachfrage weiter ausgebaut und individuell angepasst worden. Interessenten können sich direkt an die Geschäftsstelle wenden.

Auch alle anderen „Dauerbrenner“ bei den Sprachen (Englisch, Französisch, Italie-nisch, Spanisch, Polnisch und Russisch) und im Bereich „Gesundheit“ (Tai Chi, Yoga, Pilates, Lauftraining und mehr) sind weiter im Programm.



Die gute Kursberatung durch persönliche Ansprechpartner vor Ort, so die Mitarbeiterin der Geschäftsstelle, Diana Köhler, wird sehr oft genutzt und hier bekommt die VHS Betzdorf immer wieder positive Rückmeldung. Schon oft sind dadurch sehr kurzfristig noch Kurse eingerichtet worden, um ein Angebot hier vor Ort zu ermöglichen. Bernd Brato dankte zum Schluss noch ausdrücklich den Dozentinnen und Dozenten der VHS Betzdorf für ihren Einsatz, sprach aber auch den Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle ein Lob für die kontinuierlich gute Bildungsarbeit aus.
Das vollständige Programm der VHS Betzdorf e.V. ist ab sofort erhältlich bei Banken und Sparkassen, in den Apotheken und im Bürgerbüro Betzdorf. Informationen erteilt die Geschäftsstelle der VHS im Rathaus Betzdorf, Hellerstr. 2, Betzdorf, Telefon: 02741 / 291-411 oder –427.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kölsche Owend in Flammersfeld: Lebenshilfe lädt zum gemeinsamen Feiern ein

Am 25. Oktober 2025 findet im Bürgerhaus Flammersfeld der 4. Kölsche Owend statt. Die Veranstaltung verspricht ...

Klangwelten der Variation: Ein Konzertabend in Altenkirchen

Am Sonntag, den 19. Oktober 2025, lädt der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen zu einem besonderen ...

Senioren-EM der Leichtathleten: Adorf zweimal bislang wieder nicht zu stoppen

Was für ein Start in die Europameisterschaften der Altersklassen-Leichtathleten (European Masters) auf ...

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Polizei Straßenhaus zieht Bilanz der Kontrollwoche

Die Polizeiinspektion Straßenhaus hat in der Woche vom 6. bis 12. Oktober 2025 verstärkt Kontrollen im ...

Herbst Fashion in Altenkirchen wieder gut besucht: Stadt und Aktionskreis zufrieden

Die Verantwortlichen des Aktionskreises und der Stadt, namentlich der Vorsitzende Thomas Wunder und Stadtbürgermeister ...

Weitere Artikel


Kooperation Theatergemeinde und KVHS wird fortgesetzt

Die Theatergemeinde Bonn und die Kreisvolkshochschule Altenkirchen setzen Kooperation fort und das neue ...

Westerwälder Literaturtage starten im April

Noch ist die Planungsphase für die Westerwälder Literaturtage in drei Landkreise im Gange und doch gibt ...

Crashkurs in arabischer Sprache in Altenkirchen

Am Mittwoch, 13. Januar, bietet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen erstmals einen Arabischkurs ...

Hundeführerschein bestanden

In der Kindertagesstätte "Die Phantastischen Vier" startete vor einiger Zeit ein neues Projekt für ...

Lotto Rheinland-Pfalz übergab Spenden

Lotto Rheinland-Pfalz und die Lotto-Stiftung sammelten 201.000 Euro für Kinder mit geistigen Behinderungen. ...

Derby in Herne: Neuwieder Bären wollen punkten

Für den Herner EV ist es (k)ein Derby von vielen, für den EHC Neuwied ist es ein Derby von wenigen: Die ...

Werbung