Werbung

Region |


Nachricht vom 30.12.2008    

AK-Land im Aufbruch - AK-Kurier auch

Ein frohes neues Jahr, Gesundheit und Glück, wünscht der AK-Kurier allen seinen Lesern und Kunden. Wir werden in kritischen Zeiten mit einem verstärkten Team antreten und setzen auf einen Kreis Altenkirchen im Aufbruch. Wir sind sicher - wir kommen voran, auch wenn es nicht leicht wird: Hui Wäller - allemol. Und die Siegerländer natürlich auch.

silvester

Kreis Altenkirchen/Siegerland. Das neue Jahr beginnt in wenigen Stunden: Das Team vom AK-Kurier wünscht allen Lesern und Anzeigenkunden ein gutes gesundes Jahr 2009. Wir schauen zuversichtlich in das neue Jahr und gehen mit einem verstärkten Team an den Start. Wir danken unseren Anzeigenkunden, die uns seit dem Beginn begleiten. Aber wir danken auch unseren Lesern, die fleißig die Werbetrommel gerührt haben, damit der AK-Kurier bekannter wurde, und die uns seitdem die Treue halten. Als Heimat- und Bürgerzeitung im Netz – zudem auch noch kostenlos für alle Leser, egal, wo immer sie auch sind, - wollen wir Sie auch im kommenden im Jahr mit Nachrichten, Berichten und Reportagen aus dem Landkreis Altenkirchen und mit dem Blick auch über die Kreisgrenzen hinweg schnell und zuverlässig informieren. Da wir den Vereinen und Institutionen eine Plattform bieten, brauchen wir auch deren Mitarbeit - denn wir sind für euch da, Tag für Tag. Das hat sich in den letzten Monaten gut entwickelt, ist aber noch ausbaufähig.
Seit dem Start im Jahr 2007 haben wir rund eine halbe Million Zugriffe verzeichnet, die tägliche Leserzahl steigt. Dem wollen wir gerecht werden und die bis dahin noch nicht so präsenten Orte und Gemeinden verstärkt in unserer Netzzeitung darstellen. Es ist eure Zeitung, es ist euer Kreis Altenkirchen. Jede Krise birgt die Chance für einen Aufbruch. Wir sind bereit. Macht mit. In diesem Sinne ein friedliches und gesundes Jahr 2009.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Silvesterbräuche auf der ganzen Welt

Die Silvesternacht ist nicht nur eine Gelegenheit zum Feiern. Viele starten mit einem guten Vorsatz in ...

Gutes Resultat bei Sammlung verbucht

Ein veritables Ergebnis konnten auch in diesem Jahr wieder die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer ...

Draußen minus - drinnen plus

Drei Grad minus, in der Luft. Dafür war´s im Wasser der Sieg eher angenehm warm - drei Grad plus. Dennoch ...

So macht das Sparen Spaß

Von Autokrise keine Spur - zumindest bei Robert und Regina Dasbach aus Breitscheid-Siebenmorgen. Denn ...

Nicht aufhören anzufangen

Die Trägerin des alternativen Nobelpreises 2008, die Frauenärztin Monika Hauser, kommt am 7. Januar, ...

Neujahrsschwimmen in Betzdorf

Die Ansage ist deutlich: "Ist Dir zu kalt, bist Du zu schwach." So werben die Veranstalter für das ...

Werbung