Werbung

Nachricht vom 14.12.2015    

Vielzahl von Einbrüchen in der VG Kirchen

Im Zeitraum vom 11. bis 13. Dezember kam es in Kirchen, Mudersbach und Friesenhagen-Steegerhütte zu Einbrüchen und Diebstählen. Die Gesamtschadenshöhe steht noch nicht fest, dürfte aber beträchtlich sein. Allein in der Spielhalle in Kirchen wurden zwölf Spielautomaten leergeräumt. Die Kripo Betzdorf sucht Hinweise.

Symbolfoto: AK-Kurier

Kirchen. In der Nacht zu Freitag 11. Dezember, vermutlich in den frühen Morgenstunden verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam nach dem Öffnen einer Frontscheibe Zugang zu der Spielhalle an der Austraße, durchsuchten mehrere Behältnisse und brachen letztlich 12 Spielautomaten auf, aus denen sie das vorgefundene Bargeld entwendeten. Aufgrund der Vorgehensweise ist von mindestens drei Tätern auszugehen.

Kirchen. In der Nacht zu Sonntag, 13. Dezember, zwischen 4 und 5 Uhr drangen erneut unbekannte Täter nach gewaltsamen Einschlagen einer Fensterscheibe in den Einkaufsbereich des Einkaufszentrums an der Siegstraße ein, drangen in den Tabakshop vor und entwendeten aus einem Schrank des Postshops Bargeld und Briefmarken in bisher noch nicht festgestelltem Umfang.

Kirchen. In der Zeit vom 8. bis 11. Dezember drangen bisher unbekannte Täter nach dem gewaltsamen Öffnen eines Fensters in die Räume eines Wohnhauses an der Rosenstraße ein und entwendeten nach ersten Feststellungen eine X-Box und ein Fernsehgerät.

Friesenhagen-Steegerhütte. Unbekannte Täter drangen in ein zur Zeit leerstehendes Wohnhaus nach gewaltsamen Öffnen einer Kellertüre ein und durchsuchten diverse Räumlichkeiten. Angaben zum Diebesgut können bisher noch nicht gemacht werden. Aufgrund der Spurenlage ist von mindestens zwei Tätern auszugehen.

Mudersbach. Am Samstag, 12. Dezember drangen unbekannte Täter in zwei Wohnhäuser in Mudersbach ein. So in der Zeit von 15.45 bis 19 Uhr nach Aufhebeln eines Fensterflügels in ein Wohnhaus in der Steinstraße. Die Täter durchsuchten mehrere Wohnräume im Erdgeschoss und öffneten diverse Behältnisse und Schränke. Nach ersten Feststellungen wurden eine Kette aus Rotgold mit Amulett und eine Pulsuhr Fit smart von Adidas entwendet.
Bei dem zweiten Einbruch in der Mommstraße gelangten die Täter zwischen 10.15 und 23.45 Uhr zunächst nach Aufbrechen einer Kellertür in die Kellerräume. Da sie dort jedoch wegen einer verschlossenen Tür nicht weiterkamen, stiegen die Täter mit Hilfe eines Regenfasses auf den Balkon und hebelten dort ein Fenster zum Wohnzimmer auf, drangen in die Wohnräume ein und durchsuchten diese. Beim Verlassen des Hauses wurde noch ein in der Garage abgestellter VW Käfer durchsucht. Nach ersten Feststellungen wurden Bargeld, diverser Familienschmuck und mindestens zwei Alben mit alten DM-Münzen entwendet.

Kirchen. In der Zeit vom 20. November bis 11. Dezember versuchten unbekannte Täter an einem Wohnhaus zunächst einen Fensterflügel zur Garage gewaltsam zu öffnen was misslang. Anschließend gelangten die Täter auf eine Terrasse, schlugen den Glaseinsatz in einer Terrassentür ein, drangen in die Wohnräume vor und durchsuchten diese. Nach ersten Feststellungen wurde Silberbesteck und eine geringe Menge Bargeld entwendet.

Hinweise zu den vorgenannten Straftaten, insbesondere zu Personen und/oder Fahrzeugen zu den tatrelevanten Zeiten an den genannten Örtlichkeiten bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon: 02741/926-0 oder jede andere Polizeidienststelle.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Historische Ansichtskarten zeigen das Siegtal

Ein schmucker Bildband mit historischen Ansichtskarten von der Quelle bis zur Mündung der Sieg ist soeben ...

Weibliche C-Jugend verabschiedet sich mit Sieg

Die Handballerinnen der JSG Betzdorf/Wissen haben den Sieg gegen die JSG Hunsrück (29:17) mitgebracht ...

Landfrauen Gebhardshain wählten neuen Vorstand

Mit der Umfirmirmierung des Landfrauenverbandes "Frischer Wind" als Verein musste auch im Bezirk Gebhardshain ...

Kreativmarkt in Daaden erneut ein Erfolg

Der 5. Kreativmarkt des Arbeitskreis Kultur/Dorfmoderation im Bürgerhaus Daaden war wieder ein voller ...

Weihnachtsmarkt im Schlosshof Schönstein Publikumsmagnet

Am 3. Adventswochenende fand der traditionelle Weihnachtsmarkt im Schlosshof von Schloss Schönstein statt ...

Ruanda-Verein erhielt 105.046 Euro vom Wissener Jahrmarkt

Während sich das übliche Weihnachtsmarkt-Geschehen alljährlich wiederholt, gab es in diesem Jahr zum ...

Werbung