Werbung

Nachricht vom 10.12.2015    

Vermutlich zu schnell: 25-Jähriger schwer verletzt

Ein 25-jähriger Autofahrer wurde schwer verletzt aus seinem Fahrzeug von der Feuerwehr Gebhardshain befreit und mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Vermutlich war der junge Mann, der am Donnerstag, 10. Dezember in den Morgenstunden in Gebhardshain verunglückte, zu schnell unterwegs gewesen.

Feuerwehr-Einsatzkräfte befreiten den Schwerverletzten. Fotos: Polizei

Gebhardshain. Am Donnerstag, 10. Dezember, gegen 9.26 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall in der Steinbacher Straße in Gebhardshain. Ein 25jähriger Verkehrsteilnehmer befuhr mit seinem Pkw-Fiat die Steinebacher Straße aus Richtung Ortsmitte Gebhardshain kommend in Fahrtrichtung Steinebach.

In einer Linkskurve kam er vermutlich infolge nicht angepasster Fahrgeschwindigkeit auf den
teilweisen winterlichen Straßenverhältnissen nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Pkw kam in einem am Straßenrand angebrachten Zaun auf der Seite liegend zum Stehen. Der junge Fahrer wurde in seinem Pkw eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr Gebhardshain aus dem Wrack befreit werden.

Der Fahrer wurde schwer verletzt und mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. An dem Pkw entstand Totalschaden. Im Einsatz waren neben dem DRK-Rettungsdienst aus Wissen noch die Einheiten der Feuerwehr Steinebach, Rosenheim und Kausen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Elkhausen: Familien-SOLA verbindet Zirkusflair, Gemeinschaft und gelebten Glauben

Mitten in den Wiesen von Elkhausen entsteht jedes Jahr eine Zeltstadt, die Familien zusammenbringt. Das ...

"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Rheinland-Pfalz: Wärmepumpe mit Gas- oder Ölheizung als Übergangslösung

In unsanierten Gebäuden kann eine Wärmepumpe oft nicht effizient arbeiten. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Verbraucherzentrale gibt Tipps für kühleres Wohnen im Sommer

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet ein Web-Seminar zum Thema Hitzeschutz im Wohnraum an. ...

Gemeinschaftliches Wohnen in Neuwied: Ein Wohnkonzept mit Potenzial

Seit mehr als sechs Jahren lebt eine Gruppe aus vier Ehepaaren und zwölf Einzelpersonen in einem einzigartigen, ...

Illegale Müllentsorgung im Wald bei Orfgen-Hahn entdeckt

Ein unschöner Fund sorgt für Aufsehen in der Region: In einem Waldstück zwischen Orfgen-Hahn und Mehren ...

Weitere Artikel


Der NABU gibt Tipps zur richtigen Vogelfütterung

Sobald es kälter wird und Schnee und Eis den Boden bedecken, sind viele unserer heimischen Vogelarten ...

Die "Freien Wähler" RLP zum Wahlkampfauftakt

Zuversichtlich gehen die Freien Wähler in die Landtagswahl 2016. Bei ihrer Landeskonferenz in Neustadt ...

Mit Advents- und Begegnungskonzert wurde ein Zeichen gesetzt

Wieder organisierte das von allen Parteien, Gewerkschaften und vielen Verbänden getragene "Wäller Bündnis ...

Statt Geschenke Spende für Förderverein Stegskopf

In eigener Sache: Als die Entscheidungen vor Wochen fielen, aus dem ehemaligen Truppenübungsplatz Stegskopf ...

Was bedeutet Brennwerttechnik?

In Altenkirchen am 17. Dezember und in Betzdorf am 6. Januar finden Energieberatungen der Verbraucherzentrale ...

Crashkurs in arabischer Sprache in Altenkirchen

Am Mittwoch, 13. Januar, bietet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen erstmals einen Arabischkurs ...

Werbung