Werbung

Nachricht vom 10.12.2015    

Westerwälder Literaturtage starten im April

Noch ist die Planungsphase für die Westerwälder Literaturtage in drei Landkreise im Gange und doch gibt es schon Wünsche nach Eintrittkarten. Deshalb gehen die Veranstalter unter dem Motto: "Tickets statt Nippes" mit einigen Veranstaltungen bereits in den Vorverkauf.

Region. Die große Literaturreihe im Kultursommer Rheinland-Pfalz befindet sich noch in der heißen Planungsphase, da gibt es bereits die ersten Kartenwünsche. Unter dem Motto "Tickets statt Nippes" werden die ersten Highligts bereits vor Weihnachten zu buchen sein. Für Bücherfreunde ist dies ein willkommenes, preiswertes Last-Minute-Geschenk, das große (Vor-)Freude auslösen wird.

Die Reihe wird wieder von April bis Oktober an vielen schönen Orten in den drei Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald stattfinden. Zahlreiche Mitveranstalter sorgen dafür, dass Literaturfreunde Autorinnen und Autoren hautnah erleben können.
Das Programm wird am 28. April um 20 Uhr feierlich in der Stadthalle Montabaur eröffnet. Dort wird die "Grande Dame" der deutschen Kriminalliteratur, Ingrid Noll, ihr neuestes rabenschwarzes Werk, "Der Mittagstisch", servieren.

Der Schauspieler Dominique Horwitz stellt seinen ironischen Weimar-Krimi am folgenden Tag im Hüttenhaus Herdorf vor. Harald Martenstein, der Postillon-Nachrichtensprecher Thieß Neubert, HG Butzko, Frank Goosen, Bernd Gieseking, Paul Maar, Hans Rath, Henning Venske und viele weitere Autoren füllen das Kultursommer-Motto "Der Sommer unseres Vergnügens!" mit humorvollen, komischen und schrägen literarischen Erlebnissen.



Der Gründer der Reihe, Hanns-Josef Ortheil, wird seinen neuen autobiografischen Roman "Der Stift und das Papier" vorstellen. Und auch in diesem Jahr wird in Kooperation mit der SPNV Nord und der HLB wieder "in vollen Zügen" gelesen: diesmal am 18. September in der Hellertalbahn zwischen Betzdorf und Dillenburg.

Das gesamte Programm wird mit der gedruckten Broschüre am 5. März bei der Messe "Regionale" im Kulturwerk Wissen vorgestellt. Dort präsentieren sich auch alle Mitveranstalter mit ihren eigenen Programmen. Die Westerwälder Literaturtage werden somit durch zahlreiche Kooperationen und Links zu einem Kulturführer des gesamten Westerwalds.

Zur Zeit sind bereits Karten für Ingrid Noll, Hanns-Josef Ortheil, Dominique Horwitz und Henning Venske bei allen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen erhältlich (u.a. bei ErLesenes Montabaur, LOGO Westerburg, hähnelsche Buchhandlung Hachenburg, buchladen Wissen, MankelMuth Betzdorf, Mein Buchhaus Höhr-Grenzhausen, Braun Neunkirchen, Christmann Reisebüro Neuwied). Weitere Veranstaltungen können hinzukommen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Weihnachtsmarkt Schönstein 2024: Festlicher Lichterglanz am Schützenhaus

ANZEIGE | Die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein e. V. lädt herzlich ...

Weihnachtszauber in Puderbach: Kunsthandwerk und Genuss am Alten Bahnhof

Am 3. Adventswochenende, dem 13. und 14. Dezember 2025, lädt der Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt rund ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Literatur trifft Musik: Peter Seel liest im Haus der Betzdorfer Geschichte

Am Donnerstag, 27. November, öffnet das "Haus der Betzdorfer Geschichte" seine Türen für eine Autorenlesung. ...

"Krötenwanderung": Erfolgreicher Start der Theatergruppe Lampenfieber

Die Theatergruppe Lampenfieber aus Hamm (Sieg) hat mit ihrer Krimikomödie "Krötenwanderung" ihren Saisonauftakt ...

Traditionelles Weihnachtskonzert in der Gackenbacher Kirche sorgt für festliche Stimmung

Der MGV Cäcilia Horbach lädt am Dienstag, 23. Dezember 2025, zu einem musikalischen Höhepunkt in die ...

Weitere Artikel


Crashkurs in arabischer Sprache in Altenkirchen

Am Mittwoch, 13. Januar, bietet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen erstmals einen Arabischkurs ...

Statt Geschenke Spende für Förderverein Stegskopf

In eigener Sache: Als die Entscheidungen vor Wochen fielen, aus dem ehemaligen Truppenübungsplatz Stegskopf ...

Vermutlich zu schnell: 25-Jähriger schwer verletzt

Ein 25-jähriger Autofahrer wurde schwer verletzt aus seinem Fahrzeug von der Feuerwehr Gebhardshain befreit ...

Kooperation Theatergemeinde und KVHS wird fortgesetzt

Die Theatergemeinde Bonn und die Kreisvolkshochschule Altenkirchen setzen Kooperation fort und das neue ...

VHS Betzdorf stellt neues Programm vor

Das neue Kursprogramm der Volkshochschule Betzdorf wurde jetzt vom Vorsitzenden der VHS, Bürgermeister ...

Hundeführerschein bestanden

In der Kindertagesstätte "Die Phantastischen Vier" startete vor einiger Zeit ein neues Projekt für ...

Werbung