Werbung

Nachricht vom 10.12.2015    

Crashkurs in arabischer Sprache in Altenkirchen

Am Mittwoch, 13. Januar, bietet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen erstmals einen Arabischkurs für Interessierte an. Der Kurs umfasst sechs Termine und bietet auch einen Einblick in Kultur und Landeskunde.

Altenkirchen. Um gut integriert werden zu können ist es hilfreich, wenn Flüchtlinge möglichst schnell Deutsch lernen. Dafür engagieren sich im Landkreis Altenkirchen zahlreiche Einrichtungen, auch die Kreisvolkshochschule mit kreisweiten Spracheinsteigerkursen.

Doch der Unterricht geht auch andersherum: Flüchtlingshelfer und andere Interessenten können ab Januar in einem Crashkurs Arabisch lernen. Arabisch ist die Sprache einer reichen Kultur mit einer jahrtausend alten Tradition, zählt zu den sechs Amtssprachen der Vereinten Nationen und ist Muttersprache von fast 320 Millionen Menschen. Im Crashkurs der KVHS werden erste Schritte in das Hocharabisch vermittelt, um sich in einfachen Alltagssituationen zu verständigen. Informationen über Kultur- und Landeskunde führen in Sitten und Gebräuche ein.

Der Kurs ist für Interessierte gedacht, die einen ersten Einblick in die arabische Sprache gewinnen möchten. Er umfasst sechs Termine ab 13. Januar, jeweils mittwochs in der Zeit von 18 bis 19.30 Uhr. Die Dozentin ist eine Muttersprachlerin. Eine Verlängerung des Sprachkurses ist bei ausreichendem Interesse möglich.



Anmeldungen oder weitergehende Informationen bei der Kreisvolkshochschule unter Telefon (02681) 812212 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verbraucherzentrale gibt Tipps für kühleres Wohnen im Sommer

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet ein Web-Seminar zum Thema Hitzeschutz im Wohnraum an. ...

Gemeinschaftliches Wohnen in Neuwied: Ein Wohnkonzept mit Potenzial

Seit mehr als sechs Jahren lebt eine Gruppe aus vier Ehepaaren und zwölf Einzelpersonen in einem einzigartigen, ...

Illegale Müllentsorgung im Wald bei Orfgen-Hahn entdeckt

Ein unschöner Fund sorgt für Aufsehen in der Region: In einem Waldstück zwischen Orfgen-Hahn und Mehren ...

Spiel- und Spaßmeile der DJK Wissen-Selbach zieht Familien an

Die Spiel- und Spaßmeile der DJK Wissen-Selbach lockte zahlreiche Besucher an, trotz unbeständigem Wetter. ...

Gemeinschaft und Kaffee: Ein Projekt der Gemeindeschwester in Hamm (Sieg)

In der Seniorenresidenz in Hamm (Sieg) ließ die Gemeindeschwester Anette Link eine eingeschlafene Tradition ...

E-Scooter-Fahrer auf dem Schirm der Betzdorfer Polizei

Gleich zwei E-Scooter-Fahrer wurden am 12. August aus dem Verkehr gezogen. In der Betzdorfer Fußgängerzone ...

Weitere Artikel


Was bedeutet Brennwerttechnik?

In Altenkirchen am 17. Dezember und in Betzdorf am 6. Januar finden Energieberatungen der Verbraucherzentrale ...

Statt Geschenke Spende für Förderverein Stegskopf

In eigener Sache: Als die Entscheidungen vor Wochen fielen, aus dem ehemaligen Truppenübungsplatz Stegskopf ...

Vermutlich zu schnell: 25-Jähriger schwer verletzt

Ein 25-jähriger Autofahrer wurde schwer verletzt aus seinem Fahrzeug von der Feuerwehr Gebhardshain befreit ...

Westerwälder Literaturtage starten im April

Noch ist die Planungsphase für die Westerwälder Literaturtage in drei Landkreise im Gange und doch gibt ...

Kooperation Theatergemeinde und KVHS wird fortgesetzt

Die Theatergemeinde Bonn und die Kreisvolkshochschule Altenkirchen setzen Kooperation fort und das neue ...

Viele Besucher auf dem Weihnachtsmarkt

Mit Spannung warteten mehr als 90 Kinder auf den Weihnachtsmann auf dem Brunnenplatz in Niederhausen ...

Werbung