Werbung

Nachricht vom 11.12.2015    

Marihuana-Pflanzen und Betäubungsmittel sichergestellt

In der Verbandsgemeinde Kirchen wurde ein Wohnhaus auf richterliche Anordnung durchsucht und die Kripo wurde fündig. Ein Indoor-Anlage mit rund 100 Mariahuana-Pflanzen sowie Betäubungsmittel in größerer Menge wurden sichergestellt. Ein Ehepaar wurde verhaftet und es ist Haftbefehl erlassen worden. Beide sind in einer Justizvollzugsanstalt.

Symbolfoto: Archiv AK-Kurier

Verbandsgemeinde Kirchen. Am Dienstag, 8. Dezember, wurde auf Grund einer richterlichen Anordnung ein Wohnhaus unter Federführung des Fachkommissariats K 3 der Kriminalinspektion Betzdorf durchsucht.

In der Wohnung des Ehepaares fanden die Beamten eine noch in Betrieb befindliche Indooranlage mit ca. 100 Cannabis-Pflanzen bis zu je einem Meter Wuchshöhe und nach einer ersten Überprüfung ca. 2 Kilogramm Marihuana. Auch das Equipment wurde komplett sichergestellt.

Das Ehepaar im Alter von 28 und 30 Jahren wurde noch während den polizeilichen Maßnahmen vor Ort vorläufig festgenommen und am 9. Dezember auf Antrag der Staatsanwaltschaft Koblenz dem Haftrichter beim Amtsgericht Koblenz vorgeführt. Nach Erlass von Haftbefehlen wurden die Beschuldigten in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.

Die Ermittlungen werden durch das Rauschgiftkommissariat der Kriminalinspektion Betzdorf und der zuständigen Abteilung bei der Staatsanwaltschaft Koblenz fortgesetzt.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Tradition und Moderne: Doppeltes Jubiläum rockt Betzdorf

Gleich ein doppeltes Jubiläum wurde am Samstagabend in der Betzdorfer Stadthalle gefeiert: in einem gemeinsamen ...

Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Gedenken in Altenkirchen-Flammersfeld: Volkstrauertag als Mahnung für den Frieden

Am 17. November wurde in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld der Volkstrauertag begangen. ...

Ausgeglichener Saisonauftakt in der Männerklasse beim Faustball in Kirchen

Am ersten Spieltag der Hallensaison 2025-2026 durften die Faustballer des VfL Kirchen auf dem Molzberg ...

Aktionstag gegen den Herzinfarkt in Siegen stößt auf großes Interesse

Gegen den Herzinfarkt: Kardiologische Experten im "Stilling" geben Tipps und klären Fragen.Mit 126.000 ...

Weitere Artikel


Betzdorf: Abi-Feierlichkeiten der Superlative

Der kommende Abiturjahrgang holt den Abschlussball nach Betzdorf zurück. Statt wie in den letzten Jahren ...

Wachwechsel bei der Sparkasse in Flammersfeld

Otmar Löhr blickte auf mehr als 25 Jahre Filialleiter der Sparkasse in Flammersfeld zurück, insgesamt ...

Adorf bester Senioren-Leichtathlet im Rheinland

Friedhelm Adorf aus Altenkirchen hat internationale und nationale Erfolge im Leichtathletik-Seniorensport ...

SV Leuzbach-Bergenhausen feierte

Die Nikolausfeier des Schützenvereins Leuzbach-Bergenhausen begann mit der Suche nach dem Mann im roten ...

Orchester der Partnerstadt Krapkowice besuchte Wissen

Neben der langjährigen Partnerschaft zwischen Wissen und Krapkowice verbindet die Menschen der beiden ...

Polizei zieht positive Bilanz

Die Polizei Montabaur teilte zu den beiden Veranstaltungen in Bad Marienberg mit, dass der Einsatz von ...

Werbung