Werbung

Nachricht vom 11.12.2015    

Marihuana-Pflanzen und Betäubungsmittel sichergestellt

In der Verbandsgemeinde Kirchen wurde ein Wohnhaus auf richterliche Anordnung durchsucht und die Kripo wurde fündig. Ein Indoor-Anlage mit rund 100 Mariahuana-Pflanzen sowie Betäubungsmittel in größerer Menge wurden sichergestellt. Ein Ehepaar wurde verhaftet und es ist Haftbefehl erlassen worden. Beide sind in einer Justizvollzugsanstalt.

Symbolfoto: Archiv AK-Kurier

Verbandsgemeinde Kirchen. Am Dienstag, 8. Dezember, wurde auf Grund einer richterlichen Anordnung ein Wohnhaus unter Federführung des Fachkommissariats K 3 der Kriminalinspektion Betzdorf durchsucht.

In der Wohnung des Ehepaares fanden die Beamten eine noch in Betrieb befindliche Indooranlage mit ca. 100 Cannabis-Pflanzen bis zu je einem Meter Wuchshöhe und nach einer ersten Überprüfung ca. 2 Kilogramm Marihuana. Auch das Equipment wurde komplett sichergestellt.

Das Ehepaar im Alter von 28 und 30 Jahren wurde noch während den polizeilichen Maßnahmen vor Ort vorläufig festgenommen und am 9. Dezember auf Antrag der Staatsanwaltschaft Koblenz dem Haftrichter beim Amtsgericht Koblenz vorgeführt. Nach Erlass von Haftbefehlen wurden die Beschuldigten in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.

Die Ermittlungen werden durch das Rauschgiftkommissariat der Kriminalinspektion Betzdorf und der zuständigen Abteilung bei der Staatsanwaltschaft Koblenz fortgesetzt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Herbst Fashion in Altenkirchen wieder gut besucht: Stadt und Aktionskreis zufrieden

Die Verantwortlichen des Aktionskreises und der Stadt, namentlich der Vorsitzende Thomas Wunder und Stadtbürgermeister ...

Jugendlicher verunglückt mit Kleinkraftrad in Friedewald

In den frühen Morgenstunden des 10. Oktober ereignete sich ein Unfall auf dem Nisterbergweg in Friedewald. ...

Anhänger-Diebstahl in Nauroth: Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum 12. Oktober kam es in Nauroth zu einem Diebstahl, der derzeit die Polizei beschäftigt. ...

Alleinunfall bei Daaden: Fahrerin leicht verletzt

Am 11. Oktober ereignete sich auf der L 285 bei Daaden ein Verkehrsunfall. Eine junge Frau verlor die ...

Kupferrohre am Gemeindehaus in Niederdreisbach gestohlen

In Niederdreisbach kam es zu einem Diebstahl, der Fragen aufwirft. Unbekannte Täter entwendeten Kupferrohre ...

Rasenmäherdiebstahl in Gebhardshain: Wie eine App den Täter entlarvte

In Gebhardshain wurde ein Rasenmäherroboter gestohlen. Der Besitzer konnte das Gerät jedoch schnell wiederfinden. ...

Weitere Artikel


Betzdorf: Abi-Feierlichkeiten der Superlative

Der kommende Abiturjahrgang holt den Abschlussball nach Betzdorf zurück. Statt wie in den letzten Jahren ...

Wachwechsel bei der Sparkasse in Flammersfeld

Otmar Löhr blickte auf mehr als 25 Jahre Filialleiter der Sparkasse in Flammersfeld zurück, insgesamt ...

Adorf bester Senioren-Leichtathlet im Rheinland

Friedhelm Adorf aus Altenkirchen hat internationale und nationale Erfolge im Leichtathletik-Seniorensport ...

SV Leuzbach-Bergenhausen feierte

Die Nikolausfeier des Schützenvereins Leuzbach-Bergenhausen begann mit der Suche nach dem Mann im roten ...

Orchester der Partnerstadt Krapkowice besuchte Wissen

Neben der langjährigen Partnerschaft zwischen Wissen und Krapkowice verbindet die Menschen der beiden ...

Polizei zieht positive Bilanz

Die Polizei Montabaur teilte zu den beiden Veranstaltungen in Bad Marienberg mit, dass der Einsatz von ...

Werbung