Werbung

Nachricht vom 12.12.2015    

Rettungshundestaffel übte mit Defibrillator

Die BRH Rettungshundestaffel Westerwald e.V. stellt professionelle Teams zur Suche von vermissten Personen in unwegsamem und unübersichtlichem Gelände sowie der Ortung von Verschütteten nach Unglücken und Naturkatastrophen bereit. Eine Alarmierung erfolgt über die jeweils zuständige Einsatzleitstelle. Das Einsatzgebiet ist der gesamte Westerwald, die Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Montabaur.

Rettungshund findet vermisste Person. Fotos: privat.

Region. Zur Suche von Vermissten haben sich Rettungshunde vielfach bewährt. Die BRH Rettungshundestaffel Westerwald e.V. bildet die Rettungshundeteams (Hundeführer und Hund) professionell nach den Richtlinien des Bundesverbandes für Rettungshunde e.V. aus. Hierzu stellt der Bundesverband drei Ausbildungszentren zur Verfügung, um die Ausbilder und Rettungshundeführer kontinuierlich professionell schulen und weiterbilden zu können.

Auf die Ausbildung der Hunde und deren Hundeführer wird in der Staffel besonders Wert gelegt, so dass sie ihre gestellten Aufgaben gezielt umsetzen können. Im Rahmen einer solchen Fortbildung wurden die Mitglieder am Samstag den 28. November bei einer Nachtübung und der anschließenden Einsatzübung am darauffolgenden Sonntag den 29 November erfolgreich geprüft. Das Highlight des Übungswochenendes war die überaus großzügige Spende eines Laiendefibrillators der Firma medical econet aus Oberhausen, welcher während der Einsatzübung übergeben wurde. Alle Mitglieder sind auf diese Geräte geschult und auch bei Herzversagen fähig, schnell und qualifiziert „Erste Hilfe“ leisten zu können. Im Ernstfall wird der Defibrillator jedem durch die BRH Rettungshundestaffel Westerwald e.V. kostenlos zur Verfügung gestellt. Derzeit ist es in der Bornstraße 5 in 57632 Eichen stationiert.



Wer mit oder auch ohne Hund Interesse an einer sinnvollen ehrenamtlichen Tätigkeit hat und zudem bereit ist sich weiterzubilden, der ist bei der BRH Rettungshundestaffel Westerwald e.V. bestens aufgehoben. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage unter http://www.rhs-westerwald.org oder der Rufnummer 02685-7956 wo auch der Termin zu einem kostenlosen Schnuppertraining vereinbart werden kann. Hunde retten Menschenleben!


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier ...

Weitere Artikel


Niederlage in Herne für Neuwieder Bären

Auf diese Premiere hätte der EHC Neuwied gerne verzichtet: Zum ersten Mal in der laufenden Saison haben ...

U17-Mountainbiker Pepe Rahl ist „Sportler des Jahres“

Eine Bilanz die sich sehen lassen kann: Gold in der Gesamtwertung bei der 8-teiligen MTB-Rennserie NRW-Cup, ...

Blick auf die Zukunft des St. Antonius Krankenhauses

Im Rahmen eines Symposiums mit Rückblick auf erfolgreiche 20 Jahre psychiatrische Tagesklinik in Kirchen ...

Dank an die Hammer "Blumenfrauen"

Seit zehn Jahren kümmern sich Frauen um den Blumenschmuck in der Ortsgemeinde Hamm und sorgen so für ...

Daadener Turnverein lud zum Nikolaus-Turnen

Das Nikolaus-Turnen für die Kinder beim Daadener Turnverein hat Tradition. Die Jahnhalle war gut gefüllt ...

Großeltern besuchten Kita-Kinder

Drei Generationen kamen zum Großelternnachmittag der katholischen Kindertagesstätte "St. Nikolaus" ...

Werbung