Werbung

Nachricht vom 12.12.2015    

Musikprojekt: Lieder und Klänge der Welt

Das Projekt im Rahmen des Landesprogramms „Jedem Kind seine Kunst“ in der katholischen Kindertagesstätte St. Joseph Hamm/Sieg fand nach mehreren Wochen seinen Abschluss. Eine Präsentation mit Gästen zeigte das Erlernte.

Foto: Kita

Hamm. Im Zeitraum von Oktober bis Dezember begleitete Daniel Diestelkamp vom Kunsthaus Wäldchen im Rahmen des Landesprogramms "Jedem Kind seine Kunst" die Kinder der katholischen Kindertagesstätte St. Joseph durch sein Musikprojekt.

Unter dem besonderen Thema „Lieder und Klänge der Welt“ konnten unsere Kinder an sechs Tagen aktiv an dieser besonderen Aktion teilnehmen. Es wurden Lieder in verschiedenen Sprachen gesungen und die Kinder durften mit außergewöhnlichen und exotischen Instrumenten Musik machen.

Es war sehr bewundernswert, welche musikalischen Kompetenzen bei den Kindern in dieser Zeit sichtbar wurden und sich weiterentwickelten. Die eigene kreative Persönlichkeit wurde angesprochen und vielschichtige Gestaltungpotenziale von Groß und Klein erlebt.
Nun fand in der Kita St. Joseph die Abschluss-Präsentation statt. Die Gäste konnten Daniel Diestelkamp und die Kinder bei der Durchführung einer musikalischen Einheit erleben und genießen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nach der Projektpräsentation gab es bei einem kleinen Imbiss auch für die Eltern die Gelegenheit, Diestelkamp näher kennenzulernen und im Austausch noch mehr über seine Arbeit zu erfahren. Die Kinder zeigten während der Projektphase große Freude und blicken erwartungsvoll auf den nächsten Besuch von Diestelkamp im Frühjahr 2016. Auch die Eltern dürfen sich darauf freuen. Im Rahmen des Elterncafés plant die Einrichtung mit ihm zwei musikalische Nachmittage für Groß und Klein.


Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Kommentare zu: Musikprojekt: Lieder und Klänge der Welt

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


ABSAGE: Vorlesung mit Jörg Bong fällt aus

Puderbach. Der "Star" des Abends, der Schriftsteller Jörg Bong, hat sich wegen Erkrankung zur Lesung am heutigen Dienstag, ...

ABSAGE: Lesung von Jean-Philippe Toussaint findet nicht statt

Altenkirchen. Die für den 26. Mai geplante Lesung mit Jean-Philippe Toussaint
in der Ev. Akademie für Land und Jugend im ...

Neuer Termin: Sophie-Scholl-Aufführung in der Offenen Kulturkirche Niederschelderhütte

Mudersbach-Niederschelderhütte. Thema dieser Ausgabe ist "Schließ Aug und Ohr für eine Weil…". Dieses Lied der Widerstands-Bewegung ...

Wieder Kunst im Kreishaus Altenkirchen: Monika Krautscheid-Bosse stellt aus

Altenkirchen. Krautscheid-Bosse ist Absolventin des Meisterkurses in Freier Malerei an der Bundeskunstakademie Wolfenbüttel. ...

"Erschallet, ihr Lieder": Festliche Bachkantate zu Pfingsten in der evangelischen Kirche Kaan-Marienborn

Siegen. Solistisch werden Sophia Körber (Sopran), Ruth Häde (Alt), Gustavo Martin Sanchez (Tenor) und Sebastian Klein (Bass) ...

Krönungsmusik mit Bariton und historischer Orgel: Ein königliches Konzert in der Abteikirche

Abtei Marienstatt. Tauchen Sie ein in die Welt der königlichen Musik! Das renommierte Bariton-Orgel-Duo James Berry aus London ...

Weitere Artikel


Sichere Mobilität in neuer Umgebung

Region. Der ADAC Mittelrhein e.V. verteilt Flyer mit den wichtigsten Verkehrsregeln in Deutschland an Flüchtlinge. Unter ...

Großeltern besuchten Kita-Kinder

Kirchen. Die Kinder und ihre Erzieherinnen der kleinen altersgemischten Gruppe "Spatzennest" (2 bis 3,5 Jahre) aus der ...

Daadener Turnverein lud zum Nikolaus-Turnen

Daaden. Im Zeitalter modernster Technik, in der Autos, Flugzeuge und Züge immer schneller und schneller werden, ist der Nikolaus ...

BI "Wildenburger Land" informierte

Friesenhagen. Kürzlich setzte die BI Wildenburger Land ihre Aufklärungsarbeit zu Aspekten der Enegiewende im Allgemeinen ...

Adorf bester Senioren-Leichtathlet im Rheinland

Altenkirchen. Der Leichtathletik-Verband Rheinland ehrte kürzlich in Bernkastel-Kues die Deutschen Senioren-Meister und die ...

Wachwechsel bei der Sparkasse in Flammersfeld

Flammersfeld. Am Freitag, 11. Dezember verabschiedete sich der bisherige Geschäftsstellenleiter der Sparkasse Westerwald-Sieg, ...

Werbung