Werbung

Nachricht vom 11.12.2015    

Neues Angebot der Kreismusikschule

Die Kreismusikschule Altenkirchen ergänzt ihr Angebot um 5er Karten und Geschenkstunden. Für Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene ist das Angebot gedacht, es bietet ein hohes Maß an Flexibilität, da die Termine individuell vereinbar sind.

Charlotte Rieker ist die erste, die für ihren Musikunterricht an der Kreismusikschule eine 5 er Karte nutzen wird, die ihr Schulleiter Michael Ullrich und Damaris Halscheidt vom Musikschulbüro (links) überreichen. Foto: KM

Altenkirchen. Wie wäre es mit einem persönlichen Geschenk, das Musik und Kreativität vermittelt? Ab sofort bietet die Kreismusikschule auch 5er Karten und eine Geschenkstunde für den Instrumental- oder Gesangsunterricht an und ergänzt ihr kontinuierliches Angebot um diese flexible Form.

Jugendliche ab 15 Jahren oder Erwachsene, ob Anfänger oder Fortgeschrittene, können das neue Angebot für ihre musikalische Ausbildung am Wunschinstrument/Gesang nutzen.
„Wir denken dabei zum Beispiel an unsere ehemaligen Schülerinnen und Schüler, die in die Berufsausbildung oder das Studium wechseln und so mit ihrer Lehrkraft in Kontakt bleiben und ihre Kenntnisse weiter voranbringen können.“, sagt Schulleiter Michael Ullrich.



Doch auch für Erwachsene mit schmalem Zeitbudget, die sich vielleicht ihren Traum erfüllen wollen, alte Kenntnisse wieder auffrischen oder sich gezielt auf einen Auftritt vorbereiten wollen, ist die 5er Karte eine Alternative zum wöchentlichen Unterricht.

Auch eine einzelne Geschenkstunde ist ab sofort möglich. Nach Erwerb der 5er Karte oder Geschenkstunde gegen Vorkasse werden die Unterrichtstermine individuell mit der jeweiligen Lehrkraft vereinbart. Ein Instrument muss vorhanden sein.

Weitere Informationen gibt das Musikschulbüro gerne unter Telefon 02681-812283 oder musikschule@kreis-ak.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


SV Leuzbach-Bergenhausen feierte

Die Nikolausfeier des Schützenvereins Leuzbach-Bergenhausen begann mit der Suche nach dem Mann im roten ...

Marihuana-Pflanzen und Betäubungsmittel sichergestellt

In der Verbandsgemeinde Kirchen wurde ein Wohnhaus auf richterliche Anordnung durchsucht und die Kripo ...

Betzdorf: Abi-Feierlichkeiten der Superlative

Der kommende Abiturjahrgang holt den Abschlussball nach Betzdorf zurück. Statt wie in den letzten Jahren ...

7.800 Euro-Spende an 13 Kindertagesstätten

Der Gewinnsparverein der Volksbank Hamm/Sieg eG verteilte die Zweckertragsmittel an die Kindertagesstätten ...

Orchester der Partnerstadt Krapkowice besuchte Wissen

Neben der langjährigen Partnerschaft zwischen Wissen und Krapkowice verbindet die Menschen der beiden ...

Polizei zieht positive Bilanz

Die Polizei Montabaur teilte zu den beiden Veranstaltungen in Bad Marienberg mit, dass der Einsatz von ...

Werbung