Werbung

Region |


Nachricht vom 01.01.2009    

Draußen minus - drinnen plus

Drei Grad minus, in der Luft. Dafür war´s im Wasser der Sieg eher angenehm warm - drei Grad plus. Dennoch - wer möchte sich bei solchen Temperaturen schon in die Strömung stürzen? "Coole" Jungs waren es am Neujahrestag, die sich beim Neujahrsschimmen von Stadt und Aktionsgemeinschaft trauten.

wallmenrother

Betzdorf. Mehr als 500 Zuschauer lockte das dritte Neujahrsschwimmen in Betzdorf an das Siegufer. Die harten Kerle, die sich in das eiskalte Wasser der Sieg stürzten, hatten dabei ebenso viel Spaß wie die Zuschauer. Bei minus drei Grad Lufttemperatur und drei Grad Wassertemperatur ein mutiges Unterfangen, mit hohem Spaßfaktor für alle Beteiligten. Die absoluten Sieger des nasskalten Spektakels kommen aus Wallmenroth, als drei Grazien mit Tüllröckchen und als Balettratten in die Sieg stiegen Christian Weber, Johannes Pfeifer und Thomas Rödder ins eiskalte Wasser. Sie boten zuvor noch die fetzige Show, die die Zuschauer mit viel Applaus belohnten.
Gestartet wurde das Neujahrsschwimmen von Bürgermeister Bernd Brato, der erst in sieben Jahren dabei sein will, wenn das Betzdorfer Spektakel den zehnten Geburtstag feiert. Mario Görög, Vorsitzender der Aktionsgemeinschaft Betzdorf stieg in die Fluten, als Mitveranstalter ließ er sich den Spaß nicht entgehen. Mit 59 Jahren war Gerhard Wuck der älteste Teilnehmer in der "Elf der harten Kerle" und zeigte dabei wie schön es sein kann. Auch gab es wie immer fantasievolle Kostüme, so stieg Pumuckl in die Sieg, eine Miezekatze und ein mit Fell bekleideter, archaisch aussehender Wikinger. Sie alle überstanden ebenso wie die nur mit Badehose bekleideten Männer den eiskalten Badespaß in der Sieg, die in diesem Jahr friedlich mit rund 60 Zentimeter Wassertiefe im Bereich der Diskothek Help dahinfloss.
Sicherheit stand natürlich ganz oben auf der Prioritätenliste. So waren insgesamt mehr als 80 Einsatzkräfte aus der Freiwilligen Feuerwehr, dem DLRG, dem DRK und dem Tauschsportclub Atlantis im Einsatz. Es lief alles glatt, alle elf Schwimmer kamen ans Ziel und lobten die warmen Wassertemperaturen im Vergleich zur Luft.
Die Zuschauer am Siegufer und auf der Fußgängerbrücke sparten nicht mit Applaus für die mutigen Kerle aus der Region. In diesem Jahr gab es noch einen Sonderpreis vom Tauchsportklub Atlantis, den die "Miezekatze" erhielt. Einen Tauchgang darf der Gewinner jetzt machen, hoffentlich bei angenehmeren Temperaturen. (Helga Wienand)
xxx
Die drei Grazien aus Wallmenroth siegten in der Sieg. Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Bildungsgleichheit und Familienfreundlichkeit: Ganztagsbetreuung an der Astrid-Lindgren-Grundschule

Mit einem ambitionierten Investitionsvolumen und einem Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit und Familienfreundlichkeit ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Weitere Artikel


Bergbaufreunde im Harz

Fast 50 Mitglieder und Freunde des Fördervereins "Grube Bindweide" machten sich jetzt auf in den Harz. ...

Manege frei für die Altprinzen

Wissen O Jö jo: Die ehemaligen Wissener Karnevalsprinzen laden zu ihrer traditionellen Sitzung ein und ...

Gutes Resultat bei Sammlung verbucht

Ein veritables Ergebnis konnten auch in diesem Jahr wieder die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer ...

Silvesterbräuche auf der ganzen Welt

Die Silvesternacht ist nicht nur eine Gelegenheit zum Feiern. Viele starten mit einem guten Vorsatz in ...

AK-Land im Aufbruch - AK-Kurier auch

Ein frohes neues Jahr, Gesundheit und Glück, wünscht der AK-Kurier allen seinen Lesern und Kunden. Wir ...

Werbung