Werbung

Nachricht vom 10.12.2015    

Westerwälder Literaturtage starten im April

Noch ist die Planungsphase für die Westerwälder Literaturtage in drei Landkreise im Gange und doch gibt es schon Wünsche nach Eintrittkarten. Deshalb gehen die Veranstalter unter dem Motto: "Tickets statt Nippes" mit einigen Veranstaltungen bereits in den Vorverkauf.

Region. Die große Literaturreihe im Kultursommer Rheinland-Pfalz befindet sich noch in der heißen Planungsphase, da gibt es bereits die ersten Kartenwünsche. Unter dem Motto "Tickets statt Nippes" werden die ersten Highligts bereits vor Weihnachten zu buchen sein. Für Bücherfreunde ist dies ein willkommenes, preiswertes Last-Minute-Geschenk, das große (Vor-)Freude auslösen wird.

Die Reihe wird wieder von April bis Oktober an vielen schönen Orten in den drei Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald stattfinden. Zahlreiche Mitveranstalter sorgen dafür, dass Literaturfreunde Autorinnen und Autoren hautnah erleben können.
Das Programm wird am 28. April um 20 Uhr feierlich in der Stadthalle Montabaur eröffnet. Dort wird die "Grande Dame" der deutschen Kriminalliteratur, Ingrid Noll, ihr neuestes rabenschwarzes Werk, "Der Mittagstisch", servieren.

Der Schauspieler Dominique Horwitz stellt seinen ironischen Weimar-Krimi am folgenden Tag im Hüttenhaus Herdorf vor. Harald Martenstein, der Postillon-Nachrichtensprecher Thieß Neubert, HG Butzko, Frank Goosen, Bernd Gieseking, Paul Maar, Hans Rath, Henning Venske und viele weitere Autoren füllen das Kultursommer-Motto "Der Sommer unseres Vergnügens!" mit humorvollen, komischen und schrägen literarischen Erlebnissen.



Der Gründer der Reihe, Hanns-Josef Ortheil, wird seinen neuen autobiografischen Roman "Der Stift und das Papier" vorstellen. Und auch in diesem Jahr wird in Kooperation mit der SPNV Nord und der HLB wieder "in vollen Zügen" gelesen: diesmal am 18. September in der Hellertalbahn zwischen Betzdorf und Dillenburg.

Das gesamte Programm wird mit der gedruckten Broschüre am 5. März bei der Messe "Regionale" im Kulturwerk Wissen vorgestellt. Dort präsentieren sich auch alle Mitveranstalter mit ihren eigenen Programmen. Die Westerwälder Literaturtage werden somit durch zahlreiche Kooperationen und Links zu einem Kulturführer des gesamten Westerwalds.

Zur Zeit sind bereits Karten für Ingrid Noll, Hanns-Josef Ortheil, Dominique Horwitz und Henning Venske bei allen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen erhältlich (u.a. bei ErLesenes Montabaur, LOGO Westerburg, hähnelsche Buchhandlung Hachenburg, buchladen Wissen, MankelMuth Betzdorf, Mein Buchhaus Höhr-Grenzhausen, Braun Neunkirchen, Christmann Reisebüro Neuwied). Weitere Veranstaltungen können hinzukommen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Crashkurs in arabischer Sprache in Altenkirchen

Am Mittwoch, 13. Januar, bietet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen erstmals einen Arabischkurs ...

Was bedeutet Brennwerttechnik?

In Altenkirchen am 17. Dezember und in Betzdorf am 6. Januar finden Energieberatungen der Verbraucherzentrale ...

Statt Geschenke Spende für Förderverein Stegskopf

In eigener Sache: Als die Entscheidungen vor Wochen fielen, aus dem ehemaligen Truppenübungsplatz Stegskopf ...

Kooperation Theatergemeinde und KVHS wird fortgesetzt

Die Theatergemeinde Bonn und die Kreisvolkshochschule Altenkirchen setzen Kooperation fort und das neue ...

Viele Besucher auf dem Weihnachtsmarkt

Mit Spannung warteten mehr als 90 Kinder auf den Weihnachtsmann auf dem Brunnenplatz in Niederhausen ...

Aktive Weiterbildung für Mitglieder

Im Bemühen, die ehrenamtliche Arbeit optimal tätigen zu können, besuchten Mitglieder des Freundeskreis ...

Werbung