Werbung

Nachricht vom 10.12.2015    

Statt Geschenke Spende für Förderverein Stegskopf

In eigener Sache: Als die Entscheidungen vor Wochen fielen, aus dem ehemaligen Truppenübungsplatz Stegskopf die Aufnahmeeinrichtung für Asylsuchende (AfA) zu machen, entstand in unserem Team in allen drei Kurieren eine lebhafte Diskussion. Denn es war schnell klar, das alles würde niemals ohne Hilfe der vielen ehrenamtlich Tätigen und auch mit Geldmitteln aus privaten Kassen zu leisten sein.

Landrat Michael Lieber (links) freut sich über die erste Spende für den neuen Förderverein Erstaufnahmeeinrichtung Stegskopf, die Geschäftsführer Peter Blaeser überreichte. Foto: hws

Altenkirchen. Die angekündigte Anregung des Landrates im Kreis Altenkirchen, Michael Lieber, einen Förderverein für die Flüchtlingseinrichtung zu gründen, griffen wir als Medienverlag auf. Unsere Anzeigenkunden bekommen in diesem Jahr kein kleines Geschenk für ihre Treue, statt dessen haben wir für den am 1. Dezember gegründeten Förderverein für die Erstaufnahmeeinrichtung Stegskopf e.V. gespendet. Wir bitten um Verständnis und wünschen allen Anzeigenkunden und unseren Lesern eine schöne Weihnachtszeit.

Unser Geschäftsführer Peter Blaeser übergab am Dienstag, 2. Dezember, 300 Euro. „Drei Kuriere – 300 Euro, glatte Summe“, so lautete kurz und knapp unser Teambeschluss. Lieber: „Das ist die erste Spende, wir sagen danke“. Die Überraschung war gelungen. Lieber erzählte von den vielen Kindern und den Herausforderungen im AfA Stegskopf für ein gutes menschliches Miteinander zu sorgen.



Wir sind uns sicher, dass die bescheidene Summe eine gute Verwendung finden wird, vielleicht in einem Mutter-Kind-Zimmer, in einem Ruhe- oder Spielraum. Viele Menschen aus der Region des Westerwaldes engagieren sich und sie alle zeigen das menschliche Gesicht der Gesellschaft unserer Region. Wir berichten immer wieder davon.

Schaut man mal zurück, so wird schnell klar: die Leute hier in unserem Verbreitungsgebiet haben die große „Umsiedlungswelle“ der sogenannten Russland-Deutschen gemeistert, sie haben die Leute aus der ehemaligen DDR, die mit Sonderzügen 1989/90 eintrafen willkommen geheißen. Das muss auch jetzt gelten. (hws)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Elkhausen: Familien-SOLA verbindet Zirkusflair, Gemeinschaft und gelebten Glauben

Mitten in den Wiesen von Elkhausen entsteht jedes Jahr eine Zeltstadt, die Familien zusammenbringt. Das ...

"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Rheinland-Pfalz: Wärmepumpe mit Gas- oder Ölheizung als Übergangslösung

In unsanierten Gebäuden kann eine Wärmepumpe oft nicht effizient arbeiten. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Verbraucherzentrale gibt Tipps für kühleres Wohnen im Sommer

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet ein Web-Seminar zum Thema Hitzeschutz im Wohnraum an. ...

Gemeinschaftliches Wohnen in Neuwied: Ein Wohnkonzept mit Potenzial

Seit mehr als sechs Jahren lebt eine Gruppe aus vier Ehepaaren und zwölf Einzelpersonen in einem einzigartigen, ...

Illegale Müllentsorgung im Wald bei Orfgen-Hahn entdeckt

Ein unschöner Fund sorgt für Aufsehen in der Region: In einem Waldstück zwischen Orfgen-Hahn und Mehren ...

Weitere Artikel


Vermutlich zu schnell: 25-Jähriger schwer verletzt

Ein 25-jähriger Autofahrer wurde schwer verletzt aus seinem Fahrzeug von der Feuerwehr Gebhardshain befreit ...

Der NABU gibt Tipps zur richtigen Vogelfütterung

Sobald es kälter wird und Schnee und Eis den Boden bedecken, sind viele unserer heimischen Vogelarten ...

Die "Freien Wähler" RLP zum Wahlkampfauftakt

Zuversichtlich gehen die Freien Wähler in die Landtagswahl 2016. Bei ihrer Landeskonferenz in Neustadt ...

Was bedeutet Brennwerttechnik?

In Altenkirchen am 17. Dezember und in Betzdorf am 6. Januar finden Energieberatungen der Verbraucherzentrale ...

Crashkurs in arabischer Sprache in Altenkirchen

Am Mittwoch, 13. Januar, bietet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen erstmals einen Arabischkurs ...

Westerwälder Literaturtage starten im April

Noch ist die Planungsphase für die Westerwälder Literaturtage in drei Landkreise im Gange und doch gibt ...

Werbung