Werbung

Nachricht vom 14.12.2015    

Kreativmarkt in Daaden erneut ein Erfolg

Der 5. Kreativmarkt des Arbeitskreis Kultur/Dorfmoderation im Bürgerhaus Daaden war wieder ein voller Erfolg. Der Reinerlös aus Standgeld und Cafeteria wird jedes Jahr vom Arbeitskreis Kultur gespendet. In diesem Jahr geht die Rekordsumme von 1475 Euro an die Flüchtlingskinder in der Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende (AfA) Stegskopf.

Der 5. Kreativmarkt war ein Erfolg. Foto: pr

Daaden. Schon mit Öffnung der Türen um kurz vor 11 Uhr strömten die Besucher ins Haus. 32 Aussteller warteten mit ihrem Selbstgemachten auf Kunden. Die Qualität und die Vielfalt der angebotenen Ware erfreute Besucher und Veranstalter.

Gut die Hälfte der Aussteller war schon öfter in Daaden dabei. Aber auch neue Kunsthandwerker hatten sich angemeldet. Sogar aus Leverkusen kam eine Anbieterin mit ihren Dekokränzen. Die jüngste Ausstellerin war 24 Jahre jung und der Älteste 81 Jahre alt. So unterschiedlich wie das Alter war auch das Angebot. Angefangen von Holzarbeiten, Schmuck, Genähtes, Gestricktes, selbstgemachte Liköre, Honig, handgenähte Teddybären bis hin zu Bildern, Karten und Kerzen reichte die Palette.

Da die Aussteller zu ihrem Standgeld auch einen Kuchen für die Cafeteria gespendet hatten, gab es dort ebenfalls ein großes Angebot. Zusätzlich wurden Bratwurst, Pommes und Getränke angeboten. Der Besucherandrang blieb den ganzen Tag über. Kurz nach Mittag waren Bratwurst und Pommes ausverkauft und auch die Kuchentheke leerte sich im Laufe des Nachmittags komplett.



Der Reinerlös aus Standgeld und Cafeteria wird jedes Jahr vom Arbeitskreis Kultur gespendet. In diesem Jahr geht die Rekordsumme von 1475 Euro an die Flüchtlingskinder in der AfA Stegskopf. Die verantwortlichen Erzieherinnen stellen eine Wunschliste zusammen und der Arbeitskreis Kultur wird dann einkaufen und die Sachen direkt übergeben. Alle Beteiligten freuen sich über den Erfolg.

Ganz wichtig sind die Helfer, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre: im Einsatz waren vom Jugendzentrum Daaden wieder Johannes Kempf, Lino Calarra und seine Kinder Pia, Antonio und Miquele . Joachim und Laura Haubrich, Pascal Christian, Christa Schäffer und natürlich auch die Mitglieder des Arbeitskreises.

Der Arbeitskreis bedankt sich auf diesem Wege bei allen Helfern, dem Hausmeister Hartmut Strunk und natürlich allen Ausstellern und Besuchern. Diese Veranstaltung macht viel Spaß und findet natürlich auch 2016 wieder statt. Für den 6. Kreativmarkt am 1. Advent haben sich bereits über 20 Aussteller angemeldet.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft ...

Erste Schritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde übergibt Maßnahmen an Ortsgemeinden

Am 29. September hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erste Maßnahmen des Hochwasser- und ...

K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

Weitere Artikel


Vielzahl von Einbrüchen in der VG Kirchen

Im Zeitraum vom 11. bis 13. Dezember kam es in Kirchen, Mudersbach und Friesenhagen-Steegerhütte zu Einbrüchen ...

Historische Ansichtskarten zeigen das Siegtal

Ein schmucker Bildband mit historischen Ansichtskarten von der Quelle bis zur Mündung der Sieg ist soeben ...

Weibliche C-Jugend verabschiedet sich mit Sieg

Die Handballerinnen der JSG Betzdorf/Wissen haben den Sieg gegen die JSG Hunsrück (29:17) mitgebracht ...

Weihnachtsmarkt im Schlosshof Schönstein Publikumsmagnet

Am 3. Adventswochenende fand der traditionelle Weihnachtsmarkt im Schlosshof von Schloss Schönstein statt ...

Ruanda-Verein erhielt 105.046 Euro vom Wissener Jahrmarkt

Während sich das übliche Weihnachtsmarkt-Geschehen alljährlich wiederholt, gab es in diesem Jahr zum ...

Ein Abend voller Poesie im „forum 26“

Einen Abend voller Poesie versprach Rezitator Thomas Wunder den Zuhörern im ausverkauften „forum 26“ ...

Werbung