Werbung

Region |


Nachricht vom 15.05.2007    

Rathaus Hamm öffnet Türen

Das Rathaus in Hamm ist am Samstag, 19. Mai, im Rahmen des landesweiten "Tages des Rathauses" von 11 bis 16 Uhr geöffnet.

Hamm. In Hamm hat am Samstag die Bevölkerung Gelegenheit, auch einmal außerhalb der Dienstzeiten Gespräche mit den Bediensteten zu führen und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Im Mittelpunkt steht eine von Horst Moog zusammen getragene Bilderausstellung "Geschichte des Rathauses Hamm (Sieg)", die am Samstag, 19. Mai, um 11.30 Uhr eröffnet wird und dann noch für weitere zwei Wochen zu sehen ist. Auf einer Fototafel werden Kinderbilder von Bediensteten des Rathauses gezeigt. Diese können heutigen, aktuellen Fotos, die auf einer weiteren Bildertafel angebracht sind, zugeordnet werden. Nach Auswertung erhalten die besten fünf abgegebenen Tipps einen Preis.
Im Sitzungszimmer werden Videofilme gezeigt - um 12.30 Uhr "Das Raiffeisenmuseum", um 13.30 Uhr "Der Landkreis Altenkirchen", um 14 Uhr "875-Jahr-Feier Hamm", um 15.15 Uhr "Leben und Wirken von Friedrich Wilhelm Raiffeisen".
Beim "Blick hinter die Kulissen" gibt es für die Bürgerinnen und Bürger folgende Angebote: Von 12 Uhr bis 15 Uhr "Internet-Auftritt der Verwaltung", "Google-Earth-Flug" zum eigenen Grundstück, 12 Uhr bis 14 Uhr "Tourismus in der Verbandsgemeinde Hamm"; alles im Rathaus in der Lindenalle 2.
Von 12 Uhr bis 16 Uhr wird der Film "Film einer Kanalbefahrung" gezeigt, es gibt "Allgemeine Informationen zum grafischen Infosystem GIS", einen Luftbildvergleich 1937/2002 und das Thema "Von der Planung bis zur Einweihung..." wird behandelt in den Büros der Bauverwaltung in der Laindenallee 8.
Antragstellungen und sonstige Dienstleistungen sind an diesem Tag nicht möglich.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erstkommunion in Schönstein: Ein Festtag für 35 Kinder

In der Pfarrkirche St. Katharina in Schönstein fand die Erstkommunion von 35 Kindern aus Wissen, Schönstein ...

Prisma 2025: Großes Pfadfinderleiter-Treffen in Westernohe

Mit mehr als 4.000 Teilnehmenden hat das Prisma 2025 im Bundeszentrum der Deutschen Pfadfinderschaft ...

10. ISR-Gewerbeschau Windhagen sehr gut besucht

Die "Initiative zur Stärkung der Region" (kurz ISR) hatte am Sonntag, dem 4. Mai in und um das Josef-Rüddel-Forum ...

Verkehrsunfall in Fürthen - Fahrzeug hatte sich überschlagen: Eine Person verletzt

Am Sonntagmorgen (4. Mai) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm/Sieg, gegen 9.30 Uhr, durch die Leitstelle ...

Aktualisiert: Unwetter sorgt für Chaos in Westerwald-Gemeinden

Das angekündigte heftige Unwetter hat am Samstag (3. Mai) in den Verbandsgemeinden Westerburg, Rennerod ...

Fehlalarm in der Volksbank Weitefeld sorgt für Polizeieinsatz

Am frühen Sonntagnachmittag (4. Mai) wurde die Volksbank in Weitefeld zum Schauplatz eines unerwarteten ...

Weitere Artikel


Vatertagstouren mit Anhänger verboten

Die Polizei-Inspektion Altenkirchen warnt: Sogenannte Vatertagstouren mit landwirtschaftlichen Zugmachinen ...

Beeindruckt vom Florenz des Nordens

In jeder Beziehung eindrucksvoll waren die Bilder, die die Reisegruppe des "Betzdorfer Geschichte e.V." ...

Konzertkarten-Gewinner voller Freude

Riesenfreude bei den Gewinnern der Freikarten für das große Musikereignis am 3. Juni in der Betzdorfer ...

Wissen war am Montag "Auf Schalke"

"Einmal Schalke -immer Schalke" - so stand es auf den Schals. Und Klaus Fichtel - die "Tanne" - schrieb ...

Molzhain ist jetzt schöner denn je

Ortsbürgermeister Hubert Adler war glücklich, Landrat Michael Lieber auch - und der Leitende Baudirektor ...

Fast 90 Prozent für Dr. Rosenbauer

Die 90 Prozent wurden es zwar nicht ganz, aber es fehlte nicht viel. Mit 88,8 Prozent der Delegiertenstimmen ...

Werbung