Werbung

Region |


Nachricht vom 27.12.2008    

Heiliger Abend bei der Lebenshilfe

Den Heiligen Abend bei der LEBENSHILFE gefeiert haben zahlreiche behinderte Menschen auch in diesem Jahr.

heligabend bei der lebenshilfe

Mittelhof-Steckenstein. Viele behinderte Menschen müssen am heiligen Abend alleine feiern, da sie keine Familie mehr haben, mit der sie diesen Abend verbringen können. Insbesondere Menschen mit psychischen Erkrankungen bleiben deshalb alleine, so dass das Weihnachtsfest für sie zu einer zusätzlichen Belastung werden kann.
Die LEBENSHILFE hatte daher alle behinderten Menschen aus ihren Einrichtungen, die den heiligen Abend allein feiern mussten, zu einer weihnachtlichen Feier eingeladen. Bei Kerzenschein und Gebäck, Kartoffelsalat und Würstchen und weihnachtlicher Musik wurde gespielt; auch wurden weihnachtliche Geschichten und Texte vorgelesen. Etwa 20 Menschen begingen gemeinsam den Heiligen Abend und erlebten so einen Weihnachtsauftakt der besonderen Art. Gestaltet wurde dieser Abend von ehrenamtlichen Mitarbeitern der LEBENSHILFE, die auf diesem Wege den allein stehenden behinderten Menschen etwas weihnachtliche Freude geschenkt haben.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall Ortslage Oberlahr: Pkw überschlug sich, Fahrerin war eingeklemmt

Am Mittwoch (30. April) wurden, gegen 19:38 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren Oberlahr und Flammersfeld ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Carport brannte lichterloh

Am Samstag brannte in Kratzhahn frühmorgens ein großer Carport. Beim Eintreffen der Feuerwehr Hamm stand ...

Neujahrsschwimmen in Betzdorf

Die Ansage ist deutlich: "Ist Dir zu kalt, bist Du zu schwach." So werben die Veranstalter für das ...

Nicht aufhören anzufangen

Die Trägerin des alternativen Nobelpreises 2008, die Frauenärztin Monika Hauser, kommt am 7. Januar, ...

72 Teams bei Turnier in Hamm dabei

72 Jugendfußball-Mannschaften nehmen Anfang Januar am dreitägigen, traditionellen Turnier der SG Niederhausen-Birkenbeul ...

Gelungener Jahresabschluss der DPSG

Eine erlebnisreichen Jahresabschluss erlebten die Kirchenen Pfadfinder in Hagdorn bei Wissen. Karaoke ...

Zolk: Chanchengerechtigkeit für alle

Bildung, das ist nicht neu, ist der Weg zum gesellschaftlichen Aufstieg. Nur: Wie dieser Weg zu gehen ...

Werbung