Werbung

Nachricht vom 12.12.2015    

Großeltern besuchten Kita-Kinder

Drei Generationen kamen zum Großelternnachmittag der katholischen Kindertagesstätte "St. Nikolaus" Kirchen. Auch eine Uroma war dabei und erhielt ein selbstgebasteltes "Sternenlicht" überreicht. Eine stimmungsvolle Adventsfeier für alle Beteilgten ging viel zu schnell zu Ende.

Ein Sternenlicht für die Uroma. Fotos: Kita

Kirchen. Die Kinder und ihre Erzieherinnen der kleinen altersgemischten Gruppe "Spatzennest" (2 bis 3,5 Jahre) aus der katholischen Kindertagsstätte "St. Nikolaus" in Kirchen bereiteten ihren Großeltern, die von Nah und Fern angereist waren, einen vorweihnachtlichen Nachmittag mit viel Licht und Freude.

Im Vorfeld hatten die Spatzenkinder Weihnachtsplätzchen gebacken, Tischdeko und ein Sternenlicht als Überraschung für die Omas und Opas gebastelt. Selbst eine Uroma war der Einladung in die Kita gefolgt. Bei der „Weihnachtsbäckerei“, welche die Kinder an dem Großelternnachmittag aufführten, waren dann doch nicht alle Plätzchen verbrannt, sodass jede Oma und jeder Opa eine Tüte davon mit nach Hause nehmen konnte.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bei selbstgebackenem Kuchen und Waffeln, die von den Großeltern gestiftet wurden, verbrachten alle einen adventlichen Nachmittag. Zum Abschluss überreichte jedes Kind ein selbstgebasteltes Sternenlicht, das die Augen der Urgroßoma, Omas und Opas zum Strahlen brachte. Für die Erzieherinnen zeigte dies: Es müssen nicht immer große Geschenke sein, um anderen Freude und Wärme zu schenken.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


12-jähriger Beifahrer bei Unfall in Niederfischbach leicht verletzt

In Niederfischbach ereignete sich am Abend des 24. November 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem ein 12-jähriger ...

Unbekannte Täter zerkratzen Fensterscheiben in Flammersfeld

Am Wochenende kam es in Flammersfeld zu einem Vorfall, bei dem mehrere Fensterscheiben beschädigt wurden. ...

Männerfrühstück der Männerarbeit im Kirchenkreis Altenkirchen blickt hinter die Kulissen

Die Frühstücke der Männerarbeit im Kirchenkreis Altenkirchen sind längst kein Geheimtipp mehr. Sie sind ...

Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Für kleine Märchenfans: Kindertheater in Daaden führt Frau Holle auf

Am Samstag, 29. November, öffnet das Bürgerhaus Daaden seine Türen für das Kindertheater. In diesem Jahr ...

Weitere Artikel


Daadener Turnverein lud zum Nikolaus-Turnen

Das Nikolaus-Turnen für die Kinder beim Daadener Turnverein hat Tradition. Die Jahnhalle war gut gefüllt ...

Dank an die Hammer "Blumenfrauen"

Seit zehn Jahren kümmern sich Frauen um den Blumenschmuck in der Ortsgemeinde Hamm und sorgen so für ...

Rettungshundestaffel übte mit Defibrillator

Die BRH Rettungshundestaffel Westerwald e.V. stellt professionelle Teams zur Suche von vermissten Personen ...

Sichere Mobilität in neuer Umgebung

Insbesondere junge Flüchtlinge wollen mobil sein, viele bekommen ein Fahrrad. Der ADAC verteilt jetzt ...

Musikprojekt: Lieder und Klänge der Welt

Das Projekt im Rahmen des Landesprogramms „Jedem Kind seine Kunst“ in der katholischen Kindertagesstätte ...

BI "Wildenburger Land" informierte

Zu den Themen Gesundheitsrisiko Infraschall und Wertentwicklung von Immobilien im Umkreis von Windenergieanlagen ...

Werbung