Werbung

Nachricht vom 13.12.2015    

Mit der KVHS die Imkerei erlernen

Eine Welt ohne Bienen geht nicht, das wusste schon Einstein und viele Wissenschaftler vor ihm. Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet einen neuen Einführungskurs in die Imkerei, der sich an alle Interessierte richtet.

Foto: Archiv AK-Kurier

Altenkirchen. Am Dienstag, 26. Januar beginnt in Altenkirchen der nächste Einführungskurs in die Imkerei in Trägerschaft der Kreisvolkshochschule. Der Kurs richtet sich an alle, die sich für die Bienenhaltung interessieren, ein sinnvolles Hobby suchen oder sich für die Umwelt aktiv engagieren wollen.

Ist die Imkerei die richtige Freizeitbeschäftigung für mich? Was brauche ich für den Einstieg und was kostet es? Was bringen die Produkte des Bienenvolkes? Wie wird Honig fachgerecht verarbeitet? All das sind Fragen, die der Kurs behandeln wird. Alle imkerlichen Arbeiten werden theoretisch erläutert und nachfolgend in der Praxis vertieft. Es gibt keine Alterseinschränkungen. Der Kurs unter der fachkundigen Leitung von Erwin Kölbach umfasst insgesamt sechs theoretische und vier weitere praktische Termine auf dem und Lehrbienenstand Honneroth.



Kursbeginn ist am Dienstag, den 26. Januar um 19 Uhr. Die Kursgebühr beträgt 50 Euro und ist vielleicht ja auch ein schönes Weihnachtsgeschenk für diejenigen, die schon immer Interesse an der Imkerei hatten und noch auf der Suche nach einem fachkundigen Einstieg waren.

Nähere Informationen oder Anmeldungen bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen unter Telefon (02681) 81-2212 sowie per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Haus- und Straßensammlung für Frieden und Versöhnung

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge startet in diesem Jahr erneut seine Haus- und Straßensammlung. ...

Martinsmarkt 2025 in Daaden: Termine, Programm und verkaufsoffener Sonntag

ANZEIGE | Der Martinsmarkt 2025 findet wieder mitten in der Stadt statt. An zwei Tagen locken Stände, ...

Windeck-Rosbach: Auto fährt in Schaufenster

In Windeck-Rosbach kam es am Freitag (17. Oktober) zu einem Unfall, bei dem ein Auto in das Schaufenster ...

Dreikirchenweg Westerburg: Spirituelle Rundtour durch die Stadtgeschichte

Der Dreikirchenweg in Westerburg ist eine spirituelle und kulturhistorische Entdeckungsreise auf 3,4 ...

Erfolg für die Schmuck- und Mineralienbörse in Gebhardshain

Am Sonntag (12. Oktober 2025) zog die Schmuck- und Mineralienbörse im Gebhardshainer Rathaus zahlreiche ...

Einbruch im evangelischen Gemeindehaus in Herdorf

In Herdorf ereignete sich ein Einbruch in das evangelische Gemeindehaus. Unbekannte Täter drangen in ...

Weitere Artikel


Ein Abend voller Poesie im „forum 26“

Einen Abend voller Poesie versprach Rezitator Thomas Wunder den Zuhörern im ausverkauften „forum 26“ ...

Ruanda-Verein erhielt 105.046 Euro vom Wissener Jahrmarkt

Während sich das übliche Weihnachtsmarkt-Geschehen alljährlich wiederholt, gab es in diesem Jahr zum ...

Weihnachtsmarkt im Schlosshof Schönstein Publikumsmagnet

Am 3. Adventswochenende fand der traditionelle Weihnachtsmarkt im Schlosshof von Schloss Schönstein statt ...

Landfrauen wählten neuen Vorstand

Mit dem neuen Vereinsnamen Landfrauenverband „Frischer Wind e.V.“ Landfrauenbezirk Wissen-Mittelhof-Katzwinkel ...

Telemedizin - Ein Modell der Zukunft für das Land?

Die Kreis-CDU diskutierte mit Experten den Einsatz digitaler Instrumente zur Unterstützung bei der medizinischen ...

Aufwärtstrend im Gastgewerbe hält an

Die aktuelle IHK-Umfrage im Tourismus und Gastgewerbe zeigt: Der Aufwärtstrend im Gastgewerbe hält an. ...

Werbung