Werbung

Nachricht vom 10.12.2015    

Kooperation Theatergemeinde und KVHS wird fortgesetzt

Die Theatergemeinde Bonn und die Kreisvolkshochschule Altenkirchen setzen Kooperation fort und das neue Abonnement für 2016 ist fertig. Für die Theatergemeinde neu hinzugekommen ist die Ortsgruppe Hachenburg. Der Verein bietet in Kooperation beondere Kulturveranstaltungen.

Theatergemeinde Bonn und Kreisvolkshochschule Altenkirchen setzen Kooperation fort – Neues Abonnement für 2016

Wie bereits in den letzten Jahren setzen die Theatergemeinde Bonn mit ihren Ortsgruppen Wissen, Hachenburg (neu), Altenkirchen, Flammersfeld sowie Weyerbusch und die Kreisvolkshochschule Altenkirchen die gemeinsame Kulturarbeit fort.

Die Theatergemeinde Bonn ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Kunst und Kultur. Diese Aufgabe wird bereits seit 1952 von ehrenamtlichen Gruppenleitern durchgeführt, zurzeit organisieren mehrere solcher Gruppenleiter aus der Region pro Theaterspielzeit circa zehn Fahrten nach Bonn und Bad Godesberg. Ab Januar 2016 steht wieder ein kostengünstiges Schnupper-Abo mit zwei, drei, vier oder fünf Vorstellungen aus Oper und Schauspiel inklusive organisierter Busfahrt zur Verfügung – sicherlich auch ein schönes Weihnachtsgeschenk. Die Fahrten finden in der Regel montags bis freitags und in Ausnahmefällen auch mal am Sonntag statt.

Für weitere Einzelheiten über Termine und Kosten der einzelnen Abos stehen die Gruppenleiter oder die Kreisvolkshochschule unter Telefon (02681) 81-2212) zur Verfügung. Hier kann auch der kostenlose Flyer mit allen Infos zum gemeinsamen Projekt angefordert werden.


Norbert Grüttner von der Theatergemeinde Bonn (rechts) und Bernd Kohnen von der Kreisvolkshochschule stellten das neue gemeinsame Programm vor. Foto: KV

Region. Wie bereits in den letzten Jahren setzen die Theatergemeinde Bonn mit ihren Ortsgruppen Wissen, Hachenburg (neu), Altenkirchen, Flammersfeld sowie Weyerbusch und die Kreisvolkshochschule Altenkirchen die gemeinsame Kulturarbeit fort.

Die Theatergemeinde Bonn ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Kunst und Kultur. Diese Aufgabe wird bereits seit 1952 von ehrenamtlichen Gruppenleitern durchgeführt, zurzeit organisieren mehrere solcher Gruppenleiter aus der Region pro Theaterspielzeit circa zehn Fahrten nach Bonn und Bad Godesberg. Ab Januar 2016 steht wieder ein kostengünstiges Schnupper-Abo mit zwei, drei, vier oder fünf Vorstellungen aus Oper und Schauspiel inklusive organisierter Busfahrt zur Verfügung – sicherlich auch ein schönes Weihnachtsgeschenk. Die Fahrten finden in der Regel montags bis freitags und in Ausnahmefällen auch mal am Sonntag statt.



Für weitere Einzelheiten über Termine und Kosten der einzelnen Abos stehen die Gruppenleiter oder die Kreisvolkshochschule unter Telefon (02681) 81-2212) zur Verfügung. Hier kann auch der kostenlose Flyer mit allen Infos zum gemeinsamen Projekt angefordert werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Weihnachtsmarkt Schönstein 2024: Festlicher Lichterglanz am Schützenhaus

ANZEIGE | Die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein e. V. lädt herzlich ...

Weihnachtszauber in Puderbach: Kunsthandwerk und Genuss am Alten Bahnhof

Am 3. Adventswochenende, dem 13. und 14. Dezember 2025, lädt der Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt rund ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Literatur trifft Musik: Peter Seel liest im Haus der Betzdorfer Geschichte

Am Donnerstag, 27. November, öffnet das "Haus der Betzdorfer Geschichte" seine Türen für eine Autorenlesung. ...

"Krötenwanderung": Erfolgreicher Start der Theatergruppe Lampenfieber

Die Theatergruppe Lampenfieber aus Hamm (Sieg) hat mit ihrer Krimikomödie "Krötenwanderung" ihren Saisonauftakt ...

Traditionelles Weihnachtskonzert in der Gackenbacher Kirche sorgt für festliche Stimmung

Der MGV Cäcilia Horbach lädt am Dienstag, 23. Dezember 2025, zu einem musikalischen Höhepunkt in die ...

Weitere Artikel


Westerwälder Literaturtage starten im April

Noch ist die Planungsphase für die Westerwälder Literaturtage in drei Landkreise im Gange und doch gibt ...

Crashkurs in arabischer Sprache in Altenkirchen

Am Mittwoch, 13. Januar, bietet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen erstmals einen Arabischkurs ...

Statt Geschenke Spende für Förderverein Stegskopf

In eigener Sache: Als die Entscheidungen vor Wochen fielen, aus dem ehemaligen Truppenübungsplatz Stegskopf ...

VHS Betzdorf stellt neues Programm vor

Das neue Kursprogramm der Volkshochschule Betzdorf wurde jetzt vom Vorsitzenden der VHS, Bürgermeister ...

Hundeführerschein bestanden

In der Kindertagesstätte "Die Phantastischen Vier" startete vor einiger Zeit ein neues Projekt für ...

Lotto Rheinland-Pfalz übergab Spenden

Lotto Rheinland-Pfalz und die Lotto-Stiftung sammelten 201.000 Euro für Kinder mit geistigen Behinderungen. ...

Werbung