Werbung

Nachricht vom 10.12.2015    

Aktive Weiterbildung für Mitglieder

Im Bemühen, die ehrenamtliche Arbeit optimal tätigen zu können, besuchten Mitglieder des Freundeskreis Wissen e.V. - Suchtkrankenhilfe - Veranstaltungen des Gesundheitsministeriums in Mainz. Weiterbildung in verschiedenen Themenbereichen fand statt.

Zur Fort- und Weiterbildung nach Mainz fuhren Mitglieder des Freundeskreises Suchtkrankenhilfe. Foto: Verein

Wissen. Zwei Mitglieder des Freundeskreises Suchtkrankenhilfe nahmen an der Jahrestagung der Regionalen Suchtprävention in der Akademie der Wissenschaften in Mainz teil. Hier war das Thema "Kinder aus suchtbelasteten Familien".
Besonders erschreckend waren hier die Daten über Kinder mit FAS (Fetales Alkoholsyndrom).
Fazit: Auch sehr geringe Mengen Alkohol in der Schwangerschaft oder Stillzeit führen oft zu Schädigungen des Kindes. Deshalb: 0 Promille in Schwangerschaft und Stillzeit, zum Wohle des Kindes.

Eine Woche später nahmen vier Mitglieder an der Landestagung Suchtkranker und der Elternkreise „Drogengefährdete und -abhängige junge Menschen“ teil. Schirmherrin war die Gesundheitsministerin von Rheinland-Pfalz, Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Diese zeigte mit ihrer Eröffnungsrede viel Kompetenz und Empathie. Auch später nahm sie sich für die einzelnen Probleme der Teilnehmer Zeit und bewies ihre Wertschätzung und ihr Bemühen für die Gesundheit der ihr anvertrauten Menschen in Rheinland-Pfalz und darüber hinaus.



Themen in den Arbeitskreisen waren: "Kontrolliertes Trinken - geht das?" und "Gewaltfreie Kommunikation". Aus beiden Arbeitskreisen und auch von den vielen Gesprächen untereinander konnten die Mitglieder des Freundeskreises viel mitnehmen, aber auch geben.
Wer mehr erfahren möchte oder Hilfe sucht kann sich jederzeit mit dem Freundeskreis Wissen in Verbindung setzen. Telefon: 02742-911977.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lebendkicker-Turnier begeistert Nachwuchskicker in Kirchen

Am 5. Juli fand auf der Hardt-Kopf Sportanlage in Kirchen das zweite Lebendkicker-Turnier statt, organisiert ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Weitere Artikel


Viele Besucher auf dem Weihnachtsmarkt

Mit Spannung warteten mehr als 90 Kinder auf den Weihnachtsmann auf dem Brunnenplatz in Niederhausen ...

Kooperation Theatergemeinde und KVHS wird fortgesetzt

Die Theatergemeinde Bonn und die Kreisvolkshochschule Altenkirchen setzen Kooperation fort und das neue ...

Westerwälder Literaturtage starten im April

Noch ist die Planungsphase für die Westerwälder Literaturtage in drei Landkreise im Gange und doch gibt ...

VHS Betzdorf stellt neues Programm vor

Das neue Kursprogramm der Volkshochschule Betzdorf wurde jetzt vom Vorsitzenden der VHS, Bürgermeister ...

Ausweis für Flüchtlinge begrüßt

Der Ausweis für Flüchtlinge verbessert Verfahren und schafft Sicherheit, davon ist der heimische Bundestagsabgeordnete ...

Hundeführerschein bestanden

In der Kindertagesstätte "Die Phantastischen Vier" startete vor einiger Zeit ein neues Projekt für ...

Werbung