Werbung

Nachricht vom 13.12.2015    

Landfrauen wählten neuen Vorstand

Mit dem neuen Vereinsnamen Landfrauenverband „Frischer Wind e.V.“ Landfrauenbezirk Wissen-Mittelhof-Katzwinkel zum 1. Januar gibt es auch einen erneuerten Vorstand der im Rahmen der Mitgliederversammlung gewählt wurde.

Der neue Vorstand, von links: Walburga Heidemann, Ingrid Graf, Bärbel Bleeser, Erika Nickel, Marie-Luise Bläser, Mechthild Euteneuer, Beate Snella, Isa Mettbach und Beate Gockel. Es fehlt Monika Höblich. Foto: Landfrauen

Wissen. Zu einer Mitgliederversammlung hatte der Landfrauenbezirk Wissen-Mittelhof-Katzwinkel jüngst in die Skihütte nach Wissen eingeladen. Im vollbesetzten Haus begrüßte Vorsitzende Rita Kipping die zahlreich erschienenen Mitglieder und informierte über den Ablauf der Veranstaltung. Anlass der Versammlung war nicht nur die nach Ablauf einer Wahlperiode übliche Neuwahl eines neuen Vorstandes, sondern zugleich auch die Auflösung des Landfrauenbezirkes zum Jahresende 2015 und dessen Neukonstituierung unter dem Namen Landfrauenverband „Frischer Wind e.V.“.

So konnte in den Reihen der Anwesenden auch die Vorsitzende des Landfrauenverbandes des Landkreises Altenkirchen, Gerlinde Eschemann, begrüßt werden, die darüber informierte, dass sich die Landfrauenarbeit im Landkreis Altenkirchen mit der Neugründung des Vereines „Frischer Wind e.V. zukunftsfähiger aufgestellt und einen neuen rechtlichen, finanziellen und steuerrechtlichen Rahmen gegeben habe. Die Arbeit der Landfrauen sei in dieser eigenständigen Rechtsform besser abgesichert und gewährleiste auch für die Zukunft engagierte und über Jahre hinweg bewährte Verbandsarbeit.

Die Vorsitzende des Bezirkes Wissen-Mittelhof-Katzwinkel erklärte, dass die Arbeit der Landfrauen vor Ort weiterhin eigenständig bleibe, für die einzelnen Mitglieder ergeben sich im weiteren Ablauf keine Veränderungen. Ziel sei es auch weiterhin, als neugegründeter Verein unter dem Dach des Landesverbandes und dem Deutschen Landfrauenverband e.V. zu agieren. Der alte Verein erlösche mit Ablauf des Jahres 2015 und lebe in der neuen Rechtsform zum Jahresbeginn 2016 unter dem Vereinsnamen Landfrauenverband „Frischer Wind e.V.“ Landfrauenbezirk Wissen-Mittelhof-Katzwinkel wieder auf.



Im Tätigkeitsbericht für das vergangene Jahr konnte Bezirksvorsitzende Rita Kipping auf ein reichhaltiges und attraktives Veranstaltungsprogramm verweisen. Sie präsentierte der Mitgliederversammlung darüber hinaus eine beanstandungsfrei geführte und geprüfte Kasse. Dem gesamten Vorstand wurde schließlich Entlastung erteilt. Zeitgleich mit dem Eintritt der organisatorischen Veränderungen endete auch die Amtszeit des Vorstandes, der sich sodann zur Neuwahl stellte. Aus persönlichen Gründen standen Vorsitzende Rita Kipping, Kassenführerin Ursula Klein und Beisitzerin Ingrid Brucherseifer für eine Neuwahl nicht mehr zur Verfügung.
Neu in den Vorstand gewählt wurden schließlich:
1.Vorsitzende: Mechthild Euteneuer
1. Stellvertreterin: Beate Snella
2. Stellvertreterin: Isa Mettbach
Weitere Vorstandsmitglieder: Erika Nickel, Marie-Luise Bläser, Monika Höblich, Bärbel Bleeser, Ingrid Graff, Walburga Heidemann und Beate Gockel.

Bevor die scheidende Vorsitzende Rita Kipping das Wort an die Vorsitzende des Landfrauenverbandes des Landkreises, Gerlinde Eschemann, übergab, dankte sie ihren Vorstandsmitgliedern für eine in der gesamten Wahlperiode gezeigte kooperative und gute Zusammenarbeit. Dabei betonte sie, dass eine anspruchsvolle Vereinsarbeit auch zukünftig nur geleistet werden könne, wenn die Vereinsvorstände vertrauensvoll und kooperativ miteinander umgehen. Dem neuen Vorstand wünschte sie Tatkraft und Engagement für die neue Wahlperiode. Frischer Wind stehe nicht nur für einen neuen Vereinsnamen, er sei auch Programm, an welchem sich die Landfrauenarbeit im Wissener Land orientieren könne.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Für Jugendmedienworkshop bewerben

Der Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag befasst sich im kommenden Jahr mit dem Thema „Eine andere ...

Mit der KVHS die Imkerei erlernen

Eine Welt ohne Bienen geht nicht, das wusste schon Einstein und viele Wissenschaftler vor ihm. Die Kreisvolkshochschule ...

Ein Abend voller Poesie im „forum 26“

Einen Abend voller Poesie versprach Rezitator Thomas Wunder den Zuhörern im ausverkauften „forum 26“ ...

Telemedizin - Ein Modell der Zukunft für das Land?

Die Kreis-CDU diskutierte mit Experten den Einsatz digitaler Instrumente zur Unterstützung bei der medizinischen ...

Aufwärtstrend im Gastgewerbe hält an

Die aktuelle IHK-Umfrage im Tourismus und Gastgewerbe zeigt: Der Aufwärtstrend im Gastgewerbe hält an. ...

Blick auf die Zukunft des St. Antonius Krankenhauses

Im Rahmen eines Symposiums mit Rückblick auf erfolgreiche 20 Jahre psychiatrische Tagesklinik in Kirchen ...

Werbung